Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vergleichstabelle, aussagekräftig

GELÖST
profile.country.de_DE.title
lima-indi
Entdecker

Vergleichstabelle, aussagekräftig

Wo ist sie, eine übergreifende aussagekräftige Vergleichstabelle?

Mir fehlt so etwas.

Schon als ich meinen eigenen Vaio auswählte, hatte ich meinen Stress. Aber ich hatte es noch gut: ich wollte einen 18"er Schirm. Nun gut, ist nun ein 16"er geworden. Aber die Bildschirmgröße ist für den Normalo vsl. nicht das allein glücklich machende Suchkriterium. Und wenn ich (was zurzeit Realität ist) gefragt werde, welchen ich denn empfehlen würde, tappe ich ein wenig im Dunkeln.

Was ich mir vorstelle, ist eine Tabelle, in der Stärken (aber auch durch Vergleichbarkeit die Schwächen, sorry, Sony) stehen wie z. B. extrem stabile Gelenke aus Metall, Prozessor XY für diese Serie zu haben, Premium-Display zu haben, etc. pp., alles, was im Einsatz von Bedeutung sein kann.

Ein selbst setzbares Kreuz links jeder Zeile blendet automatisch alle Spalten (= Geräte) aus, die diesem Parameter nicht genügen.

Gibt es noch andere, denen das fehlt(e)?

@Mods: haut mich PN-isch, wenn solch eine Quasi-Umfrage nicht erlaubt ist.

PS.: den Ausschlag, diesen Thread zu setzen gab die Frage nach dem Erscheinen der SA-Serie in D, die mir selbstverständlich überhaupt nichts sagt(e). Und eine eigene Erfahrung spielt auch hinein: ich habe an dieses und jenes gedacht, alle Serien versucht, zu erfassen. Und zum Schluss habe ich doch wieder einen Parameter nicht beachtet: habe nun ein Standard-Display und wollte doch mind. ein Plus-Display.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi, ich habe mir das ganze gerade nochmal durchgelesen was wir hier so gesammelt haben :slight_smile:

Gerne kann ich dem Sony Deutschland Team noch den Hinweis geben das du eine detailierte Auswahl wünscht - auffällig sind z.B: das auf der Sony site nichts zum RAM, CPU GPU ... steht, sondern wirklich eine nur sehr einfache Auswahl möglich ist.

Eine Auswahl wie besonders stabiles Chassis - wirds aber sicher nicht geben, da man dann ja gewisse Modelle als schwächer darstellen müsste - obwohl sie evtl. gleichwertig oder sogar besser als Modelle von Konkurenten wären.

Die Diskussion kann auch gerne hier noch weitergehen, trotzdem denke ich, dass die eignetlich FRAGE hiermit ja beantwortet ist. - Oder ?? - In grünen Themen kann man auhc noch antworten !

http://www.sony.de/compare/vaio/

PS: Ich habe die Frage jetzt noch nicht auf beantwortet gesetzt, da wir das zwar setzen, nicht aber wieder wegnehmen können.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Idealerweise solltest du für so etwas Preissuchmaschinen wie z.B. Idelao.de nutzen.

Die Vaio Produktsite ist nach verschiedenen Möglichkeiten und Designs sortiert, d.h. die SA ist zwar ähnlich wie die SB - aber wesentlich hochwertiger.

Ist alles eine Sache der Präsentation, da es bei dem Vaios aber auch um je unterschiedliche Serien geht, kannst du teils einfach die Sachen varieren und siehst das Minimum bzw. Maximum in der Übersicht.

profile.country.CH.title
stone69
Vielschreiber

Solch eine Tabelle mit an- und ausschaltbaren Kriterien wäre schon schön. Glaube aber kaum, dass Du da was finden wirst. Wenn Du dann noch verschiedene Hersteller mischen willst.....

Die Übersichtsseite der VAIO Modelle ist aber schon mal nicht schlecht:

http://www.sony.de/compare/vaio/

Auf der linken Seite kann man dann die Auswahl mit ein paar mehr oder weniger wichtigen Kriterien etwas einengen und dann mit dem "Vergleichen" Häckchen eine tabellarische Zusammenstellung bekommen. Wenn es dann funktionieren würde :smileyangry:!

Am meisten Übersicht hast Du wahrscheinlich effektiv bei sog. Preissuchmaschinen wie benste erwähnt hat.

Persönlich erstelle ich für grössere Anschaffungen wie Autos, Häuser, Privatjet, Yacht etc :wink: eine sog. Nutzwertanalyse, bei der man die verschiedenen Varianten nach der Erfüllung von gewichteten Kriterien  benotet und danach eine objektive Rangliste erhält. Neben klar messbaren Grössen wie Bildschirm- und Festplattengrösse etc. können durchaus auch "softe" Eigenschaften wie Design oder Handling, Lautstärke etc. einfliessen.

Mit dem Verschieben der Gewichtung kann man auch die "Stabilität" seiner Auswahl prüfen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nutzwertanalyse

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

PS Hier mal ein Screenshot von idealo, da kann man übrigens nicht nur alle einzelnen Komponenten auswählen, sondern auch nach Herstellern filtern - bsp: 18" Sonys

Bildschirmfoto-1.png

profile.country.de_DE.title
lima-indi
Entdecker

Hi stone69 und benste,

vielen Dank für Euere wirklich wertvollen hints. Da kann man einen gewissen Anteil tatsächlich abpuffern.

Dennoch werde ich den thread weiter verfolgen. Vielleicht lässt sich Sony ja doch mal breitschlagen, solch einen intelligenten selector einzurichten... Deshalb, damit weitere ggf. ihren Wunsch für solch eine Auswahl-Vereinfachung äußern, setze ich kein grünes Häkchen.

Einen öffentlichen Gruß an Euch!

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi, ich habe mir das ganze gerade nochmal durchgelesen was wir hier so gesammelt haben :slight_smile:

Gerne kann ich dem Sony Deutschland Team noch den Hinweis geben das du eine detailierte Auswahl wünscht - auffällig sind z.B: das auf der Sony site nichts zum RAM, CPU GPU ... steht, sondern wirklich eine nur sehr einfache Auswahl möglich ist.

Eine Auswahl wie besonders stabiles Chassis - wirds aber sicher nicht geben, da man dann ja gewisse Modelle als schwächer darstellen müsste - obwohl sie evtl. gleichwertig oder sogar besser als Modelle von Konkurenten wären.

Die Diskussion kann auch gerne hier noch weitergehen, trotzdem denke ich, dass die eignetlich FRAGE hiermit ja beantwortet ist. - Oder ?? - In grünen Themen kann man auhc noch antworten !

http://www.sony.de/compare/vaio/

PS: Ich habe die Frage jetzt noch nicht auf beantwortet gesetzt, da wir das zwar setzen, nicht aber wieder wegnehmen können.