Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kein 4k-Video mehr unter neuster YouTube-Version ?

GELÖST
profile.country.DE.title
Xc8507
Entdecker

Kein 4k-Video mehr unter neuster YouTube-Version ?

Hallo, 

 

Ich schaue oft und gerne YouTube, habe entspechend nach dem Update des TV auf 3.885 auch die YT-App unter die Lupe genommen. Da stellte ich fest, dass ich keinen Weg mehr zum HD Symbol finde, um die Auflösung zu überprüfen bzw. Zu ändern. 

 

Nun habe ich die Statistik in YT eingeschaltet und sehe bei allen Videos maximal eine HD Auflösung und kein 4k mehr. 

 

Meine Hardware und der Internetanbieter stellen kein Problem dar, dementsprechend wird der 55x8507c TV immer auf 5GHz verbunden.

 

Mach ich etwas falsch oder will Sony von irgendwelchen Problemen ablenken?

30 ANTWORTEN 30
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Auch hier nach wie vor nichts 😞 .

 

[EDIT]

Kann man nicht irgendwo einstellen, dass man auch Betas haben will? Evtl. ist das der Fall...

profile.country.DE.title
SirRobin
Vielschreiber

Hat denn jemand die neueste Android TV Version von youtube überhaupt schon regulär angeboten bekommen? War doch diese Tage mal im Netz davon zu lesen, Änderungen z.B. bei der Oberfläche usw...bislang hab ich da noch nichts erhalten, auch die apk manuell installieren schlägt bei meinem Gerät aus 2015 fehl...

--
Gruß Sir Robin
--> KD-55XE9305 --
profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

bitte nicht versuchen diese apk manuell zu installieren

 

https://www.apkmirror.com/apk/google-inc/youtube-for-android-tv-android-tv/youtube-for-android-tv-an...

 

wie der beschreibung zu entnehmen ist, ist diese apk nur für die x86 (Intel Atom) plattform geeignet. wieso die ARM variante noch nicht ausgeliefert wird, weiß nur Google. möglicherweise sind Sony, Philips und co. noch am validieren.... 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

ARM APK ist jetzt verfügbar.

profile.country.DE.title
kayfleis
Vielschreiber

Mitlesen für Berichte zu Verschlechterungen.... 


65X8509C 3.885, KDG/VF
profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Hier mal meine Erfahrungen...

 

YouTube 2.0 scheint nun nur noch ein WebView und keine native Android App mehr zu sein. Das sieht man z.B. in der Suche, wo es nun keine Android native Tastatur mehr gibt, weshalb die Nutzung einer Mobil-App-Tastatur nicht mehr problemlos möglich ist.

Die Performance der App ist trotz WebView aber ausreichend.

 

Was mir positiv aufgefallen ist, dass Live Streams nun nicht mehr nur in 240p dargestellt werden. Allerdings hält sich der Enthusiasmus in Grenzen. 240p ist auf einem großen Flat nicht zumutbar. Und Google hat das über 1 Jahr lang nicht gefixt...

 

Nach wie vor kann die YouTube App 60fps 4K Material nur bis zu einer Auflösung von 1440p wiedergeben. Hier der Bug-Tracker Eintrag dazu.

 

Laut diversen Aussagen ist HDR auf ATV2 nach wie vor nicht möglich. Das kann ich mangels entsprechendem Gerät nicht prüfen. Wenn es stimmt, ist es dennoch ein Armutszeugnis, zumal Google das auf LG und Samsung Geräten bereits ermöglicht, auf der eigenen Plattform jedoch nicht. Das sagt wohl so einiges über die eigene Plattform aus.

profile.country.DE.title
Hannes_the_Hun
Vielschreiber

hast du die apk per sideload installiert? 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Ja.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Die neue YouTube 2.0 schafft bei 60fps Auflösungen > 1080p nicht. bei 1440p60 schluckt die App 80% CPU und die Wiedergabe ist sehr ruckelig. 4K (2160p) bekommt man bei 60fps gar nicht erst angeboten.

 

Das Update ist also nicht zu empfehlen.

profile.country.DE.title
Skynet3006
Vielschreiber

Wie hast du das jetzt genau installiert mit der APK?