Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

Sungam_Ho
Mitglied

Feedback vom Kunden noch erwünscht?

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr.

 

Ich habe eine von Sony in meinen Postfach und bin gebeten worden, meine Meinung zu dem gekauften Produkt KDL-W857C kundzutun.

 

Diese Einladung habe ich auch prompt angenommen und folgendes geschrieben...

 

Vor drei Monaten gekauft und bereue den Kauf ernsthaft...

Ich habe den KDL-65W857C ohne großartiges lesen der Testberichte gekauft, da ich vorher einen Sony  TV hatte und unbedingt der Serie treu bleiben wollte. Außerdem gefällt mir der Sony von der Optik des Gerätes verdammt gut.

Beim Kauf war mir bewusst, dass der TV ein Android Betriebssystem hat und das war das einzige Manko, das mich hat zögern lassen. Da ich mir aber nicht vorstellen konnte, das Sony ein unfertiges Produkt auf den Markt gibt, habe ich mich dann für den Kauf entschlossen.

Meine Erwartungen sind daheim leider im negativen Sinn übertroffen worden. Die Ersteinrichtung verlief Problemlos (Empfang über DVB-S2). Aber direkt beim erstem Programmwechsel der erste Reboot. Es wurde glücklicherweise ein Update angeboten, das nach gut 45 Minuten durch war. Der TV war danach zum fernsehen grundsätzlich zu gebrauchen.

Aber alle Funktionen über das reine TV gucken (Kanalliste, EPG, USB Aufnahme) sind entweder unglaublich schlecht umgesetzt oder schlicht weg gar nicht vorhanden (z.B. USB Aufnahme). Auch jetzt nach drei Monaten intensiven Gebrauchs und und 3 Updates später, ist das der Stand!

Das hätte ich mir niemals von einer Firma wie Sony vorstellen können. Der KDL-65W857C ist die sprichwörtliche grüne Banane die bei mir reifen soll. Ich schwitze jetzt mit jeden Update, wann von Sony das EOL (End of Life) ausgerufen wird und ich mit dem halbfertigen Gerät allein gelassen werde. Denn bei der Schlagzahl mit der neue Geräte vorgestellt werde, ist das nur eine Frage (der kurzen) Zeit.

Wenn ich einen problemlosen (ohne finanziellen Verlust oder ohne Anwalt) Umtausch vornehmen könnte, würde ich das Gerät zurückgeben.

 

Soweit so gut. Der Witz (meiner Meinung nach), daß die Bewertung abgelehnt wurde, da ich eine vulgäre Sprache verwendet habe.

 

Nun bin ich als 40jähriger mittelmässig gebildeter Bürger etwas überfordert. Mein letzter Knigge Lehrgang liegt auch schon länger zurück, aber könnte mir jemand von Euch mich bitte auf die vulgären Wörter in meinen Text hinweisen?

 

Ich mache mir ernsthaft Sorgen um Sony. Wenn kritsche Feedbacks jetzt schon unterdrückt werden, dann muss es sehr schlecht um die Firma und die Absätze stehen. Sonst würde ich keinen Grund sehen, eine ernstgemeinte Kritik zu ignorieren.

 

Finde ich ziemlich krass... aber egal... jetzt ärgere ich mich lieber weiter mit dem TV rum und frage mich, warum die Updates nicht mehr online angeboten werden, sondern nur noch manuell über USB und wann endlich mal das Eigenleben der Kanalliste aufhört...

 

Wünsche Euch allen einen guten Start in das neue Jahr!

 

Gruß

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben