Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Seitliches Einleuchten Runde 2!

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Seitliches Einleuchten Runde 2!

So dann wollen wir das Thema mal neu anpacken!

 

Mir ist gerade eben aufgefallen, dass es vielleicht doch kein Hardware Problem ist. Sony will sich ja zu dem Problem nicht äußern also werden wir hier solange Druck machen bis man die Ursache mit diesem weitverbreiteten "Mist" endlich gelöst hat.

 

Gleich vorweg, mein TV ist kaum von der Problematik betroffen. Es hängt wohl SEHR stark von der Quelle ab!

 

Hier mal ein Beweis, dass es "eventuell, 100% kann ich es noch nicht bestätigen" kein Hardware Problem ist.

DSC_0097.JPG

 

Man beachte die linke seite des Bildes! Das Bild ist dort "perfekt" wie es sein sollte. Der graue Schleier wird scheinbar künstlich über das Bild gelegt damit die Nutzer nicht zu sehr von der Qualität verwöhnt werden.

 

Quelle: Youtube Clip, keine besondere Quali oder sonst was.

Damit könnt ihr eure TVs auch testen: Testvideo1, Testvideo2

 

@Peter_S., eine offizielle Meldung zu diesem Problem wäre langsam echt angebracht.

 

User: @nersd1@TDL254@Googolplex

347 ANTWORTEN 347
fluppe1405
Mitglied

Man bekommt grundsätzlich keine,ich wiederhole KEINE Neugeräte von Sony.Alles Refurb.

Neu geht nur über Anwalt beim Händler mit Gewährleistung.

 

@aldexx

Kauf die am besten noch einen Spyder 5 und als Software kostenlos HCFR.

nersd1
Mitglied

@aldexx

 

Du hast doch nicht wirklich gedacht, du bekommst einen Neuen? :open_mouth:

 

Ich habe hier an verschiedenen Stellen schon oft darauf hingewiesen, dass im Austausch ausschließlich ein bereits gebrauchter und von einem anderen unzufriedenen Kunden zurückgegebener TV geliefert wird. Da gibt es auch keine Ausnahmen. Die defekten Geräte drehen sich in diesem System im Kreis und auch meine beiden Rückläufer bekommt dann wieder jemand anders. Möglicherweise werden die Aufkleber der Typnummer getauscht, aber das konnte ich nicht heraus bekommen. Im allerbesten Fall wird ein Bauteil, welches wirklich richtig kaputt ist, getauscht. Aber da die Panels ja "funktionieren", werden sie auch nicht getauscht.

 

Und da ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass die Fehler, die das Gerät hat, auf dem Transportweg wie von Geisterhand verschwinden :wink: Im Gegenteil......wenn man bedenkt, was die durch die Gegend gekarrt werden, wirds wohl eher schlimmer. Mein Austauschgerät ging nach der Rückgabe (von unbekannt) über das Logistikzentrum von Sony in Straßbourg nach Bratislava und von dort wieder zurück nach Straßbourg, von wo es dann auf die Reise zu mir nach Sachsen ging.

Das hat man dann auch dem Karton angesehen, der wüst aussah und halb zerfleddert war (ist). Meiner war dagegen nagelneu und ohne jede kleine Beschädigung super gepflegt.

 

Das sollte jedem, der sich auf einen Austausch einlässt, bewusst sein. Wenn man das Gerät aber nicht mehr einfach zurück geben kann, kommt man nicht umhin. Denn wenigstens einen Reparaturversuch muss man Sony zugestehen, bevor man vom Kauf zurück treten kann.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

nein natürlich nicht :slight_smile: dass es nur B Ware gibt ist klar. Aber das was sie als neu deklariere hat mind. genauso zu sein wie mein Gerät nach 6 Monaten Benutzung. Da sind unsere Vorstellungen scheinbar komplett unterschiedlich :grin:

fluppe1405
Mitglied

Mal im ernst.6 Monate Gewährleistung.Also in der Zeit sollte der Fehler wohl ersichtlich gewesen sein.

Meißt reicht doch 1 Tag.Und in dieser Zeitspanne habe ich Anspruch auf ein Neu Gerät.Vom Händler.

Ob ich Reparieren lassen will,oder ein Neugerät haben möchte entscheide ich.Ich habe das Recht auf ein gleichwertiges Gerät.Wenn der jetzige Tv von 11/15 ist,dann brauch ich keinen von 06/15 zu nehmen.

Das ist so.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

@nersd1

 

schau ma die PN an :slight_smile:

nersd1
Mitglied

@fluppe1405

 

Gewährleistung geht in Deutschland exakt 2 Jahre :wink:

 

Was du meinst, ist die Beweislastumkehr. Das trifft in dem Fall aber nicht zu, da die Fehler äußerst detailliert überall sehr ausreichend dokumentiert sind. Man sollte sie natürlich wenigstens einmal innerhalb der ersten 6 Monate dem Support oder dem Händler melden.

fluppe1405
Mitglied

Jap.Verwechsel das immer.:smileycry:

 

Aber wenn doch alle 65 Zöller aus der x8505-09 Serie diesen Fehler haben,und ein Kunde kommt mal wirklich mit Anwalt und Gutachter,und dann wird ein Hardware defekt festgestellt,dann müsste Sony ja alle Weltweit verkauften Modelle zurückrufen.Und wenn dieser Fehler laut Sony eh nicht zu reparieren ist,dann müssten alle Kunden ein anderes Modell bekommen.Dürfte dann sau teuer für Sony werden.

Oder kann Sony beweisen das es Modelle gibt die diesen Fehler nicht haben?

nersd1
Mitglied

Fluppe, das siehst du falsch. Selbst wenn sich ein Händler oder Sony selbst auf einen Rechtsstreit einlassen würde (was sie nicht tun), dann hätte das ausschließlich Auswirkungen auf diesen Einzelfall. Das ist Privatrecht.

 

Und selbst wenn Sony einen generellen Defekt eingestehen würe, würde das keinen Rückruf- und Tauschzwang auslösen.

 

Also wird der Kunde verarscht bis zum Umfallen. Wer sich nicht wehrt, bleibt auf der Strecke. Der kürzeste und  effektivste Weg ist daher immer der Händler, da du dem gegenüber einige einklagbare Rechte hast. Und der sitzt bei dir vor Haustüre, nicht auf 'ner Insel im Ozean. Da isses nicht so leicht, dich mit dummen Sprüchen hin zu halten :wink:

fluppe1405
Mitglied

Naja.Da muss Sony sich nicht wundern wenn sie Pleite gehen.Samsung und LG sind kaum noch einzuholen.

Und OLED verpennt Sony.

fluppe1405
Mitglied

Also im AVS Forum ist jemand der hat nur extrem wenig leuchten.Der Tv ist aber kalibriert.

10p weißabgleich,und dann mal Bias-1-4 blau runter regeln.Das soll wohl helfen.

Auch wird da gesagt,das auf Grund der grösse,und der schlechten Blickwinkelstabilität die Seiten heller erscheinen.Weil man eben in einem sehr Spitzen Winkel sitz zu den Ecken hin.

 

Also ich habe meinen 55 zoll fertig kalibriert,und die Ergebnisse sind besser wie mit meinem Plasma.

Schwarz sumpft nicht ab,und absolut natürliche Farben.

Gamma von 2,3 Delta E von unter 0,5 in den Graustufen.

Helligkeit 35-Scharzwert 50-Gamma 0-Lichtsensor ein-Kontrastverstärker aus-Kontrast 90.

Ob ich da noch wechseln sollte auf einen 65 zoll.Schwierig.

IMG_0530.JPG

IMG_0526.JPG