Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony WH 1000xm2 App

GELÖST
profile.country.DE.title
Sevonic
Entdecker

Sony WH 1000xm2 App

Hallo,

ich interessiere mich für die Sony WH 1000xm2. Ich besitze jedoch kein Android oder ios Gerät.

Kann ich die Kopfhöhrer auch ohne ein solches Smartphone in vollem Umfang nutzen? Also eventuell über eine App für meinen Laptop.

 

Wäre schade wenn der Kauf nicht stattfindet nur weil ich mich gegen ein solches Smartphone entschieden habe...

 

Viele Grüße

 

Sevonic

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hi @ReneBeukert.,

 

er meint die adaptiven Modi (Sprache doch durchschleifen oder Fahrzeuge hörbar machen).

 

Ich probier das mal schnell mit meinen WI-1000X aus.

 

EDIT: Hallo @Sevonic,

 

wenn du die Kopfhörer mit deinem Tablet und der App konfigurierst, dann auf deinem Tablet das Bluetooth deaktivierst, und die Kopfhörer dann ohne sie auszuschalten per Kabel mit einem anderen Abspielgerät verbindest sollte es klappen (wie es sich mit BT und einem anderen Gerät verhält kann ich nicht testen).

 

Sobald du die Kopfhörer danach abschaltest, sind sie nach erneutem einschalten wieder im "normalen" NC Modus (also volles NC ohne Unterschied in der Stärke des NC oder mit herausfiltern von Stimmen).

 

Adaptives NC (erkennen ob du im Bahnhof/Flughafen sitzt oder an der Straße entlang läufst scheint auch nur per App auf dem Smartphone mit eingeschaltenem GPS zu funktionieren, das müsste ich aber noch genauer testen).

 

Egal wie du die Kopfhörer benutzt, kannst du immer mit einem Tastendruck in den Modus "Ambient Sound" wechseln, welcher alle Umgebungsgeräusche direkt aktiv durchschlieft.

 

- Nic

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

die Kopfhörer sind Spitze!  Wenn dein Laptop Bluetooth hat kannt du ihn, soweit ich weiss, auch mit dem Laptop verbinden. Ansonsten liegt ein 3,5 mm Klinkenstecker Kabel dabei mit dem es sicher geht. Allerding spielt der Kopfhörer seinen ganzen Leistungsumfang (u.a. NoiseCancelling)  mit einem transportablen Musikplayer aus. Das kann ein Smartphone sein, aber auch eine große Anzahl an wirklich sehr guten Walkman die Sony hier auch anbietet.

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Sevonic,

 

um sie nutzen zu können benötigst du keine App, damit ist nur feintuning möglich.

 

Wenn du sie aber am PC nutzt brauchst du diese Optionen eh nicht (adaptives Noise Cancelling für draußen).

 

- Nic

profile.country.DE.title
Sevonic
Entdecker

Hallo,

 

vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich bin von den Kopfhörern auch extrem begeistert. Im direkt Vergleich haben die sich für mich gegen die Bose QC35 und Sennheiser PXC 550 durchgesetzt.

 

Ich denke ich habe mich nicht präzsie genug ausgedrückt. Dass ich die Kopfhörer auch ohne ein passendes Smartphone betreiben kann, davon bin ich ausgegangen.

Ich arbeite viel Unterwegs und auch oft in einer etwas lauteren Umgebung, daher interessier ich mich besonder für gute ANC Kopfhörer. Ich habe gesehen dass man das ANC verschieden Einstellen kann. Gespräche/Durchsagen nicht herausfiltern aber Zuggeräusche zum Beispiel.

 

Meine Frage zielte darauf ob das nur mit de App möglich ist oder das ANC auch ohne wunderbar funktioniert.

 

Als alternative hätte ich noch ein Samsung Tablet auf dem ich die App installieren kann, das habe ich jedoch nicht immer dabei. Ich könnte die Kopfhörer also Zuhause einmal einrichten und die müssten Unterwegs dann optimal funktionieren.

An ein Walkmann zusätzlich zum Musikhören hatte ich noch garnicht Gedacht. Heutzutage geht man ja von seinem Smartphone als Alleskönner aus. Aber um eine gewisse Musikqualität zu erreichen werde ich mir die durchaus mal genauer anschauen. Danke !

 

Falls das interessant dafür sein sollte, verbunden werden diese Unterwegs dann hauptsächlich mit einem Surface Book.

 

Viele Grüße

 

Sevonic

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo nochmal,

das Noicecancelling funktioniert auch ohne App oder Smartphone. Das ist in die Kopfhörer integriert!
Also Alles in Allem gute Nachrichten 🙂

VG René
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hi @ReneBeukert.,

 

er meint die adaptiven Modi (Sprache doch durchschleifen oder Fahrzeuge hörbar machen).

 

Ich probier das mal schnell mit meinen WI-1000X aus.

 

EDIT: Hallo @Sevonic,

 

wenn du die Kopfhörer mit deinem Tablet und der App konfigurierst, dann auf deinem Tablet das Bluetooth deaktivierst, und die Kopfhörer dann ohne sie auszuschalten per Kabel mit einem anderen Abspielgerät verbindest sollte es klappen (wie es sich mit BT und einem anderen Gerät verhält kann ich nicht testen).

 

Sobald du die Kopfhörer danach abschaltest, sind sie nach erneutem einschalten wieder im "normalen" NC Modus (also volles NC ohne Unterschied in der Stärke des NC oder mit herausfiltern von Stimmen).

 

Adaptives NC (erkennen ob du im Bahnhof/Flughafen sitzt oder an der Straße entlang läufst scheint auch nur per App auf dem Smartphone mit eingeschaltenem GPS zu funktionieren, das müsste ich aber noch genauer testen).

 

Egal wie du die Kopfhörer benutzt, kannst du immer mit einem Tastendruck in den Modus "Ambient Sound" wechseln, welcher alle Umgebungsgeräusche direkt aktiv durchschlieft.

 

- Nic

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Brauchst du nicht probieren, das funktioniert 😉

VG René
welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Sevonic
Entdecker

Hallo nochmal,

 

vielen Dank für die Antworten und auch das Testen. Schön das man hier so aktive Unterstützung bekommt.

 

Ich werde die Kopfhörer jetzt bestellen und aktiv mal gucken wie sie sich im Alltag so schlagen, vorallem mit der Beschriebenen Tablet Lösung.

 

Vielen Dank nochmal und ich freu mich schon auf die Kopfhörer :wink:

 

Viele Grüße

 

Sevonic

profile.country.DE.title
IamNic
Expert


Sevonic schrieb:

 

vielen Dank für die Antworten und auch das Testen. Schön das man hier so aktive Unterstützung bekommt.

 


Kein Problem :slight_smile:

 

- Nic