Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Linux: Bluetooth Adapter nicht erkannt

GELÖST
profile.country.de_DE.title
bambambam
Besucher

Linux: Bluetooth Adapter nicht erkannt

Wie aktiviere Bluetooth auf meinem Sony Vaio VPCW21M2E mit Ubuntu 11.04?

Blueman meldet: "Kein Bluetooth Adapter vorhanden"

Details:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/bluetooth-aktivieren-3/

Danke für Hilfe

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

:slight_smile: Wusste gar nicht das es auch Windows Live Cds gibt :slight_smile:

Also um sicher zu gehen würde ich mit der Recovery DVD auf jeden Fall nochmal das Originalsystem installieren.

Wenn du dann Ubuntu installierst, kannst du ja die Windows Partition verkleinern, und ein DualBoot System einrichten lassen. - Dann kannste mal gucken, ob dort Bluetooth funktioneirt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Also ich denke du wirst sicher dazu wesentlich bessere Hilfe im Ubuntu Forum bekommen, trotzdem aber schonmal unabhängig vorab. Es wäre Sinnvoll zu wissen, welche Hardware denn verbaut ist - also lspci oder lsusb sollte dann nen unbekanntes bzw. nen Bluetooth Gerät das evtl. keinen Treiber hat zeigen.

profile.country.de_DE.title
bambambam
Besucher

Im Ubuntu Forum habe ich mich auch schon gemeldet... (link: siehe oben)

Das Problem ist, dass der Adapter nǘberhaupt nicht erkannt wird, und daher in lspci und lsusb gar nicht auf taucht.

Ich hatte gehofft, dass irgend ein hier aktiver Sony-Benutzer schon mal über das gleiche Problem gesolpert sei.

Andrreas

Message was edited by: benste

20 Leerzeilen ersetzte → abischt ?

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Mh, also wenn du es da gar nicht siehst dann ists noch deaktivert, welche Art von HArdwareschalter hast du ?

Hast du nen Dualbootsystem auch noch mit Windows, dann guck mal das der da an ist und geht.

Ansonsten siehts echt schlecht aus, denn was in der lsusb bzw. lspci nicht drin steht, das ist definitiv nicht angeschlossen.

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

:slight_smile: Wusste gar nicht das es auch Windows Live Cds gibt :slight_smile:

Also um sicher zu gehen würde ich mit der Recovery DVD auf jeden Fall nochmal das Originalsystem installieren.

Wenn du dann Ubuntu installierst, kannst du ja die Windows Partition verkleinern, und ein DualBoot System einrichten lassen. - Dann kannste mal gucken, ob dort Bluetooth funktioneirt.

profile.country.de_DE.title
bambambam
Besucher

Nein, Dual Boot habe ich nicht, ich habe es auch nicht geschafft Win7 von einer Live-CD zu starten.

Irgendwie ist die Sache hoffnungslos.

Andreas

P.S.: 20 Leerzeilen? Die hätte ich anderswo gut brauchen können. Man nennt mich auch den "Leerzeilenverschwender". Sorry!

Nachricht geändert durch bambambam

Nachricht geändert durch -stefan-

*Leerzeilen gelöscht.

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                                   Hi !!!

es gibt auch Bluetooth Adapter auf USB -Basis  , die gehen fast immer und sind nicht mal so Teuer .

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Kalle - deine Aussage ist nen Witz oder ? - es geht darum die bereits vorhandene Hardware zum laufen zu bekommen :slight_smile:

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hast du auch Linux ??

profile.country.DE.title
djkalle
Forenjunkie

                    Hi !!!

bei mir ging der interne Bluetooth öffters auch nicht .

darum habe ich mir einen mit USB geholt ( ist nicht so Teuer),und nun gibt es keine Probleme mehr

es kann ja ein Wackelkontakt sein ,und ich zerlege doch nicht gleich das ganze Lappi nur wegen so einen

***

Nachricht geändert durch -stefan-