Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Gewinnspiel

profile.country.de_DE.title
wolpertinger
Besucher

Gewinnspiel

Hallo Freunde,
ich war schon etwas enttäuscht, als ich das neue Gewinnspiel sah.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es sich hier um ein Fotoforum und nicht um ein Fotoshop-forum handelt.
Ich gestalte mein Bild bei der Aufnahme, ein bischen Nacharbeit gestehe ich zu, Beschneiden, Tonwertkorrektur ist ok, aber Verfälschung durch EBV, wie es auf dem Bild zur Werbung für das Gewinnspiel gezeigt ist, ist mir zuwieder. Das hat mit Fotografie nichts mehr zu tun. Wenn ich so etwas tun will, dann gehe ich in ein EBV-Forum und nicht in ein Fotoforum.

Gruß Peter

32 ANTWORTEN 32
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Günter, ich denke man wird mit einer schlecht gemachten Montage genau so wenig Chancen haben, als mit einem Foto das am Thema vorbei ist. Ich persönlich halte auch nichts von Fotos auf denen ohne Sinn und Verstand Effekte angewendet wurden, nur des Effektes wegen. Das ist dann in meinen Augen mehr Spielerei als irgendetwas Sinnvolles.
Ich weiß nicht was du gegen dein Programm hast, man kann doch sehr gut damit arbeiten und hat doch auch jede Menge Möglichkeiten.
Gruß Didi

profile.country.DE.title
cughaeusler
Entdecker

Ich habe nichts gegen das Programm oder auch an ein anderes Programm, mit dem man so Einiges anstellen kann.

natürlich gibt es auch bei mir Situationen, bei denen ich mehr mache, als nur leichte Korrekturen, dann allerdings nicht um das als Foto zu benutzen, sondern, wenn ich etwas für Einladungen, Grußkarten, etc. brauche.

Also fern ab von der eigentlichen Fografiererei.
Ich meinte damit, dass ich mit sehr gut vorstellen kann, etwas zu kreieren um z. B. an dem Wettbewerb der Zeitschrift Fotohits teilzunehmen, weil das auch unter einem Motto steht, was die Arbeit am PC voraussetzt. Da wird niemand mit einem normal erstellten Foto teilnehmen.

Für mich sind das zwei völlig voneinander getrennte Methoden.
Vielleicht hilft ja auch der Vergleich, den ich letzt bei enem Gespräch mit einem Nachbarjungen hatte. Es ging um Fotos von Eichhörnchen. Er sagte, Es ist doch ganz einfach ein Eichhörnchen in Ruhe aus der Nähe zu fotografieren. Man müsse nur ins Museum gehen, in dem Tiere ausgestellt sind.

Da musste ich ihm sagen, dass die Freude an einem guten Foto eines Eichhörnchens darin liegt, es in der Natur zu machen und nicht ein ausgestopftes Tier zu nehmen, nur um ein Eichhörnchen zu fotografieren.


Gruß
Günter

Gruß Günter
profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase

Kindermund tut Wahrheit kund!
Für mich ist der Aufwand den manche treiben auch unverständlich um ein Tier ab zu photographieren und es dann vor einem möglichst schwarzem HG zu präsentieren. Da hat der Junge recht, das kann man besser mit einem ausgestopften im Studio. Ein gutes Tierphoto zeigt immer auch den Lebensraum oder die Jahreszeit.
VG GFS