Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL 55w805c 3D Wiedergabe Flimmern

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

KDL 55w805c 3D Wiedergabe Flimmern

Hallo,

 

ich habe mit meinem KDL 55w805c ein unschönes Problem. Bei der Wiedergabe von 3D Filmen auf meinem Blu Ray Player Sony S5500 kommt es zu einem Flimmern. Dies zeichnet sich wie folgt ab: Stelle ich Motionflow auf Standard, kommt es nur auf dem rechten Brillenglas zu einem deutlichen Aufhellen und Abdunkeln des Glases (ca. alle 0,5 Sekunden). Das linke Brillenglas liefert ein klares und ruhiges Bild. Stelle ich hingegen Motionflow [aus] kommt es zu einem deutlichen Flimmern (ähnlich 60 Hz Flimmern) bei hellen Bildstellen bei beiden Brillengläsern.

Ich habe zwei verschiedene Brillen, bei denen der Fehler identisch auftritt. Zum einen die von Sintron Link zu Amazon und die von Hi Shock Link zu Amazon

Ich habe schon diverse Bildeinstellungen versucht, leider führte dies zu keiner Besserung. Was lässt sich noch einstellen, um dieses Verhalten zu minimieren oder abzustellen?

 

Softwarestände:

KDL 55w805c 3.317

S5500 M25.R.0215

4 ANTWORTEN 4
foxmueller
Entdecker

Hallo,

 

ich habe einen 55X8505C.

 

Mit einer Samsung-Brille (Modell SSG-5100GB) tritt bei mir genau das gleiche Phänomen auf, das Du beschreibst, wobei ich mir beim linken Brillenglas nicht sicher bin, ob dort nicht auch ein leichtes Pulsieren festzustellen ist. Rechts ist es aber auf jeden Fall deutlich (alle 0,5 Sekunden, wie Du schreibst). Am besten sieht man es, wenn man die Brille vor eine helle Lampe hält.

 

Abhilfe hat die Original-Brille von Sony gebracht (Modell TDG BT-500A). Bei Motionflow Standard ist mir da nichts mehr aufgefallen.

 

Bei Motionflow "Aus" zeigen allerdings beide Brillen das von Dir beschriebene 60 Hz - Flimmern.

 

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Brillen: bei der Samsung-Brille muss ich jedesmal die Taste lange gedrückt halten, damit sich die Brille koppelt. Bei der Sony-Brille war das nur beim ersten Koppeln nötig und man kann sie nun durch kurzes Antippen der Taste aktivieren (allerdings nur, wenn der TV auch ein 3D-Bild zeigt).

 

 

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

Hallo,

 

ich habe es schon befürchtet. Trotz Standard keine 100%ige Kompatibilität. Leider habe ich mich, aufgrund des Preises und der geringen Verfügbarkeit der Sony Brille, verleiten lassen Brillen anderer Hersteller zu kaufen.

Die Brillen verbinden sich übrigens problemlos.

 

An das Sony Team: Gibt es hier eine Chance auf Nachbesserung? Ansonsten braucht es keinen Standard.

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

Problem besteht auch mit Softwareversion 3.395.

profile.country.DE.title
notranked
Mitglied

Nachdem die Softwareupdates bezüglich Flimmern nichts gebracht haben, gab es nun die große Überraschung. Ich habe mir einen Sony STR-DH550 gekauft und meinen Fernseher sowie alle anderen HDMI Geräte mittels ACR verbunden. Eigentlich gespannt auf das neue Hörerlebnis, musste ich dann mit Freude feststellen, dass nun das Flimmern bei 3D Filmen weg ist. Der Receiver scheint das Bildsignal nicht nur durchzuschleusen, sondern sorgt anscheinend auch dafür, dass kein Flimmern auftritt. Selbst bei hellen Szenen ist das Bild nun absolut ruhig. Nebenbei ist das Hörerlebnis auch super.