Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Unterschied Sony Alpha 700 und Dynax 7D

profile.country.de_DE.title
Pixelgestalter
Besucher

Unterschied Sony Alpha 700 und Dynax 7D

Hallo,

habe die Dynax 7D und interessiere mich für die Sony Alpha 700.

Wer hat Erfahrung mit beiden Kameras und was für Unterschiede bestehen zwischen diesen?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Hey,


ich habe im November den Umstieg gemacht. Wenn du was genaueres wissen möchtest, einfach fragen...

😉


LG
Henry

profile.country.de_DE.title
Pixelgestalter
Besucher

Hallo Henry,

mich interessiert ob zwischen beiden Kameras ein Unterschied besteht. Lohnt es sich die Alpha 700 zu kaufen?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hallo,
ich nutze immer noch beide Kameras, wobei die 7D Hauptsächlich nur noch mit dem Sigma 4/100-300 genutzt wird.
Die Unterschiede sind recht schnell aufgezählt, wenn auch nicht Vollständig.
1. Höhere Auflösung.
2. Besseres Display, auch zur Schärfenbeurteilung zumindest Teilweise geeignet.
3. Wesentlich schnellerere AF, und gleichzeitig treffsicherer.
4. Bedienung finde ich pers. besser, alles ist schnell zugänglich.
5. Und der Batteriegriff hat alle Bedienungselemente, so das man nicht mehr umgreifen muß um Einstelungen vorzunehmen.

Mehr dazu eventuell von anderen hier, ich habe den "Umstieg" jedenfalls noch keinen Tag bereut.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

kann meinen Vorredner nur bestätigen.
Das Display ist der Hammer, Auflösung ist größer, Verwacklungsschutz ist überarbeitet.
Die Bedienung ist etwas anders, da wirst du dich aber schnell zurecht finden.


LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Wolfgang,

ich habe auch beide. Vorher hatte ich Sorge, dass ich das Bedienkonzept der D7D vermissen könnte – heute finde ich das der Alpha 700 deutlich besser. Damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet.

Meine Vorredner haben recht und darüber hinaus hat die 700 im Detail noch mehr Vorzüge gegenüber der D7D.

Es sei aber auch nicht verschwiegen, dass es in einzelnen Details Verschlechterungen gibt. So kann die 700 z. Bsp. keine Intervallaufnahmen mehr. Für mich ist das irrelevant, weil ich das ohnehin nie benutzt hatte, aber der Vollständigkeit halber wollte ich es erwähnen. Falls Du Intervallaufnahmen machen möchtest, kannst Du natürlich auf eine externe Steuerung zurückgreifen.

Das wesentliche sind sind ja die Bildergebnisse. Wegen des besseren AF gelingen mehr Bilder bei bewegten Objekten, wegen des geringeren Rauschens braucht man weniger Licht, der Dynamikumfang ist deutlich höher und die Auflösung ja sowieso.

Ganz ehrlich – ich war ein Riesen-Fan der D7D, aber es ist erstaunlich, wie schnell man sich an noch besseres gewöhnt. Inzwischen habe ich gar keine Lust mehr auf die D7D, was irgendwie auch traurig ist. Das ist aber auch schon das einzige Traurige an dem Umstieg ...

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.de_DE.title
lube-----
Besucher

Habe nun auch die Alpha 700. Sie ist tatsächlich eine Klasse besser als die D7.
Die Unterschiede wurden hier schon erwähnt. Ich kann sie nur bestätigen.
lg
Ludwig

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Nun, ich fotografiere viel, die Bildqualität und die Zuverläßigkeit des Werkzeuges ist für mich das wichtigste Kriterium. In beiden Bereichen hatte mich Minoltas "Eisen" voll überzeugt und ich konnte sie im Schlaf bedienen...
Ich habe mit den 6 Millionen Pixeln Vergrößerungen von 50 mal 70 cm für eine Ausstellung machen lassen, da hat mir keiner die geringe Auflösung geglaubt..
Aber das Bessere ist des Guten Tod...ein bißchen mehr Spielraum beim Schneiden habe ich mir gedacht, schadet nicht. Aber dann: Die tatsächliche Qualitätsverbesserung hat mich voll und ganz überzeugt.

Praktisch ist die Menüführung,
die Dynamikerweiterung benutze ich oft,
die bessere Monitorqualität macht jeden Tag wieder Freude...

es ist der aktuelle Stand der Technik und auch wieder ein gutes Werkzeug.
Ich würde sie nicht mehr tauschen wollen.


LG
Henry

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Hallo, habe auch beide Modelle im Einsatz - muß aber zugeben, daß die A700 jetzt öfters benutzt wird. Wenn man mit der 7D klargekommen ist, sollte die Bedienung der A700 keine Probleme machen.
Ob die A700 aber ebenso robust ist wie die gute alte 7D, das muß sich erst noch im Laufe der Zeit ergeben.
Die 7D mit dem 17-35 G ist mir mal von der Schulter gerutscht und im eingeschalteten Zustand hart auf einem Felsen aufgeschlagen. Ich hatte das Schlimmste befürchtet, zumal der USA-Urlaub gerade angefangen hatte. Aber außer drei kleinen Lackfehlern an der Kamera und einen Kratzer am Polfilter ist nichts weiter passiert - Kamera und Objektiv haben alles schadlos überstanden und funktionieren noch heute einwandfrei.
Dieses Jahr nehme ich die Sony mit - ich werde sie bestimmt nicht auf einen Felsen knallen lassen, um die Qualität zu testen :).
Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
Hano-----
Besucher

Hallo Wolfgang,

ich habe auch beide Kameras und war eigentlich immer mit meiner 7D sehr zufrieden.
Ich muss jedoch zugeben, daß die Alpha 700 doch um einiges besser ist:

Der Autofokus ist spürbar schneller
Die Treffsicherheit hat zugenommen.
Das Display ist eine Klasse für sich.
Die höhere Auflösung erlaubt mehr Ausschnitte

um ein paar Beispiele zu nennen.

Ich dachte auch das es nichts besseres als das Bedienkonzept der 7D gibt, jedoch nach einer kleinen Eingewöhnungszeit finde ich das Handling der Alpha, speziell mit dem VerticalGrip, genial.

Schade ist daß die Infrarot-Fernbedienung keine SV bietet.

Intervallaufnahmen sind leider auch nicht mehr möglich.
Fnde ich persönlich aber nicht so schlimm da ich es sowieso nur sehr selten benutzt habe. Und ich habe ja auch noch die 7D als Zweitkamera.

Gruß
Harald