Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Seitliches Einleuchten Runde 2!

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Seitliches Einleuchten Runde 2!

So dann wollen wir das Thema mal neu anpacken!

 

Mir ist gerade eben aufgefallen, dass es vielleicht doch kein Hardware Problem ist. Sony will sich ja zu dem Problem nicht äußern also werden wir hier solange Druck machen bis man die Ursache mit diesem weitverbreiteten "Mist" endlich gelöst hat.

 

Gleich vorweg, mein TV ist kaum von der Problematik betroffen. Es hängt wohl SEHR stark von der Quelle ab!

 

Hier mal ein Beweis, dass es "eventuell, 100% kann ich es noch nicht bestätigen" kein Hardware Problem ist.

DSC_0097.JPG

 

Man beachte die linke seite des Bildes! Das Bild ist dort "perfekt" wie es sein sollte. Der graue Schleier wird scheinbar künstlich über das Bild gelegt damit die Nutzer nicht zu sehr von der Qualität verwöhnt werden.

 

Quelle: Youtube Clip, keine besondere Quali oder sonst was.

Damit könnt ihr eure TVs auch testen: Testvideo1, Testvideo2

 

@Peter_S., eine offizielle Meldung zu diesem Problem wäre langsam echt angebracht.

 

User: @nersd1@TDL254@Googolplex

347 ANTWORTEN 347
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

@fluppe1405

 

Die Bilder von dir kenn ich leider nicht, deswegen kann ich dir auch nicht sagen ob da jemals Einleuchten zu sehen war :slight_smile:

 

Und das mitm spitzen Winkel ist Käse, wenn es so wäre dann würde bei dir auch die Mitte leuchten sobald du auf die Seite gehst. So ist es aber nicht. Und lilane Stich kommt sicher nicht wg dem Blickwinkel.

 

Der Sony Mensch heute bei mir, hats selbst gesehen und sogar festgestellt, dass man mit dem Schwarzwert das Zeug wunderbar reproduzieren kann. Ab 50 steigt dann die Party und alles leuchtet auf.

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


fluppe1405 schrieb:

Schwarzwert auf 45!

Da müsste aber ne Menge absaufen.

AVS-Test Disc:17-25 dürften dann weg sein.

 


@fluppe1405

Ich bin ein "professioneller" Schwarzseher und hab weder was absaufen noch anbrennen lassen :wink:

Aber im Ernst: Wenn du auf Seite 13 zurückblätterst, dann kannst du aus der Grafik der Helligkeitsverteilung erkennen daß es da keine "schwarzen Löcher" gibt.

Wenn ein helleres Signal am TV ankommt, dann kann man es auch erkennen. Mit dem recht flachen Helligkeitsanstieg unter 5% kann Sony das Problem mit den Randaufhellungen bei >5% kaschieren: Das garantiert einen größeren Bereich von Details die beinahe schwarz erscheinen, und der problematische Bereich ab 5% wird kleiner.

 

Die Test-Videos hab ich heruntergeladen und werd ich die nächsten Tage am TV durchprobieren. Am PC Monitor ist die Schwarzabstufung ok :slight_smile:  Den kalibriere ich halt auch regelmäßig.

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Twin Tuner Unicable 2 Kanäle, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware), Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!
Wann wird es wieder OLED TVs von SONY geben?

 

fluppe1405
Mitglied

Das ist fein:smileyhappy:

Ich glaube das man Sony Tvs nur mit Kolorimeter nutzen kann.

IMG_0534.JPG

fluppe1405
Mitglied

Nabend,

@felix68

Dein Diagramm erklärt recht deutlich die seitliche einstrahlung.Sieht so aus als wenn das die ansteuerung für einen Edge LCD Tv wäre.Also die 55 Klasse.Ob Sony da die falsche Software programmiert hat?

Würd ich mal nach Sony schicken.Direct LEDs dürften doch so etwas gar nicht haben.Der Randbereich ist ja doppelt so hell wie die Mitte bei 10 Prozent.

Erklärt aber immer noch nicht warum die Ränder blau leuchten.Sieht man super in diesem Video.

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=SuT6ZKr7s_M
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Wie schön, dass er all diese miserablen Zustände aufzeigt die man mit Sony hinnehmen muss. Service unterirdisch schlecht, überall lügen über lügen. Und Bildschirme die nicht mal ein Viertel davon wert sind was Sony für sie verlangt und dabei noch behauptet es gäbe diese ganzen Probleme nicht...

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied


fluppe1405 schrieb:

Nabend,

@felix68

Dein Diagramm erklärt recht deutlich die seitliche einstrahlung.Sieht so aus als wenn das die ansteuerung für einen Edge LCD Tv wäre.Also die 55 Klasse.Ob Sony da die falsche Software programmiert hat?

Würd ich mal nach Sony schicken.Direct LEDs dürften doch so etwas gar nicht haben.Der Randbereich ist ja doppelt so hell wie die Mitte bei 10 Prozent.

Erklärt aber immer noch nicht warum die Ränder blau leuchten.Sieht man super in diesem Video.

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=SuT6ZKr7s_M

@fluppe1405

 

Würde Sony weisse LEDs verbauen, dann würde ich mich das auch fragen. Das von den LEDs erzeugte Licht ist aber eher lila! Und bei ungleichmäßiger Ausläuchtung kommt es zwangsweise zu einer Farbverschiebung Richtung Blau/Lila.

---> Am geöffneten Panel ist die Lichtfarbe der LEDs leicht zu erkennen (nach ca. 2 Minuten).

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Twin Tuner Unicable 2 Kanäle, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware), Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!
Wann wird es wieder OLED TVs von SONY geben?

 

 

 

 

 

 

profile.country.AT.title
felix68
Mitglied

Abgesehen von der Bildschirmdiagonale mit 27" könnte ich mir dieses Set als Ersatz für mein TV gut vorstellen:

 

Zusammenstellung.jpg

(die Lichtblenden sind für den professionellen Einsatz in der Foto/Videobearbeitung notwendig und lassen sich abnehmen)

 

Für die Kohle, die ich für mein SONY TV higeblättert hab, bekommt ich locker 2 dieser Sets! Bildqualität und Aufnahmekomfort in 4k sind über jeden Verdacht erhaben und das Seitliche Einleuchten gehört damit endgültig der Vergangenheit an!

 

27" fürs Wohnzimmer :sweat: sind ein schlechter Witz, aber darüber nachdenken ist ja nicht verboten - oder :question: :question: :question:

 

Felix

----------------------------
SONY KD-65X8505C FW 3.317, Reset auf Werkeinstellung am 17.02.2016, Entwicklermodus, LAN, ONKYO TX-NR636 über TOS-Link verbunden, Twin Tuner Unicable 2 Kanäle, Icecrypt Irdeto CI/CI+ Secure CAM Modul (Smit Hardware), Stromverbrauch im Stand-By: 23 Watt !!!
Wann wird es wieder OLED TVs von SONY geben?

 

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

@nersd1

 

hab gerade was lustiges gesehen :slight_smile: guck mal hier bei genau 2:25. Fällt dir was auf? :slight_smile: und das für schlappe 3500€!

nersd1
Mitglied

Da die Qualität des Vids jetz nich so der Knaller ist, würde ich das mal nicht überbewerten. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn Sony seine Probleme nicht von einem auf den nächsten Tag auf die Reihe bekäme. Im Gegenteil, wundern würde es mich, wenn die neuen Modelle fehlerfrei wären :wink:

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

ja, aber diese blauen Säulen zwischen den Luftballons hast du schon gesehen oder? :grin: nicht, dass ich einfach irgendwas mit den Augen habe :grin: