Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD65XH9005 Bildstörungen mit CI+ Modul

GELÖST
profile.country.DE.title
steezi
Mitglied

KD65XH9005 Bildstörungen mit CI+ Modul

Moin!
Ich habe seit einigen Wochen Probleme beim TV-Empfang via internem DVB-C Tuner. Und zwar habe ich sobald ich das CI+ Modul (Bereitgestellt vom Kabelanbieter) einstecke massive Bildstörungen, egal auf welchem Sender sei es ÖFR/Private/HD/SD wobei die Bildstörungen bei den privaten HD Sendern stärker ausfallen als auf den privaten SD Sendern.
Sobald Ich das CI+ Modul ausstecke, fallen diese Störungen komplett weg, jedenfalls auf den Sendern die ich dann noch empfangen kann.
Ich habe nun auch schon ein neues Modul sowie eine neue Smartcard vom Kabelbetreiber erhalten jedoch bleiben die Störungen. 
Habe bis jetzt folgendes probiert (ohne Erfolg):
- Werkreset des Fernsehers

- LNA deaktiviert/aktiviert, W-Lan deaktiviert/aktiviert, Bluetooth deaktiviert/aktiviert
- Ausschalten anderer elektronischer Geräte in unmittelbarer Nähe 

- Überprüfung des TV-Signals durch den Kabelbetreiber (es wurde sowohl die TV-Dose sowie das Signal was am Kabel durchkommt überprüft)

- Austausch CI+ Modul sowie Smartcard

 

Ein fehlerhaftes Kabel kann ich ausschließen da ich extra einen anderen Fernseher an dem gleichen Setup angeschlossen habe und keinerlei Störungen zu sehen waren.

 

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Oder kann ich von einem technischem Defekt des TVs ausgehen? 

 

MfG

522 ANTWORTEN 522
profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

@Rivelino1970 

Aber warum denn?

Es gibt viele Schwächen mit denen man wohl Leben muss besonders was Gamingfeatures angeht. Aber das mit dem CI Modul ist ein Hardwarefehler der mit einem neuen Mainboardtausch behoben ist. Das ist 0815 Garantiefall nach Schema F. 
Wenn es mir nur darum gehen würde hätte ich den beim ersten Anruf gehabt.
Natürlich spielt Sony da dumm aber wenn man sich etwas geschickt anstellt hat man das spätestens nach der Bitte um einen Vorgesetzten erledigt.

profile.country.DE.title
Rivelino1970
Mitglied

mein Mainboard wurde erfolglos getauscht…

profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

Mir hatte der Techniker vom Premiumservice gesagt er hat den Fall ständig. Und ich hatte ihn gefragt wie es sein kann das der Fehler nach Mainboardtausch wieder auftreten kann.
Er sagte das liegt daran das die Service Partner am Anfang mit Mainboards ausgestattet werden und die sind natürlich von der gleichen Revision. Das dauert etwas bis dann die neueren Mainboards bei den Premium Partnern ankommen. Seine Firma ist für ganz Bayern zuständig und hat nun mit Rev3 nie wieder von einem Problem gehört nach dem Tausch.

profile.country.DE.title
Rivelino1970
Mitglied

so könnte es tatsächlich sein , das heißt ich muss mich für das neue Mainboard stark machen…

profile.country.AT.title
Windwanderer
Neues Mitglied

Hallo zusammen,

bei mir war das auch so ein "schleichender" Prozess. Auf dem Fernsehbild waren auf einmal grobe Kästchen zu sehen. Das Bild stoppte und verzerrte stark. HD+ Modul rausgenommen und siehe da, keine Störungen, aber auch keine HD+ Sender mehr :-(. Ich habe das dem Fachhändler geschildert und der hat einen Reparaturauftrag bei Sony eröffnet. Am Donnerstag gab es ein Softwareupdate - Programme umschalten dauer seit dem länger, aber das Einstellungsmenü ist jetzt irgendwie umfangreicher. Der Programmguide ist aber immer noch fehlerhaft, so dass bei vielen Sendern keine Programminformationen angezeigt werden. (Griff zur TV-Programmapp auf dem Handy geht schneller ;-)) Heute Morgen (Montag) Anruf vom Sony Kundendienst: Das Problem sei bekannt. Scheinbar gibt es nach einem HD+ Modul Update (?!?!?) Kommunikationsprobleme zwischen Fernseher und Modul. Ich soll mich gedulden, weil ein neues Update entwickelt wird, das in ca. 4 Wochen den Fehler beheben soll. Dann krame ich mal meinen Sat-Receiver mit CI-Slot wieder aus der Ecke...

profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

@Windwanderer 

Bitte glaube doch diesen Unsinn nicht… Denke doch mal logisch nach wie das sein kann das es ein schleichender Prozess ist. Software ist entweder fehlerhaft oder nicht aber sie wird es nicht auf ein Mal.

 

Was Dir erzählt wird ist ein Märchen und natürlich wird es in 4 Wochen kein Update geben genauso wenig wie es in der 2 September Woche ein Update gab oder am 22.09 wie vom Support vorher versprochen.

ich frage mich ja wie der Support sich irgendwelche Zeiträume ausdenkt und jedem Kunden was anderes erzählt.

Das mit dem du da redest ist übrigens nicht der Sony Support sondern irgendein billiges Callcenter was irgendein Bull***** runterbetet.


Wenn du mit einem Sony CRO redest ist das der Support. Und der wird Dir das sagen was Dir auch jeder Premium Service Partner von Sony sagen wird das dies ein bekannter Mainboard Defekt ist den jeder Techniker kennt.

 

Es ist mir nach wie vor unerklärlich warum dem CallCenter angewiesen wird falsche Aussagen zu verbreiten.

profile.country.DE.title
ShortX
Mitglied

Hi ich melde mich jetzt auch mal hier. Habe den selben Fernseher wie OP und mir nun ein CI+ Modul von Vodafone schicken lassen, anstelle von so nem dämlichen Receiver.

Weiß nicht in wiefern die Probleme sich ähneln, aber bei mir ist es so, dass sobald ich das Modul in den CAM Slot stecke bleibt bei mir alles schwarz. Nicht einmal die frei empfangbaren Kanäle funktionieren mehr, stattdessen wird mir angezeigt, dass ich kein Signal habe und die Antennenverbindung prüfen soll. Sobald ich das Modul entferne funktionieren die frei empfangbaren wieder. Im CI Menü sieht man zumindest, dass das Modul und die Karte vom Fernseher erkannt werden aber wie gesagt danach ist mein Signal futsch. Hab alles troubleshootingmäßige gemacht (Neustart, neueste Software über USB, Strom weg, Werksreset, Reset des Moduls, andere Antennenkabel, usw.) aber bekomm das Ding nicht zum laufen.

An meinen 2 alten TVs anderer Hersteller hatte ich mit dem Modul kein Problem, da lief alles wie es soll. 
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob es an dem Modul liegt, dass sich mit dem TV nicht richtig versteht, oder ob ich auch von diesem Mainboard-Problem betroffen bin, nur hab ich halt nicht diese Klötzchenbildung sondern absolut gar nix.

Weitere Info zu der genutzten Hardware:

Vodafone CI+ Modul SmardTV CI0500-UPC01 R2.0

Unitymedia UM 02 Smart Card

Fernseher: Sony KD-65xh9005 mit Softwareversion PKG6.1288.0155EUA (Android 10)

Kabelanschluss in Hessen

profile.country.DE.title
Rivelino1970
Mitglied

bei mir ist es genau das gleiche…es liegt weder am Modul noch an der Karte…

Sony xr-55-92j Vodafone Kabelanschluss Neotion Modul

profile.country.DE.title
_Jazz_
Vielschreiber

Bei mir hat zumindest folgendes geholfen (ist aber sehr nervig):

 

1. Wenn Meldung kein Signal kommt, HD+ Karte abziehen (Kanäle außer HD+ Kanäle sind zu sehen, richtig), dann 1 Minute im laufenden Fernsehbetrieb warten, HD+ Karte wieder einstecken, Kanäle incl. HD+ Sender sind da.

 

oder

 

2. Wenn Meldung kein Signal kommt, TV über TV OFF Taste (länger drücken) neu starten, kann mehrere Versuche benötigen.

profile.country.DE.title
ShortX
Mitglied

Gut grad mal probiert jedoch bringt das leider auch nix selbst nach 10 Neustarts hintereinander.