Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Reale Welt abbilden

GELÖST
profile.country.DE.title
pp516_ep
Entdecker

Reale Welt abbilden

Hallo miteinander!

Nach Jahren analoger Fotografie und Jahren der Abstinenz versuche ich mich mal wieder. Ich würde gerne die reale Welt abbilden. Und zwar so, wie ich sie ohne Brille sehe.

Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung und kann mir helfen.

Viele glauben dass eine Kurzsichtigkeit (Myopie) von -8 bis -9 Dioptrien das Bild einfach nur unscharf macht.

Das stimmt nicht!

Es gibt drei Phänomene, die ich gerne fotografieren möchte, um sie meiner Umgebung zu zeigen::

  1. Kanten wirken ausgefranzt, Oder eher, wie wenn sie mir einem Wattebauschen nach aussen gestrichen worden wären
  2. punktförmige Lichtquellen zeigen wunderschöne Muster. Meist ein oder zwei leuchtende Kreise, von leuchtende Speichen durchzogen. Ich betrachte sie immer wieder fasziniert
  3. Stabförmige Lichquellen zeigen mehrfache Wiederholungen der Leuchtfläche, jeweils in der Intensität schwächer, leicht verschoben

Diese Phänomene sind konstant und werden durch Blinzeln nicht beeinflusst. Ich kenne sie von frühester Jugend an. Meine Augen sind gesund und mit Brille optimal korrigiert. Sehen kann ich sie natürlich nur ohne Brille.

 

Am ehesten kann ich ein Foto dieser Art erzeugen, indem ich ein scharfes Foto piontiliert verfremde und mehrere Schichten davon, mit immer schwächerer Intensität und leicht verschoben, übereinander lege. Aber so ganz entspricht es nicht der Realität.

 

Hat jemand damit Erfahrung und Tipps?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

pp516,

 

herzlich willkommen in der Community.

 

Ich kann mich erinnern, dass man einen ähnlichen Effekt früher mit einem Schutzfilter und Vaseline erzielt hat.

Über die Dicke und Platzierung der Vaseline konnte man den Effekt hervorragend steuern.

Einen entsprechenden Schutzfilter für das Objektiv bekommt man sehr preiswert im Zubehörhandel.

 

Schöne Grüße

Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

pp516,

 

herzlich willkommen in der Community.

 

Ich kann mich erinnern, dass man einen ähnlichen Effekt früher mit einem Schutzfilter und Vaseline erzielt hat.

Über die Dicke und Platzierung der Vaseline konnte man den Effekt hervorragend steuern.

Einen entsprechenden Schutzfilter für das Objektiv bekommt man sehr preiswert im Zubehörhandel.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
pp516_ep
Entdecker

Danke für den Tipp, werde ich gerne versuchen  :bulb:

 

Viele Grüße

pp516