Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD65XH9005 Bildstörungen mit CI+ Modul

GELÖST
profile.country.DE.title
steezi
Mitglied

KD65XH9005 Bildstörungen mit CI+ Modul

Moin!
Ich habe seit einigen Wochen Probleme beim TV-Empfang via internem DVB-C Tuner. Und zwar habe ich sobald ich das CI+ Modul (Bereitgestellt vom Kabelanbieter) einstecke massive Bildstörungen, egal auf welchem Sender sei es ÖFR/Private/HD/SD wobei die Bildstörungen bei den privaten HD Sendern stärker ausfallen als auf den privaten SD Sendern.
Sobald Ich das CI+ Modul ausstecke, fallen diese Störungen komplett weg, jedenfalls auf den Sendern die ich dann noch empfangen kann.
Ich habe nun auch schon ein neues Modul sowie eine neue Smartcard vom Kabelbetreiber erhalten jedoch bleiben die Störungen. 
Habe bis jetzt folgendes probiert (ohne Erfolg):
- Werkreset des Fernsehers

- LNA deaktiviert/aktiviert, W-Lan deaktiviert/aktiviert, Bluetooth deaktiviert/aktiviert
- Ausschalten anderer elektronischer Geräte in unmittelbarer Nähe 

- Überprüfung des TV-Signals durch den Kabelbetreiber (es wurde sowohl die TV-Dose sowie das Signal was am Kabel durchkommt überprüft)

- Austausch CI+ Modul sowie Smartcard

 

Ein fehlerhaftes Kabel kann ich ausschließen da ich extra einen anderen Fernseher an dem gleichen Setup angeschlossen habe und keinerlei Störungen zu sehen waren.

 

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Oder kann ich von einem technischem Defekt des TVs ausgehen? 

 

MfG

522 ANTWORTEN 522
profile.country.DE.title
Rivelino1970
Mitglied

Ich befürchte du hast recht,dann müssen die Mainboards ausgetauscht werden…

profile.country.DE.title
Audianer67
Mitglied

Ich habe am Wochenende auch den Tausch des Mainboards im Rahmen der Herstellergarantie gefordert, nachdem es sich ja eindeutig um ein Hardware- und kein Softwareproblem handelt. Das Gerät hat ein Jahr problemlos gelaufen und das letzte Firmware-Update ist auch schon ein halbes Jahr her. Und plötzlich treten die Probleme auf, obwohl sich nichts geändert hat? Da muss man doch wohl kein Elektronikexperte sein, um 1 und 1 zusammenzuzählen.

Aber der Sony Support beharrt darauf, dass es sich um Softwareproblem handelt:

 

In diesem Fall ist eine Reparatur unnutzbar, weil das Problem sich auf die Software nicht die Hardware bezieht.

Genauso ist es auch beim Austausch laut Punkt 4. in den allgemeinen Garantiebedingungen von Sony:

Diese Garantie erstreckt sich nur auf die Hardware-Komponenten des Produkts. Sie erstreckt sich nicht auf Software (weder von Sony noch Dritten) für die Endverbraucher-Lizenzvereinbarungen beigelegt oder gesonderte Garantiedokumente oder – Ausschlüsse vorgesehen sind.
https://services.sony.de/support/de/warranty/general

Daher bitten wir Sie um Geduld, bis das Update erscheint.

 

Ich fühle mich etwas verascht!!! 😡

profile.country.AT.title
Nevarlan
Entdecker

Ich habe Montag ein Mainboard Tausch seitens Sony gehabt war vorher aber beim Händler habe mein Problem geschildert und die haben mit Sony Telefoniert und ein Serviceticket veranlasst danach ging alles schnell innerhalb 2 Wochen.

Bis jetzt läuft alles einwandfrei 

 

profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

@Audianer67 

 

Das traurige ist du wirst verarscht.

Du musst hier anders auftreten. Werde nie unfreundlich aber bleib bestimmt. Verschwende keine Zeit mit First Level Support und verlange den Supervisor/Vorgesetzten.
Du weißt das es ein Hardwarefehler ist was vom Sony Premium Service bestätigt wurde und das es eine dritte Revision des Mainboards gibt was das Problem behebt. Auch ein Customer Relation Officier hat dies klar bestätigt (Sony CRO). Du akzeptierst nicht das Du dein Gerät nicht mehr verwenden kannst und willst eine Lösung.

Stellt sich jemand quer sagst du, ich will diese Aussage schriftlich das man mir die Reparatur verweigert weil du damit zum Anwalt gehst da der Garantievertrag nicht eingehalten wird.

Wie gesagt wichtig ist ruhig und bestimmt zu bleiben. Und keine Diskussion mit irgendeinem First-Level den du als ersters ans Telefon bekommst.

profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

Übrigens wie schon angekündigt ist nun der Link der neuen Firmware auf den offiziellen deutschen Sony Seiten online.

Das ist das gleiche was ich schon gepostet hatte aber für diejenigen die es hoch offiziell mögen:

https://www.sony.de/electronics/support/lcd-tvs-android-xh90xx_x90xxh_x91xxh_xh92xx-series/ke-55xh90...

Damit erübrigt sich evtl auch die Diskussion das die neue magische Firmware alle Probleme löst. Die OTA Verteilung hat nun auch begonnen.

profile.country.DE.title
Audianer67
Mitglied

So, ich habe gerade das Software-Update eingespielt. Und wie zu erwarten war: Es hat rein gar nichts gebracht!!! Die Bildstörungen sind noch genauso vorhanden wie zuvor...

IMG_2069.JPEG

profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

Ich bin ja selber Entwickler und kann es zumindest teilweise beurteilen. Es dürfte möglich sein das durch eine fehlerhafte Software Hardware beschädigt wird aber es ist unmöglich das durch Software beschädigte Hardware wieder funktioniert.

 

ich verstehe nur nicht warum hier Sony bewusst Falschaussagen verbreitet. Natürlich weiß Sony ganz genau das es ein Hardwaremangel ist. Das mag sein das der bulgarische Callcenter Agent selber nicht weiß das er lügt aber er gibt auch nur das weiter was er laut Sony weitergeben soll…

 

Und da stellt sich wie gesagt die Frage warum macht Sony das?

profile.country.DE.title
Audianer67
Mitglied

Ich habe gerade mal mit dem Sony Support telefoniert - bisher hatte ich nur Kontakt per Mail. Ich habe dem bulgarischen Callcenter Agent (hat natürlich nur gebrochen deutsch gesprochen) mitgeteilt, dass ich nun die neuste Software 6.1288 aufgespielt habe und das rein gar nichts gebracht hat. Aber der hat das wohl gar nicht kapiert. Er meinte, die neue Software würde erst im Laufe der Woche mit allen Features aktiviert werden und ich solle noch so lange warten - er meinte das Update via OTA. 🙄 Ich habe ihm dann noch mal freundlich erklärt, dass ich das Update via USB-Stick eingespielt habe und das TV jetzt unter Android 10 mit allen neuen Features und Menü läuft. Dann habe ich ihn noch mal erläutert, dass es sich um ein Hardware-Problem handeln muss, das Problem mit der Revision 3 des Mainboard behoben wurde und der Wechsel des Mainboards die Störung bei anderen Kunden behoben hat.

Danach wurde er still und sagte, er würde das jetzt an die Fachabteilung weiterleiten und ich würde innerhalb von 48h eine Rückmeldung erhalten.

 

Ich bin jetzt mal gespannt. Die Keule mit dem Vorgesetzten wollte ich jetzt noch nicht ziehen, das kommt erst, wenn sie weiterhin von einem Software-Problem reden...

profile.country.DE.title
ducati-flo
Mitglied

Also bei mir wurde heute das Mainboard getauscht.

Danach war das Mosaikproblem weg. Die Techniker sagten das dass Problem sehr oft vorkommt und kein Update da helfen würde. Das ist ein Problem auf dem Bord in Kombi dem CI Slot.


Sie haben mir die neuste Version vom Mainbord eingebaut. Wir hatten das alte und neue verglichen und es waren unterschiedliche Teilennummern bzw. Revisionen.

Er hat mir dann von Sony noch eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre angeboten für 132 €.
Werde ich mir jetzt überlegen.

Erstmal läuft der TV wieder....aber Update bringt gar nix.

profile.country.DE.title
Rivelino1970
Mitglied

das neue Update hat keine Verbesserung gebracht