Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Recording funktioniert nicht KDL-43W805C

GELÖST
kille20
Neues Mitglied

Recording funktioniert nicht KDL-43W805C

Hallo ich wollte gestern abend die record funktion meines KDL-43W805C nutzen leider kommt eine fehler meldung:"Um diese Funktion zu verwenden is eine Softwareaktualisierung nötig.

Für Details lesen sie bitte den Referenzanleitung."

Leider komme ich mit der Anleitung nicht weiter, auserdem finde ich kein Update für die recordfuktion, ich hoffe ihr könnt mir helfen.mfg

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Kille,

 

das Update für die USB-Aufnahmefunktion wird voraussichtlich Ende November zur Verfügung stehen.

 

Schöne Grüße
Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Kille,

 

das Update für die USB-Aufnahmefunktion wird voraussichtlich Ende November zur Verfügung stehen.

 

Schöne Grüße
Peter

sabinekappel
Entdecker

Das ist ja eine tolle Nachricht....ich besitze den KDL-50W755C seit Juli und der Händler hat mir angeboten den Fernseher zurück zu nehmen, nachdem entgegen der Beschreibung die Recording-Funktion nicht funktionierte. Ich habe abgelehnt, da es zu diesem Zeitpunkt hieß dass das entsprechende Update im September zur Verfügung steht. Jetzt heißt es Ende November....das ist mehr als schwach! Hätte ich dies bereits im Juli gewusst, hätte ich das Gerät zurück gegeben. Dass man darüber nicht mal benachrichtigt wird, ist der nächste Punkt der bitter aufstösst......für was hab ich das Gerät registriert?  Da könnte man einen wenigstens auf dem Laufenden halten! Bisher war ich mit Sony eigentlich zufrieden.... 

 

profile.country.DE.title
webwude
Mitglied

Ich habe über die Jahre gelernt, dass Aussagen von Herstellern hinsichtlich Updates IMMER mit Vorsicht zu genießen sind.

 

Dafür ist der ganze Prozess zu kompliziert und zu fehleranfällig, als dass man solchen Aussagen blind glauben kann. Immerhin hast Du wohl Deine Lektion fürs nächste Mal gelernt :wink:

profile.country.DE.title
kanzaki
Mitglied

Gib den Fernseher halt jetzt zurück. An der Lage hat sich nichts geändert.

Eine beworbene Funktion ist nicht verfügbar.

CroBoo
Entdecker

Tja, mir geht es genauso. Das ist mehr als schwach von Sony.

Man wäre fast geneigt die Netiquette zu verletzen.

Auch bei einem Riesenkonzern, oder gerade bei einem solchen, der Milliarden scheffelt,

könnte man ein anderes Niveau erwarten, als dem Kunden, der sie ausschließlich finanziert,auf diese Weise zu vermitteln 'Dann kauf' doch was anderes, du Depp!'.

Sony ist leider massiv unter Gürtellinie abgerutscht, was den Kundenumgang betrifft.

Im Juli sagte mir der Händler, dass mit diesem Update in den nächsten zwei bis drei Wochen zu rechnen sei.

Dann wurde es mal eben auf Ende September verschoben. Danach bekanntermaßen auf Ende November.

Heute haben wir schon Ende November - wahrscheinlich ist der 26. noch nicht Ende genug?!!

 

Und ja genau, nicht einmal einen Hinweis (bis auf die Verschiebungen) oder eine Entschuldigung hat es gegeben.

Dass nun der Termin eingehalten wird, wage ich zu bezweifeln. Mal sehen, ob ich eines Besseren belehrt werde. Wäre ja schön.

Grüße - ein Mitleidender

nussknacker
Entdecker

Hallo ! Was sich Sony da erlaubt ist wirklich die Höhe die HDD Rec.Funktion wurde wieder auf unbestimme Zeit verschoben vielleicht bis Ende Februar 2016 ebenso die PIP Funktion ! Der Sony Editor für die Sendersortierung klappt überhaupt nicht. Das Gerät stürzt nachwievor beim Umchalten immer wieder mal ab . Hab schon 3mal bei Sony angerufen man wird immer nur vertröstet keine konkreten Aussagen. Ruf morgen bei Amazon an und verlange die Rücknahme des Geräts !

Konsument2016
Entdecker

Hallo zusammen

Hatte auch viele Probleme mit dem Gerät. Nach 3 Monate blieben noch diese übrig

Stand  Jan 2016

  1. Recording funktioniert nicht
    2. Wiederholte Abstürze des Fernsehers
    3. Zu hoher Standby-Verbrauch: 7.5 Watt anstelle 0.5 W
    4. Verpixeltes Bild beim Umschalten ( Sat- Betrieb)

 

Die Hardware ist wirklich gut

Ich denke Sony braucht bis Sommer 2016 bis die Probleme gelöst sind.

Ich kommen aus dem Soft- u. Hardware Bereich.

Wir sagen bei solchen Fällen: "Das Produkt reift beim Kunden"

Bei mir ist das Problem

sabinekappel
Entdecker

Ich besitze den KDL-50W755C und hatte bis auf die Recording-Funktion keine größeren Probleme. Insgesamt ist er ca. 5 x hängen geblieben....kurz ausgesteckt und alles war wieder gut.

 

Seit einer Woche geht nun auch die Recording-Funktion....ENDLICH!!!

 

Jetzt kann ich endlich den Fernseher auch uneingeschränbkt empfehlen.

profile.country.DE.title
Kawaklx86
Entdecker

Hallo Konsument,

 

Recording funktioniert ja jetzt normalerweise...

Wie hast du den Standby Verbrauch gemessen?

Wenn es mit einem 20€ Energiemonitor gemessen wurde wird das eher ein Messfehler als der wirkliche Verbrauch sein.

Bei diesen Geräten wir der cos Phi außer Acht gelassen und somit die Scheinleistung gemessen.

Moderne Geräte, egal ob TV, Haushaltsgeräte o. ä. haben Netzfilter usw. verbaut, die Kapizitiv oder Induktiv wirken und somit eine Phasenverschiebung hervorrufen. Deshalb ist das Messergebnis falsch. Für eine korrekte Messung bräuchtest du ein viel hochwertigeres Messgerät. Hier noch eine einfache, etwas scherzhafte aber nachvollziehbare Erklärung zum Thema Leistung:

Scheinleistung.jpg