Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bekannte Probleme - x8xxx, x9xxx, ATV 2015er

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Bekannte Probleme - x8xxx, x9xxx, ATV 2015er

Zusammenfassung bekannter Probleme für ATV. Stand 12.04.2016 SW 5.1.1 3395

 

  1. [FIXED] 3D Brillen lassen sich nicht koppeln bzw. Statusanzeige erscheint nicht. "gefixt mit dem Update 13.10.15". Das Problem tritt manchmal auch bei neueren SW Versionen auf.
  2. [FIXED] BT Fernbedienung lässt sich nach einem Werkreset nicht mehr koppeln.
  3. [---][Link] Banding, DSE und Abgedunkelte Ecken "Hardwareproblem, kann nicht durch Update behoben werden."
    banding.jpg
    band.jpg

  4. [OFFEN] TVs schalten sich von allein wieder ein. Alle 10min oder sporadisch.
  5. [FIXED] Menüs sind sehr ruckelig und träge. Guide sehr träge. "z.T. gefixt mit dem Update 13.10.15"
  6. [OFFEN] Sendersortierung ist unmenschlich.
  7. [OFFEN] 5.1 Sound funktioniert nicht. Betroffen sind Apps wie Plex, Amazon, Netflix und co. "z.T. gefixt mit dem Update 13.10.15"
  8. [FIXED] Sehr verbreitet sind Probleme mit ARC, bei manchen Geräten problemlos möglich, bei anderen garnicht.
  9. [FIXED] WLAN sehr schlechte Performance, LAN besitzt nur 100Mbit "SW Stand 21.01.2016 ist deutlich besser geworden, keine Ruckler mehr". 
  10. [FIXED] Interner Player stottert, einige Formate könne nicht abgespielt werden.
  11. [FIXED] Mögliche Blackscreens nach dem Update, TV wird unbrauchbar. "Sollte nicht mehr auftreten, Stand 01.01.2016"
  12. [OFFEN] TV lässt sich nicht mehr einschalten -> Lässt sich beheben in dem man für paar min den Stecker zieht.
  13. [FIXED] Bei einigen Inhalten werden die Farben falsch dargestellt. z.b. aus rot oder geld wird pixelig grün. "Das liegt am Videocontent, hat ausnahmsweise nichts mit dem TV zu tun ;)" "gefixt mit dem Update 13.10.15"
    farbe.jpg
  14. [FIXED] Manche Sender verschwinden aus der Liste und tauchen später wieder auf, manchmal auch garnicht.
  15. [FIXED] Beim Streaming lässt sich 3D nur sehr umständlich einschalten -> auf TV Sender wechseln dann erst im Menü 3D einstellen und Stream neustarten "gefixt mit 2367" .
  16. [OFFEN] PiP nur in sinnloser Ausführung vorhanden PC\Tuner.
  17. [FIXED] USB Rec funktioniert nicht.
  18. [FIXED] Hin und wieder gibt es Probleme mit dem Ton z.b. TV Sender und Stream werden gleichzeitig ausgegeben. "gefixt"
  19. [OFFEN][Link] DLNA Service bleibt oft hängen und ist erst nach dem Neustart verfügbar bzw. im Netzwerk wieder sichtbar.
  20. [FIXED] Beim Streamingstart bleibt das Bild schwarz, Ton läuft. Muss neugestartet werden damit es wieder geht. "fixed"
  21. [---] Im ausgeschalteten Zustand kann man Wellen in Zwischenschichten des Panels beobachten, hat keine Auswirkung auf die Qualität des Bildes.
  22. [FIXED] 4K in 4:4:4:4@60Hz wird nicht unterstützt. "60@4k wird scheinbar ganz gestrichen!". Wurde mit dem letzten Update nachgereicht.
  23. [RANDOM][Link] Manche Geräte haben plötzlich vertikale Streifen am Bildschirm die machmal nicht mehr verschwinden.
    line.jpg
    original.jpg
  24. [RANDOM] x9xxx sind auch von horizontalen Pixelstreifen betroffen -> Ausfall der Panelsteuerung, hier hilft nur ein Austausch.
  25. [FIXED] Pixelfehler im 3D Modus
    pix.jpg
  26. [FIXED] Bei 3d Filmen ( Vollbild, ohne schwarze Balken ) kann alle paar Sekunden ( zwischen 30 und 90 ) die Meldung "Bildformat: Wide" unten links aufpoppen.
  27. [OFFEN] Ferbedienung hat öfters Aussetzer und reagier 10-30sek nicht mehr.
  28. [FIXED] Der TV fängt an zu stottern und Stürzt ab. "fixed"
  29. [FIXED] EPG/Discovermenu wird oft nicht befüllt\aktualisiert, der Inhalt wird meistens erst nachgeladen wenn man auf den Sender wechselt.
  30. [OFFEN] Kurzzeitige Tonausfälle über Optical Out.
  31. [OFFEN][Link] Massives, seitliches Einleuchten. 
    large.jpg
  32. [OFFEN][Link][TestVideo] Seit 3166 werden die Videos gestreckt so, dass die schwarzen Balken verschwinden. Es gibt keine Möglichkeit die EInstellung zu ändern.
  33. [OFFEN][Link] USB Geräte bleiben nach dem Ausschalten des TVs weiterhin aktiv.
  34. [OFFEN][Link] Fehlerhafte USB Aufnahmen.
  35. [OFFEN][Link"Controller getrennt" Minuten lange Einblende
  36. [OFFEN][Link] Bravia 55W805 kein Ton über ARC
  37. [OFFEN][] KDG Karte wird nicht mehr erkannt wenn man aus der AmazonApp mit "Back" Taste rausgeht.
  38. [OFFEN][Link] Externe Eingänge werden nur mit Playback_1 etc. angezeigt

 

Sollte euch noch was einfallen, können wir die Liste hier aktuell halten. Evtl Lösungen dazu!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehlersuche - So kommt ihr an die Logs ran.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  1. Ihr Braucht SDK Tools für Android "http://dl.google.com/android/android-sdk_r24.4.1-windows.zip". kann man einfach kostenlos runterladen. Hier ist die Anleitung wie man es einrichtet, falls irgendwas unklar sein sollte "https://www.youtube.com/watch?v=0ccUcPR2Mko".

  2. Den TV in den Entwicklermodus versetzen. Hierfür muss man nur in den Menüs den Eintrag suchen wo man die Buildnummer der der Software ablesen kann und 7 Mal darauf klicken. Danach solltet ihr in den Haupteinstellungen einen zusätlichen Eintrag für den Entwicleker sehen können. Sollte dann nicht der Fall sein, einfach neustarten "5sek Powerbutton halten". ACHTUNG! Entwicklermodus kann nur mit einem Werkreset wieder ausgeblendet werden.

  3. In den Entwicklereinstellungen geht ihr dann auf "Übewachung" und aktiviert "Logcat". Als nächstes im "Debugging" Menü "ADB" aktivieren.

  4. Auf dem PC, nach der Installation des Tools geht ihr in den Ordner der die "adb.exe" enthält und startet dort die Commando console "shift halten -> rechtsklick -> console starten".

  5. Jetzt braucht ihr die IP Adresse des TVs. In der Console tippen wir "adb connect 192.168.xxx.xxx die IP müsst ihr natürlich anpassen". Danach sollte eine Meldung kommen, dass die Verbindung erfolgreich war. Man muss nur noch auf dem TV die Verbindung zulassen. Am TV erscheint automatisch eine Meldung mit der Frage ob man die Verbindung zulassen will. Am besten gleich ein Häckchen setzen, dass die Verbindung dauerhaft zugelassen werden soll. Zur Kontrolle danach tippen wir in der Console "adb devices" ein und bekommen als antwort die IP Adresse des TVs und "device". Das heisst, dass alles geklappt hat.

  6. Jetzt lesen wir die Logs aus, man kann sie live lesen\beobachten bzw speichern. Man muss bedenken, dass die Logs nicht undendlich vorhanden sind. Bei jedem Werksreset oder wenn ihr den Stecker zieht werden die Logs gelöscht. Solange der TV läuft bzw. im Standby "normales ausschalten" ist, sind die Logs da und können ausgelesen werden. Im Klartext, ich kann leider nicht nachschauen was z.B. lezte woche los war, wenn ich nach bestimmten Problemen suche dann muss ich es gezielt machen -> verbindung herstellen und auf den TV einprügeln :wink:

  7. Es gibt mehrere Kathegorien der Meldungen die der TV ausgibt, uns interessieren an der Stelle nur Errors und Fatal. Besonders Fatal ist interessant, den diese sorgen für Abstürze und Neustarts. Am PC in der Console tippen wir "adb logcat -v time *:E" ein. Jetzt könnt ihr live zusehen was am TV so läuft. Das "*:E" sorgt dafür, dass ihr nur noch Fehler oder schlimmere Sachen sehen könnt. Warnings oder andere Statusmeldungen sind für uns uninteressant. Mit "CTRL+C" kann man live Beobachtung unterbrechen.

  8. Zum speichern der Logdatei muss man "adb logcat > log.txt" eintippen "hier bekommt ihr alle Logmeldungen mit allen Infos". Dann wirden die Logs in die log.txt Datei im aktiven Ordner gespeichert. Mit "adb logcat -v time *:E > log.txt" kann man genauso die wichtigsten Daten rausfiltern.
3.524 ANTWORTEN 3.524
nersd1
Mitglied

Wo kann ich AV1 am Gerät konfigurieren? Bei den Einstellungen - Eingänge kann ich nur die Bezeichnung ändern.

profile.country.DE.title
aclckin
Vielschreiber


Randy_Rockhard schrieb:

Hallo aclckin,

 

ich kann nur das weitergeben, was mir vorliegt - ich bin kein Entwickler.

 

Bezüglich des Updates vom 13. kann ich persönlich nur feststellen, dass mein TV seitdem nicht mehr abgestürzt ist und die Naviagtion durch die Menüs und den Homescreen deutlich schneller geworden ist.

Aus meiner Sicht hat sich schon einiges verbessert. Allerdings besitze ich auch nur einen W75C ohne 3D.

 

Ich habe jedoch eure Beiträge verfolgt, diese letzte Woche zusammengefasst und an die Entwickler weitergegeben.

Mir wurde versichert, dass daran gearbeitet wird und die Probleme schnellstmöglich behoben werden.


Schöne Grüße
Peter

 


 

Hallo Peter,

 

das ist schön dass Dein W75 mit dem Update funktioniert, mein X83 (auch ohne 3D) tut es nicht. Ich durfte ihn gerade wieder mal vom Stromnetz trennen, da er sich diesmal im Standby aufgehängt hat und weder über Fernbedienung noch die rückseitigen Tasten wieder zum Leben zu erwecken war. Diese 1-2 Tage Totalabsturz-Szenario geht mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel, vielleicht versetzt Du Dich einfach mal in die Lage was Du sagen würdest, wenn Du ein über 1000 EUR teures Gerät da stehen hast, dass so lala funktioniert, Dir der Hersteller verspricht mit einem Update wird alles besser und mit dem Update das Gerät nur noch alle Nase lang abstürzt. Der Hersteller zuckt immer nur mit den Schultern und verweist auf das nächste tolle Update zu unbestimmtem Zeitpunkt. Ich wette, da kommt Dir auch die Galle hoch. Da muss man wirklich an sich halten, um noch einigermassen gesittet hier schreiben zu können, ohne dass es zensiert werden muss.

 

Ich weiß, Du kannst nichts für die Probleme und bist im Prinzip auch nur die arme Socke, die hier den Blitzableiter spielen darf für die mittlerweile ziemlich verärgerte Kundschaft.

 

Aber wenn Du so guten Kontakt zu den Entwicklern hast, dann darfst Du gerne von mir weitergeben, dass diese 1-2 Tage-Totalabstürze aus meiner Sicht ein vorzeitiges separates Update rechtfertigen. Ich verzeichte gerne noch einen Monat länger auf die Aufnahmefunktion, wenn dafür ASAP eine normale TV-Benutzung wiederhergestellt wird. MIt dieser doch sehr drastischen Fehlfunktion noch bis zum 30.11. leben zu müssen (und wir wissen ja nicht mal, ob es am 30.11. überhaupt ein Update gibt, da gibt sich Sony mehr als vage und hält sich wieder alle Hintertüren offen) ist eine echte Zumutung.

 

Alternativ: gibt es irgendeine Möglichkeit, das Softwarepaket vor dem 15.7. zurück auf den Fernseher zu bekommen? Die Version ist mir im Augenblick deutlich lieber als alles andere, die Version war zwar auch fehlerbehaftet, aber ich konnte wenigstens den Fernseher betreiben, ohne ihn spätestens alle 2 Tage wegen Totalabsturz vom Netz nehmen zu müssen.

Lehmii
Mitglied

Guten Abend,

 

Ich habe alle hier mit verfolgt und habe leider auch die gleichen Probleme mit mein x8505c. 😞

Habe jetzt noch ein weiteren fehler bei mein TV feststellen können. (vllt. hat jemand auch das Problem oder kann es für mich mal testen)

 

Der TV gibt über den Optischen Ausgang nur noch Stereo Ton aus.

Vorher hab ich DD 5.1 noch bekommen und jetzt aufeinmal nur noch Stereo?

 

mfg Lehmi

 

PS. Bringt es mir was den Entwicklermodus beim TV zu aktivieren???

oder ist das nur ein überbleibsel aus Android?

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo aclckin,

 

kein Problem - ich bin gern der Blitzableiter.

 

Gibt es denn irgendwelche Schritte, die du ausführst, die zum Absturz deines TVs führen oder geschieht dies willkürlich. Das Problem ist, diesen Fehler zu reproduzieren, um ihn beheben zu können.

 

EDIT: Hier einige Fragen der Techniker bezüglich des Verhaltens deines TVs, wenn er abstürzt:

  • Der Fernseher reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung?
  • Der Fernseher reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, schwarzes Bild aber Ton?
  • Der Fernseher reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, schwarzes Bild und kein Ton?
  • Der Fernseher führt einen Neustart durch?
  • Anderes (Bitte beschreiben)?

 

Ein Roll-back auf eine ältere Firmware ist meines Wissens nicht möglich (Wenn überhaupt, dann eventuell nur im Service)

 

Schöne Grüße
Peter

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo nersd1,

 

hmm, bei den ATV kann man den Scart Anschluss nicht konfigurieren.

Kannst du einmal an einem anderen TV prüfen, ob die Ausgabe des VCRs auf Video steht (kein RGB).

Eventuell ist auch das Scart Kabel defekt.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
aclckin
Vielschreiber


Randy_Rockhard schrieb:

Hallo aclckin,

 

kein Problem - ich bin gern der Blitzableiter.

 

Gibt es denn irgendwelche Schritte, die du ausführst, die zum Absturz deines TVs führen oder geschieht dies willkürlich. Das Problem ist, diesen Fehler zu reproduzieren, um ihn beheben zu können.

 

EDIT: Hier einige Fragen der Techniker bezüglich des Verhaltens deines TVs, wenn er abstürzt:

  • Der Fernseher reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung?
  • Der Fernseher reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, schwarzes Bild aber Ton?
  • Der Fernseher reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung, schwarzes Bild und kein Ton?
  • Der Fernseher führt einen Neustart durch?
  • Anderes (Bitte beschreiben)?

 

Ein Roll-back auf eine ältere Firmware ist meines Wissens nicht möglich (Wenn überhaupt, dann eventuell nur im Service)

 

Schöne Grüße
Peter

 


Hallo Peter,

 

ich kenne das Problem: der Kunde schildert ein Problem, aber man bekommt es nicht nachgestellt 😞

 

Das Problem ist insofern reproduzierbar, als das es mit schöner Regelmässigkeit auftritt, ich habe leider selber noch nicht ausmachen können, an welchen Faktoren es hängt oder ob man es aktivi beeinflussen kann.

 

Ich kann aber gerne nochmal meine Beobachtungen bei dem Problem schildern:

Benutzt wird ein X83 mit Digitaltuner am Kabel Deutschland Netz, Kabel Deutschland Smartcard mit einem Unicam Evo CI+ Modul (alternativ habe ich auch das Kabel Deutschland CI+ Modul, aber vom Verhlaten habe ich keinen Unterschied feststellen können). An USB 3 steckt ein FAT32 formatierter USB-Stick zur regelmäßigen Sicherung der Senderliste.

 

Die Abstürze treten nicht vorhersehbar auf. Bislang treten sie im Schnitt alle 1-3 Tage auf. Gestern ist er sogar im Standby aufgetreten, sprich: der Fernseher reagierte beim Einschalten aus dem Standby nicht mehr.

 

Was habe ich sonst noch rund um die Abstürze beobachten können:
beim ersten Mal habe ich relativ intensiv die automatische Timer-Umschaltung (Erinnerung) ausprobiert, als dann nach ein paar Stunden Ende im Gelände war, deswegen hatte ich erst die Funktion im Verdacht, aber es tritt eben auch ohne Verwendung der Timer-Erinnerung auf, wie ich mittlerweile gelernt habe.
Bei den anderen Abstürzen war es gemischt, teilweise nach ein paar Stunden reinem TV schauen (immer nur HD Sender, in der Regel verschlüsselt, Sky), aber auch bei TV mit zwischendrin mal YouTube sind die Abstürze aufgetreten.
Gestern wie gesagt sogar im Standby, am Dienstag Abend noch Sky HD geschaut, in Standby geschaltet, am Mittwoch Abend anschalten, geht nicht.

 

Was sind die beobachteten Symptome?
Man merkt leichte Tonaussetzer, das Bild läuft flüssig weiter. Ab dem Moment reagiert die Fernbedienung nicht mehr auf Programmwechsel oder Lautstärke, d.h. das eingestellte Fernsehprogramm in der Lautstärke fix bis zum Ziehen des Netzsteckers, BIld und Ton vorhanden, aber nicht mehr änderbar.

Was teilweise noch geht, ist z.B. der Guide oder das Home-Menü, aber Umschalten über den Guide geht nicht, aber über Home den Fernseher neu starten geht noch. Das ist die harmlose Variante, wenn man schnell genug reagiert. Wenn man nicht schnell genug ist und den Film noch ein wenig laufen lässt, reagiert der Fernseher irgendwann auch auf Home nicht mehr, man kann drücken was man will, es bleibt das TV-Programm, man sieht aber an der LED, dass er einen Input von der Fernbedienung empfangen hat, die LED blinkt mit jedem Tastendruck der Fernbedienung. Bild und Ton sind weiterhin vorhanden. In dem Fall hilft dann Netzstecker ziehen, denn auch die Schalter auf der Rückseite reagieren nicht mehr bzw. führen nur zum Abschalten des Bildes (wahrscheinlich, weil die Hintergrundbeleuchtung abgeschaltet wird), nicht aber der Ton, der läuft weiter. Ein Reboot durch langes Drücken des rückseitigen Schalters ist nicht mehr möglich.

 

Weitere Beobachtungen:
Zweimal konnte ich im Home-Menü (ich war schnell genug) feststellen, dass der Eingang "Digital" aus der Liste der Eingänge verschwunden war, vielleicht ist tatsächlich der Digital Tuner abgeschmiert oder wird plötzlich nicht mehr erkannt oder gefunden.

Ebenfalls zweimal hatte ich jetzt den Fall, dass nach einem Reboot durch Netzsteckerziehen der eingesteckte USB-Stick nicht erkannt wurde, in diesen beiden Fällen erfolgte nach ca. 5 Minuten direkt wieder ein Absturz. Erst nach dem zweiten Reboot durch Netzstecker wurde dann der USB-Stick erkannt und auch der TV lief dann wieder erstmal stabil für 1-3 Tage.

 

Für mich gibt es derzeit ein Verdachtsfälle aufgrund der Beobachtungen, die ich aber nicht faktisch untermauern kann:
1. irgendwas stimmt mit der USB-Geräte-Erkennung nicht, und die irritiert irgendwas im System, ich müsste es mal ohne den USB-Stick probieren, ob das Problem dann immer noch in der Häufigkeit auftritt, werde ich heute Abend mal testen und den USB-Stick für ein paar Tage entfernen
2. aus irgendwelchen Gründen fliegt der Digital Tuner aus der Geräteerkennung, läuft aber weiter und liefert Daten, kann aber nicht mehr angesprochen werden

 

Vielleicht hängt auch beides in irgendeiner Form zusammen.

 

Da das Problem bei Deinem W-Gerät scheinbar nicht auftritt, vielleicht hängt es auch mit dem TwinTuner zusammen, einfach mal wild gesponnen.

 

Wenn weitere Fragen seitens der Technik sind, bitte gerne, ich versuche es so gut es geht nachzustellne bzw. zu beantworten.

arno1956
Mitglied

Hallo Peter!

Hast du ev. auch eine Lösung für mein Problem mit der Lautstärke? habe bereits darüber geschrieben.

 

mfg

Arnold

profile.country.DE.title
fotomatt66
Entdecker

Ich kann deine Frage, ob es eventuell an deinem eingesteckten USB-STICK liegt nur verneinen, da bei meinem Gerät 

KD-49X8305C

ohne eingesteckten USB-STICK genau der selbe Fehler auftritt. Bei mir reagiert z.B. nachdem ich ca. 1,5 Std. Fernseh geschaut habe ( z.B. ZDF-HD)  das Fernsehgerät auf die Fernbedienung überhaupt nicht mehr und dann wird das Bild Schwarz, der Ton ist noch da, aber die Bedienung reagiert auf gar nichts mehr. Dann hilft jedesmal nur noch ein kompletter Neustart, sprich: Stecker ziehen und kurz darauf wieder neu Starten. Alle anderen und immer wieder hier im Vorfeld bereits ausgiebig aufgeführten Fehler (wie z. B. den EPG  u.s.w.), betrifft mein o.g. Gerät leider auch. Auch möchte ich ebenso dringend darum bitten, nicht erst bis zum " Wahrscheinlichen Update am 30.11.2015 " mit dem abklären und beheben dieser bereits mehrfach aufgeführten, nicht zumutbaren Mängel zu warten, sondern diese unabhängig von dem Update zur HDD,Timer usw. durch zu führen.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Hallo Peter,

 

könntest du die Dev mal ausfragen wie wir als User eventuell an die logs kommen können? Ich bin mir sicher das System schreibt alles mit. Ebenso bin ich mir sicher, dass wir dadurch dann ganz schnell eine riesiege Sammlung an technischen Infos zusammentragen können.

 

Grüße

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo zusammen,

 

@aclckin und @fotomatt66 vielen Dank für die ausführliche Beschreibung udn die zusätzliche Info. Ich habe alles übersetzt und an die Techniker weitergeleitet. Hoffentlich können sie es reproduzieren.

 

@arno1956 hast du das Problem auch, wenn die Soundbar nicht mit dem TV verbunden ist?

 

@aldexx ich denke nicht, dass ich hierzu eine Auskunft erhalte - versuchen kann ich es aber einmal.

 

Schöne Grüße und bis bald in diesem Thread

Peter

 

P.S. bin morgen mal wieder auf Dienstreise - ich versuche dann am Donnerstag alles aufzuholen.