Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Marshmallow - USB Stick sicher auswerfen?

profile.country.DE.title
sonyw805c
Mitglied

Sony Marshmallow - USB Stick sicher auswerfen?

Hallo Peter

Hallo alle anderen Sony User

 

gerade habe ich entdeckt, dass mein w80c die Möglichkeit besitzt, einen angeschlossenen USB Stick auch auswerfen zu lassen.

 

Leider ist diese Option nur beim Auswahlfenster für Musik Video und Album schnell zu finden.

 

Wo finde ich diese Option im Menü, nachdem ich bspw die Video App beendet und wieder auf einen HDMI Eingang gewechselt haben???

 

Ich finde diese Option gehört (auch) ins Action menü.


Make SONY Great Again
11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Hallo sonyw805c :slight_smile:

das sicher auswerfen ist eigentlich nur eine hilfestellung und nicht notwendig. Wenn du Dateien rauf kopieren solltest dann blinkt der Stick mit seiner LED. Nach dem Kopiervorgang hört er auf zu blinken und leuchtet wieder in einer Farbe. Das blinken stellt das kopieren dar sozusagen es wird drann gearbeitet. Wenn du sicher entfernen klickst dann geht die LED aus, weil die Stromzufuhr abgeschaltet wird und somit sichergestellt wird das der Stick keine Dateien verabreitet die man beim rausziehen verlieren könnte. 

Also das heißt wenn du dateien auf den Stick kopierst zum Beispiel, Der Stick dann am Ende des kopiervorgangs wieder dauerhaft leuchtet dann kannst du den Stick wieder rausziehen ohne das irgendwas passiert. Ich benutze das sicher entfernen nicht, weil es wie gesagt für mich nur eine hilfestellung ist.

Aber ich gebe deine Bitte gerne trotzdem weiter an die Technik.

Schöne Grüße 

Burak M. :slight_smile:

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


das sicher auswerfen ist eigentlich nur eine hilfestellung und nicht notwendig.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich weiß nicht, wie USB Sticks heutzutage aufgebaut sind, aber früher war es durchaus üblich, dass Sticks einen RAM und einen Flash hatten. Daten, die oft geschrieben wurden, wurden dann erstmal nur im RAM abgelegt, damit der Flash weniger schreibzyklen hat und so länger lebt. Ein 'sicheres Entfernen' stellt dann sicher, dass die Daten vom RAM in den Flash geschrieben werden und nicht verloren gehen (RAM verliert die Daten, wenn man den Strom wegnimmt). Der Mechanismus hat also durchaus einen Sinn. Weiß aber nicht, ob heutige USB-Sticks noch so arbeiten.

 

profile.country.DE.title
Tayburk
Mitglied

Ich kann aus eigener Erfahrung reden, seit dem ich einen Computer habe ( seit 1996) habe ich USB Sticks rein und raus gezogen ohne Sicheres Entfernen. Das mit dem Ram macht Sinn aber beim USB Stick weniger weil die Daten so schnell auf den Permanenten Speicher geschrieben werden und nicht wie auf einer Harddisk der Arm erst sich  psitionieren muss und dann schreiben muss. 

 

Beispiel: USB-Platte hängt am PC und du kopierst eine Datei drauf. Der Kopf saust hin und her und schreibt Daten auf die Externe. Als Zwischenspeicher dient der Platte 2 MB Cache. Die sind in der Platte mit eingebaut. Bewegt sich der Kopf zu einer anderen Stelle (schreibt nicht) steigt der Speicher im Cache. Schreibt er wird der Speicher entleert.
Nun zeigt dein Kopierfenster: 100% alles fertig und geht zu. Aber was ist das? Deine Externe rattert ja immer noch? Das ist der Cache, der noch Daten verteilt.
Schaltet man nun aus, gehen alle Daten, die noch nicht permanent gespeichert sind verloren. Deshalb hat Windows das sichere Abmelden. Das sagt vereinfacht nur: "Achtung USB Gerät, bring dein Cache Inhalt in Sicherheit und bestätige Ausführung."
Dann kopiert das USB Gerät alles vom Cache in einen permanenten Bereich und Meldet "fertig"
Dann bekommst du die Meldung: Hardware kann sicher entfernt werden.

 

Wie gesagt das ist nur eine Sicherheit die nicht notwendig ist, solange man nicht mitten im Kopiervorgang rauszieht. Die LED Lampe zeigt an ob daten verarbeitet werden oder nicht und wenn daten nicht mehr verarbeitet werden ist es vollkommen egal.

daywalker808
Entdecker

Ja mit den App "ES Datei Explorer" kann man usb sicher trennen . Habe nach dem update sicher getrennt

profile.country.DE.title
caschbaer
Mitglied


Kuschelmonschter schrieb:

das sicher auswerfen ist eigentlich nur eine hilfestellung und nicht notwendig.

Das würde ich so nicht unterschreiben. ....

 


Nachdem 2 Sticks und eine USB-Platte nach dem abziehen bei mir nicht mehr ansprechbar waren würde ich das so auch nicht unterschreiben.

Wobei sich das auf Windows bezieht vielleicht ist es unter Android/Linux ja anders. 

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Das wurde hier schon früher diskutiert.

Auch ich vermisse sehr die Funktion, den USB-Stick auszuwerfen.

Ich habe zwar noch keinen Datenverlust verzeichnet, aber wenn ich den Stick dann in einen Windows-Rechner einstecke, möchte Windows das Dateisystem immer reparieren, was auch länger dauert.

Ich habe allerdings weder in der Video, Album, noch Musik-App eine Möglichkeit gefunden, den Stick auszuwerfen. Ich habe dann extra den ES Explorer installiert und finde auch dort den Programmpunkt hierzu nicht.

Könnt ihr mir weiterhelfen ?

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Gibt es die Auswerfen Funktion denn nicht über Settings > Storage > USB Stick > Eject?

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Habs im ES Explorer schließlich gefunden unter "Lokal" im Menü auf der linken Seite, dort erscheint der USB Stick und ich kann ihn auswerfen. Das hilft mir weiter. Danke.

profile.country.DE.title
aefgseadfg
Mitglied

hallo,

 

würde auch nur sicher auswerfen....

 

die superprogrammierer habens dies mal endlich hingekriegt.

umständlich aber geht. => home => speicher => dein usb gerät => auswerfen.

 

mfg