Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony KD-55XD9305 nach 2 Stunden defekt? Schwarzer Bildschirm (trotz Ton)

Mapstar
Entdecker

Sony KD-55XD9305 nach 2 Stunden defekt? Schwarzer Bildschirm (trotz Ton)

Mein neuer KD-55XD9305 scheint bereits nach 2 Stunden defekt zu sein: Der Bildschirm bleibt schwarz, der Ton der TV Sendungen läuft aber noch. Habe bereits mehrfach versucht, den TV zurückzusetzen (minuten lang vom Strom getrenn), aber es bleibt dabei: Kein Bild mehr. Bin absolut verzweifelt und frustriert, so etwas habe ich echt noch nie erlebt. Gibt es eine mögliche Lösung für dieses Problem?

19 ANTWORTEN 19
profile.country.DE.title
LingUaan
Vielschreiber

Sieht nach einem HW Fehler aus, da bleibt nur sofort beim Händler reklamieren.

_________________________________________________________________________
KD-43X8305C, VU+ Uno 4K, Marantz NR1605, dLAN, der TV wird nur noch als Monitor benutzt
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Einfach nur wow!

 

pack alles ein und stells beim Händler wieder ab. Schau dich danach bei anderen Herstellern um;)

Mapstar
Entdecker

Der TV ist nun wieder eingepackt und geht heute zurück in den Shop. Aber ich kann das echt nicht glauben. Da spart man Monate für einen neuen TV, informiert sich wochenlang über die aktuellen Modelle, freut sich lange auf den Kauf, installiert alles sorgfältig, Verkabelung etc. und dann stirbt der neue TV gleich - notabene in der Hälfte des Champion League Finals.

 

Habe nun keine Ahnung was ich tun soll - einen neuen 55XD9305 nehmen (was mir mein Händler wohl anbieten wird) oder aber ein Modell eines anderen Herstellers. Kann einfach nicht glauben, dass man soviel für einen TV zahlt und dann so eine Qualität bekommt und Probleme etc. (wird vermutlich nicht nur auf Sony beschränkt sein). Einfach nur Frust.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Ich hab nen xd93, top Bild soweit. Der Rest ist zum heulen langsam. Wie man sieht gibt es bei Sony selbst bei gleichen Modellen gewaltige qualitätsunterschiede. Inzwischen würde ich jedem von Sony abraten, bei dem Preis bekommt man irgendeine zusammengefrickelte, billige android Hardware. Panels allein können eben nicht alles reißen. 

Mapstar
Entdecker

Bild fand ich auch unglaublich top (mein alter Toshiba ist 8 Jahre alt, da war das natürlich ein riesen Unterschied). Aber wenn ich so lese dass es mit Sony / Android immer wieder Probleme gibt, macht mir das Ganze schon etwas sorgen.

 

Samsung (UE55JS8080 oder UE55KS7080) oder LG (LG 55EG910V oder LG 55UH850V) wären Alternativen, die ich im Auge habe. Aber ich bin gerade ziemlich verunsichert, welche Geräte (bzw Hersteller) noch etwas taugen und welche nicht.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

LG oder Panasonic wären gute Alternativen. Samsung für mich eher nicht. Am besten die TVs immer vorher auf grobe Fehler beim Händler testen und daheim hat man dann auch 2 Wochen Zeit. Wenn man die Erfahrung mit Sony anschaut darf man auch nicht zögern und die Kisten gleich zurück geben wenn es nicht passt. Anders werden die Hersteller es nicht lernen. Was die zz abliefern ist eine Zumutung, bei dem überzogenen preis noch dazu sowieso.

Mapstar
Entdecker

 LG scheint (vorallem Softwaremässig) nicht soviel "Schnickschnack" zu bieten, aber dafür liest man da auch deutlich weniger über Probleme. Vor dem Kauf habe ich über Sony eigentlich auch nur gutes gelesen, aber halt primär in der Fachpresse. Wenn man sich die User-Foren anschaut, dann sieht es tatsächlich anders aus.

 

Hätte wirklich nicht gedacht, dass Sony es sich leisten kann, solche Probleme (Hardware und Software) über längere Zeit unbehoben zu lassen. Noch mehr erstaunt, resp. irritiert mich, dass in den Testberichten und Reviews zu den Geräten davon keine Rede ist. Da weiss man natürlich auch nicht mehr, was man glauben darf.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Fachpresse schreibt doch überall das gleiche:) alles gekaufte Lügner. Wenn die was falsches schreiben bekommen sie keine testgeräte mehr und vermutlich auch andere Probleme. Private yt Videos und andere Posts sind imho deutlich aussagekräftiger.  Yt Channel von digitalfernsehen ist auch hilfreich, die gehen zwar auch nicht auf alle Probleme ein, lügen aber auch nicht so dreist wie der Rest. 

profile.country.DE.title
Chris_G.
Mitglied

Gebe Aldexx recht. Samsung würde ich weniger nehmen - aktuell Top sind Panasonic und LG.

 

Ich habe den SONY 55X9005C und werde mir demnächst einen Panasonic TX-58DXW904 (hatte erst mit dem Nachfolger XD93 geliebäugelt, der kommt auch nicht sonderlich gut weg - wollte SONY doch noch ne Chance geben -.-) gönnen.

Das ist der beste TV in der Klasse. Was ich mit meinen "tollen" (Abstürze, Quellen stellen sich um, Laggy/Buggy,Clouding) X9005C machen soll weiß ich noch nicht ^^

Aber evtl. werd ich den in Saturn schleppen dreimal drauf eintreten und sagen die sollen den Entsorgen.

Das kann der TV nämlich hervoragend: entsorgt zu werden!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------
SONY KD-65XE9005 @ sky HD+ @ SONY STR-DN860 @ Cambridge & Klipsch R12SW @ QNAP TS-470 Pro