Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Z31 und Windows 7

GELÖST
profile.country.de_DE.title
fischx
Besucher

Z31 und Windows 7

habe versucht meinen z31 (VGN-Z31MN/B) auf Windows 7 umzustellen. Ich bin gescheitert.

Der Support von Sony verdient die Bezeichnung nicht. Ich schlage die Umbenennung in "Kunden-allein-lass-Dienst" vor!

Die offizielle Sony-Reparaturstelle in Berlin wollte die Installation auch nicht machen, weil so etwas immer zu "unkalkulierbaren Problemen" führt!

Im Sony Center am Potzdammer Platz wagt man jetzt den Versuch. Dort wird zunächst noch mal ein Vista installiert, so wie es im Auslieferungszustand war.

Dann wird ein Windows 7   update 32 Bit augeführt und danach die fehlenden Treiber installiert. Die brauchen dazu fast eine Woche! UMTS geht noch nicht aber sie haben ja noch 3 Tage! Das Ergebnis ist noch offen. Sie sagen, sie hätten sowas schon mal hin bekommen.

Ich bin sehr angenervt von Sony. Entweder man hat Treiber und bietet sie so dar, dass jeder Kunde sie installieren kann oder man hat keine Treiber und dann weiß man, dass man seinen Rechner nicht updatet.

Ich habe im Vertrauen darauf, dass Win7 läuft eine große SSD Platte gekauft. Die sollte man nur mit Win7 betreiben, weil sie unter XP eine geringere Lebenserwartung hat. Die 500 € hätte ich besser in ein neues Notebook gesteckt.

Eines steht fest: In meinem Betrieb (400 Mitarbeiter) werden Sony VAIO Rechner nicht mehr angeschafft und privat werde ich den Fehler auch nicht mehr machen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
fischx
Besucher

nach gut 2 Wochen Win7 auf meinem VAIO Z31 hier noch mal ein Feedback

Der Sony Store hat es geschafft die 32 Bit Version zu installieren. Der Rechner läuft weitgehend okay. Das UMTS Modem lässt sich sogar heute vollständig durch Software  steuern. Das ging noch nicht, als ich den Rechner von Sony geholt habe.

Mit der neuen SSD ist er sehr viel schneller geworden und ich kann endlich die Funktion "Dateien offline verfügbar machen" zuverlässig nutzen. Das war bekanntermaßen unter XP kritisch. Außerdem sollte man Win7 nutzen, wenn man eine SSD verwenden will.

Heute funktioniert manchmal nur das Abdocken nicht richtig und ich kann nicht auf den Monitor des Notebook zurück schalten.

In den erstan Tagen hatte ich ein paar Ausfälle, die dann das Ausführen der Win7 Starthilfe erforderlich gemacht haben. Anscheinend hat Win7 aber dazu gelernt und solche Probleme werden seltener.

Vielleicht hätte ich die Installation der 32 Bit Version auch selber hin bekommen. An der 64 Bit Version habe ich mir jedenfalls die Zähne ausgebissen. Der Sony Store Berlin sagt auch, dass diese Version auf dem Z31 nicht läuft.

Solch eine Info und eine Anleitung zur Treiberinstallation kann man als Kunde von einem Support erwarten, wenn ein Gerät als Win7-kompatibel bezeichnet wird. Die Bereitstellung von 64 Bit Treibern halte ich dagegen für eine Irreführung.

Der offizielle Support von Sony ist also eher kontraproduktiv als hilfreich! Für Verbeserungen ist da noch ne Menge Luft nach oben!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi, du scheinst ja einiges an Fehlberatung abbekommen zu haben :slight_smile:

Dein notebook ist zwar mir Win Vista verkauft worden war aber glaube ich auch im Win 7 Upgrade Programm.

D.h. als Windows 7 rauskam konnte man mehrere Monate lang DVDs bestellen mit Win 7 Lizenz die automatisch alle Treiber installieren.

Nun gut, du hast anscheinent im Sony Center Glück gehabt, eigentlich ist nicht geplant das die was selber machen aber nun gut, die scheinen dir jetzt etwas dafür zu berechnen die offiziellen Treiber einfach herunterzuladen und zu installieren:

http://support.vaio.sony.eu/computing/vaio/downloads/updates/index.aspx?l=de_DE&m=VGN-Z31MN_B&os=10

Ich sehe darin auch UMTS Treiber usw. sollte also eigentlich alle ganz locker machbar sein, sowohl in 32 als auch in 64bit :slight_smile:

Naja dir noch viel Erfolg beim wiederbekommen.

PS: ALLE OEMs supporten nur das Orginalsystem, denn das sind nicht deine Computerberater deines Vertrauens, sondern die Hardwarehersteller. Aber nun gut - sowas kannste ja z.B. hier im forum fragen 🙂

profile.country.de_DE.title
slugabo
Besucher

Also ich kann fischx nicht verstehen.

ich bin Admin bei einer kleinen Firma und habe schon öfters Windows 7 neu installiert und sogar schon öfters bei verschiedene Sony Notebooks. Immer die Bit Version installieren, die beim Sony auch schon vorinstalliert ist. Nur bei Modellen, die UMTS oder den Fingerprint Sensor eingebaut haben, gibt es ab und zu kleine Probleme, aber mit den Problemen kann man leben.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                            Hi 🙂

wenn das Lappi nicht nagelneu ist , dann hat SONY so seine Probleme mit den passenden Treibern .

hatte auch erst Vista drauf , habe dann ein updade auf Win 7/32 Bit gemacht und stand dann im Regen .

es gab nur noch alte Vista Treiber ???  fand ich super :smileyangry::smileycry::smileysad:

habe nach einem Systemfehler alles ohne SONY Treiber neu Aufgesetzt und nun geht das Lappi

ohne den ganzen Müll den man dazubekommt und nicht will

P.s. die Sondertaste F6/F5/F7  macht es nicht mehr, *** drauf

Blu-Rays schaut man ja auf der PS3 und nicht auf so einen kleinen Monitor

Fazit : also es geht auch ohne Hilfe von SONY , mit viel Mühe

dir noch einen schönen Männertag

Gruß Kalle

Nachricht geändert durch -stefan-

profile.country.de_DE.title
fischx
Besucher

Die Treiber habe ich auch alle gesehen und installiert. Das ist ja das fatale. Man schaut nach bevor man so eine Aktion startet. Die 64 Bit Version läuft definitiv nicht zufriedenstellend!

Win7 64Bit läuft nur ohne FN-Tasten, Kamera, SD Kartenleser, UMTS Modem, Scoll-Funktion im Touchpad.

Anfänglich hat der Rechner nicht mal seinen Akku erkannt. Die Graphikkarte lief aber zumindest.

Bei der 32 Bit-Version muss man wohl auch mit kleineren Einschränkungen leben. Das UMTS Modem lässt sich nicht per Software steuern. Man muss den Schalter für WLAN nutzen, um die Verbindung zu beenden.

Heute hole ich es ab und dann werde ich berichten, ob alles andere funktioniert.

profile.country.de_DE.title
fischx
Besucher

das scheint eine kleine neue Firma zu sein, die erst Rechner gekauft hat, als Win7 schon draussen war....

Wenn die Rechner mit Win7 aufgelifert werden, sollte es kein Problem sein Win7 zu installieren.

Mein Rechner wurde mit Vista ausgeliefert und das Modell wurde als Win7 Kompatibel gelistet.

Ich würde glatt ne Kiste Bier ausloben für den Ersten, der mir ein vollständig funktionierenden Z31 mit Win7 zeigt. Bei der 64 Bit Version sogar 2 Kisten!

Ich fürchte die muss ich dann alleine trinken.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

@fischx,

a) wenn da nochwas nicht funktionirt - z.b. FN Keys haste na falsche reihenfolge genutzt, evtl. muss du manche sachen einfach nochmal installieren.

Das sind dann keine fehlenden sachen sondern sagen wir unsachgemäßes anwenden der vorhandenen Resource - wobei zugegeben niemand 100% sicher weis welche reihenfolge bnötigt wird, da die auf den DVDs autoamtisch ausgeführt wird.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Ach nochwas - also normal sind es besonders die großen Firmen die Windows erst 2 Versionen später updaten bzw. immer noch XP verwenden :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
fischx
Besucher

nach gut 2 Wochen Win7 auf meinem VAIO Z31 hier noch mal ein Feedback

Der Sony Store hat es geschafft die 32 Bit Version zu installieren. Der Rechner läuft weitgehend okay. Das UMTS Modem lässt sich sogar heute vollständig durch Software  steuern. Das ging noch nicht, als ich den Rechner von Sony geholt habe.

Mit der neuen SSD ist er sehr viel schneller geworden und ich kann endlich die Funktion "Dateien offline verfügbar machen" zuverlässig nutzen. Das war bekanntermaßen unter XP kritisch. Außerdem sollte man Win7 nutzen, wenn man eine SSD verwenden will.

Heute funktioniert manchmal nur das Abdocken nicht richtig und ich kann nicht auf den Monitor des Notebook zurück schalten.

In den erstan Tagen hatte ich ein paar Ausfälle, die dann das Ausführen der Win7 Starthilfe erforderlich gemacht haben. Anscheinend hat Win7 aber dazu gelernt und solche Probleme werden seltener.

Vielleicht hätte ich die Installation der 32 Bit Version auch selber hin bekommen. An der 64 Bit Version habe ich mir jedenfalls die Zähne ausgebissen. Der Sony Store Berlin sagt auch, dass diese Version auf dem Z31 nicht läuft.

Solch eine Info und eine Anleitung zur Treiberinstallation kann man als Kunde von einem Support erwarten, wenn ein Gerät als Win7-kompatibel bezeichnet wird. Die Bereitstellung von 64 Bit Treibern halte ich dagegen für eine Irreführung.

Der offizielle Support von Sony ist also eher kontraproduktiv als hilfreich! Für Verbeserungen ist da noch ne Menge Luft nach oben!

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Vieln dank für dein konstruktives Feedback