Share your experience!
Zusammenfassung bekannter Probleme für ATV. Stand 12.04.2016 SW 5.1.1 3395
Sollte euch noch was einfallen, können wir die Liste hier aktuell halten. Evtl Lösungen dazu!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehlersuche - So kommt ihr an die Logs ran.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hm sehr komisch... Vielleicht sollten wir die Systeme möglichst genau vergleichen und schauen welche Geräte außer TV noch im Spiel sind. Vielleicht werden manche besser unterstüzt als andere, denn wie jeder weiß DLNA ist auch nicht gleich DLNA. Bei vielen Geräten gibt es nicht mal eine Prüfung ob alles nach DLNA Stanadard funktioniert, vielleicht spielt das auch eine große Rolle.
@ulberli kannst du vielleicht beschreiben wie du z.b. ein Video von der HDD startest, welche HDD, Formate usw. Bzw. wie genau die Probleme auftreten. Wenn du sagst, es ist eine USB Platte von der du die Videos abspielst hat es ja nichts mit DLNA zu tun. Dass USB Erkennung nicht sauber läuft ist nicht neu, hab die Tage auch versucht ein paar Urlaubsvideos von einem USB Stick abzuspielen, war auch ein Abenteuer
Kann das komische USB-Verhalten seit gestern bestätigen. Meine angeschlossene Festplatte fährt alle 10-15 hoch und stoppt dann wieder – und das bei ausgeschaltetem TV (Standby). Nicht schön. Also wird die USB-Platte nur noch dann angesteckt, wenn sie gebraucht wird. Eben dass man scheinbar auch Probleme mit dieser einfachen Aufgabe hat, also der sauberen Einbindung des USB-Anschlusses, lässt mich ehrlich gesagt daran zweifeln, dass überhaupt noch eine brauchbare USB-Aufnahmefunktion bei diesem Modell realisiert werden kann.
Nur leider ist man auf USB angewiesen, weil Fotos, die aus dem Netzwerk geladen werden, nicht in 4K-Auflösung dargestellt werden können. Immer noch ein Mysterium für mich, warum das nicht geht.
Das mit Netzwerk ist mir neu werde gleich testen wenn ich daheim bin.
Hi Aldexx,
das ist mir schon klar, das DLNA nix mit der USB Platte zu tun hat - aber ich meinte ja auch, dass dies zusätzlich seit dem letzten Update auftritt... Und ich unterstelle jetzt einfach mal Sony, dass die nicht möchten, dass wir Filme schauen, die nicht von Ihren BluRays kommen... Bin mal gespannt was als nächstes kommt...
moin leute,
also ich muss hierbei etwas schmunzeln warum das bei anderen mit den Urlaubsfotos und Videos auf den Festplatten und das Einspielen via USB Platz nicht funktioniert.
Ich habe das in wenigen Minuten mal probiert, extra vom PC rüber gespielt, allerdings mit einem Hama Card Reader und einer M2 Smartphone Speicherkarte. Ich weiß aber nicht, ob es in 4 k angezeigt wird, es kommt auch nicht real rüber, da ich derzeit mein Medion P 4013 für Fotoaufnehmen benutze, und das nur 5 MP hat. Aber auf dem TV sieht das unglaublich scharf und detailgenau aus!
als Beispie mal die Atlantik Küste beim französischen San Sebastian aus 2014
wie mag das wohl aussehen, wenn ich mein Sony Xperia mir 13 MP damls dabei gahabt hätte.
Ich finde was dieses Foto auf dem TV zeigt ist wirklich super
ein Strandvideo über den Wellengang am Strand knallt mit einer Lautstärke und einem Bass über meine Sony BDV dass ich mich regelrecht erschrocken habe!!
ALSO solchen Sound hätte ich zu gern übern TV !!
Das ärgert mich dass die 1000 Watt der Sony Heimkinoanlage im TV Betrieb so schwächelt!!
Während einem bei anderen Anwendungen die Boxen fast um die Ohren fliegen.
Wie wird der Ton denn übertragen?
Abgesehen von dem fehlenden Surround bei manchen Apps (Amazon etc) läuft meine Surround Anlage wie sie soll. Egal ob über Toslink (optisch) oder seit neustem über HDMI (ARC).
-ich habe ein Komplettpaket von Sony gekauft,
KD-55S8505C + BDV E 6100, verbunden über HDMI 4, ARC.
Läuft soweit, nur unter Kino Sound habe ich andere Vorstellungen.
Bei Lautstärke Einstellung 100 müssten die Fussbodendielen vibrieren, eigentlich!
Lasse ich ne CD laufen über die BDV, krachts ordentlich!
Laut Sony Support musste die Tonausgabe auf variabel eingestellt werden, so dass es nun etwas besser ist.
Vorher war die Lautstärke lächerlich!
Wäre da mehr rauszuholen, wenn ich über optischem Toslink gehen würde??
sony-michel schrieb:
Wäre da mehr rauszuholen, wenn ich über optischem Toslink gehen würde??
Kurz und knapp: nein
Mein 65x8508c erkennt nicht mal eine HDD egal an welchem USB Eingang!
USB Sticks nimmt er ohne Probleme.
Habe n 2,5 Zoll 1TB WD Platte.
nicht mehr rauszuholen??
da kommt von mir nur ein -lol-
wenn mal jemand schauen möchte von welcher Art technik ich auf Sony gestiegen bin
schon mit PIP in 2 Größen
und Software aus dem Jahre 2001
2012 habe ich ein Software Update gemacht durch wechsel des IC bausteins von der v 5.1 zur v. 7.3!