Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Objektive für Sony a6500

GELÖST
profile.country.DE.title
Robibbibor
Entdecker

Objektive für Sony a6500

Hallo zusammen und herzliche grüße an alle,

 

ich möchte mich an Euch mit meiner Frage zu Objektivauswahl wenden.

 

Mein Plan ist die a6500 zu kaufen und ich suche paar Objektive für die Kamera.

Was will ich damit fotografieren?

Landschaft

Urlaubsfotos

Portrait

Tiere (meine Katze)

Langzeitbelichtung (Auch Nachtaufnahmen)

Einwenig Macro

 

Inzwischen habe ich eine Liste mit den möglichen Objektiven zusammengestellt (Mann die sind aber nicht billig :flushed: )

Samyang 12mm 2.0 (Werde bestimmt kaufen)

Sony 10-18 F4

Sigma Art 30 F1,4

Zeiss 16-70 F4

Korrekturring M52 für meine ganz alten Glässer

 

Ist die Auswahl aus eurer Sicht OK?

Was schlägt Ihr vor?

Gibt es andere Optiken die (Preis/Leistung) Besser sind?

Ich würe mich freuen eher weniger als zu viel auszugeben :joy:

22 ANTWORTEN 22
profile.country.DE.title
diehen
Mitglied

Wo habe ich meine Augen. Natürlich hast du ja schon geschrieben wofür du dien Ausrüstung brauchst:

---------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Plan ist die a6500 zu kaufen und ich suche paar Objektive für die Kamera.

Was will ich damit fotografieren?

Landschaft

Urlaubsfotos

Portrait

Tiere (meine Katze)

Langzeitbelichtung (Auch Nachtaufnahmen)

Einwenig Macro

----------------------------------------------------------------------------------------

Ich verwende meine Objektive wie folgt. Wobei nichts dagegen spricht alle Objektive für alle Einsatzzwecke zu verwenden!

 

Landschaft:

Bevorzugt das Sigma 16 mm F1.4. Dieses Objektiv ist höllenscharf. Die Verzeichnungen bei dieser Weitwinkel-Brennweite sind noch akzeptabel. Mehr Weite (oder Breite) brauche ich nicht.  

 

Urlaubsfotos:

Alle meine drei Objektive. Sigma 16 mm F1.4, Sony SEL35F18 und SEL24105.

 

Portrait

Sony SEL35F18

 

Tiere (meine Katze)

Sony SEL35F18

 

Langzeitbelichtung (Auch Nachtaufnahmen)

Sigma 16 mm F1.4

 

Ein wenig Macro

Sony SEL35F18. Bilder sind aber eher Nahaufnahmen. Wegen der Schärfe kann man die Bilder gut aber gut croppen (vergrößern).   

 

Überhaupt das croppen. Ich croppe sehr oft und viel, da meine Bilder im Nachhinein oft nicht den Ausschnitt zeigen wie es sein sollte. Das geht mit der Bildqualität meiner drei Objektive ganz gut.

profile.country.DE.title
Robibbibor
Entdecker

Danke Dieter,

Den SEL35F18 hab ich gekauft, mit cashback könnte ich nicht anders.

So wie ich sehe, auf ein tele muss ich noch warten, der SEL24105 ist echt verlockend, aber mir zu Teuer ^^. Muss ich im Laden mir anschauen 🙂

 

 

profile.country.DE.title
Robibbibor
Entdecker

Zu dem SEL24105: bei aps-c habe i dann 36-157 mit blende ca. 5,6 (?) was für allround Objektiv weniger geeignet ist (die 36). Umgerechnet auf aps-c wäre 16-70 f4.

Da ich hier newbie bin, habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt.

Ist die Nahstellung 36 (24) ausrerichend?

 

profile.country.DE.title
diehen
Mitglied

Hier mal was grundsätzliches:

http://www.fotovideotec.de/cropfaktor/

 

profile.country.DE.title
diehen
Mitglied

Bitte lese die entsprechenden Aufsätze von Andreas Beitinger (siehe link).

 

Du hast richtig gerechnet. An einer APS-C a6500 ist das SEL24105 mit Faktor 1,5 zu multplizieren.

 

Aber als Neuling wie Du ist dieser Klopper von Objektiv für dich vollkommen überdimensioniert. 

Wenn es unbedingt ein Zoom sein soll dann nehme das SEL18135. Oder das SELP18105G. Oder eben die Kitobjektive. Mit denen bin ich jahrelang ausgekommen. Erst als meine Ansprüche stiegen habe ich zu meiner NEX-6 die a6500 plus einige gute Gläser dazu gekauft. In einem Zeitraum von 6 Jahren! 

Überstürze nichts. Gerade bei den Objektiven soll es künftig für E-Mount neues Glas von Sigma und Samyang geben. Mit Autofokus! Sigma hat kürzlich ein 56 mm herausgebracht das preislich sehr günstig ist. Und sehr gut!   

 

profile.country.DE.title
Robibbibor
Entdecker

Danke.

den SEL35f18 hab ich, jetzt suche ich ein Angebot für die Kamera a6500.

Für Landschaft wird es die Samyang 12mm

Dann schauen wir ob die von Sigma und/oder Samyang was neues für Tele geben.

 

profile.country.DE.title
Robibbibor
Entdecker

Was für ein Unterschied ist zwischen den SEL18135 und SELP18105G?

Vom Preis hier sind die beide OK.

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Robibbibor

 

Der Hauptunterschied zwischen den 18-135 mm (SEL18135) und den 18-105 mm (SELP18105G) ist das P in der Bezeichnung SELP.

 

Das P steht für Powerzoom Lens (motorischer Zoom Verstellung) und dieses Objektiv richtet sich in erster Line an Video Filmer.


Habe ich das richtig verstanden, das du noch keine Kamera gekauft hast, aber schon mal ein 1.8/35 mm !

 

Da wir Gewissermaßen in selben Boot sitzen, da ich ebenfalls einen System Wechsel plane, wenn Sony weiter auf der Stelle tritt.

 

Der Umstieg von einer Alpha 58 zur einer Alpha 6500 ist quasi ein System Wechsel, da Sony keine Brücke zwischen A Mount und E Mount gebaut hat.


Deswegen schrieb ich dir, dass man nichts überstürzen sollte und erst die für Mitte Januar 19 geplante Presse Veranstaltung von Sony abwarten sollte.

 

Da Sony im letzten Quartal in Japan massiv Marktanteileile durch die Einführung des G und Z Mount verloren hat, ist die große Frage wie es bei Sony weitergeht.


Es wird erwartet das Sony eine Roadmap für eine vollständige 8K-Plattform Präsentiert !

 

- 8K Kamera in A Mount und E Mount
- 8K Camcorder
- 8K Television / CLEDIS / Laserprojektor
- 8K Nachbearbeitungsplattform

 

Da das Handling der Alpha 6500 etwas Gewöhnungsbedürftig ist, würde ich abwarten ob Sony eine A7/9 in APS-C-Format herausbringt.

 

Über diese neue High-End-APS-C-Kamera gibt es hier schon fast Tausend Beiträge.

 

Anmerkung

 

Für Beeindruckende Porträts oder Tier Bilder ist ein Weitwinkel Objektiv ungeeignete, aber es lassen sich tolle Effekt Bilder von diesen damit aufnehmen!

 

Fototipps und Tutorials zu, z.B. Beeindruckende Porträts und Haustiere Bilder findest du hier.


Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

profile.country.DE.title
Robibbibor
Entdecker

Hallo zusammen,

 

also aus Eurer Eintragungen habe ich die drei Teleobjektive als vorschlag erhalten:

SEL18135, SELP18105G und SEL24105.

Der SEL24105 ist für mich leider zu teuer :pensive:.

Wenn ich zwischen SEL18135 und SELP18105G wählen müsste, welchen würdet Ihr nehmen?

Gibt es noch andere Alternativen?

 

Die a6400 ist raus, aber ich bleibe bei meinem Ziel die a6500 wg Stabilisator zu kaufen.

Mal sehen wie die Preise sich entwickeln, vielleich wird die a6500 günstiger :slight_smile:

profile.country.DE.title
Botaniker-2
Mitglied

Die alpha 6500 kann ich wärmstens empfehlen. Schon wegen des etwas größeren Griffes mag ich diese viel lieber als die 6000 und 6300. Sie hat auch noch eine zusätzliche Funktionstaste. Schließlich sehe ich in dem verstärkten Bajonett einen deutlichen Brauchbarkeitszuwachs.; von den ca. 50 Gramm Mehrgewicht gegenüber der 6300 dürften 45g in dem Bajonett stecken.

Zur Zeit habe ich das Sony 50mm, f 2,8, Makro dran und bin mit dieser Kombination äußerst zufrieden.

Wegen der schlicht rechteckigen Kontur der Kamera, lässt sich das Teil sicher und fest greifen, was z.B. das Befestigen an einer im Stativdreibein hängenden Mittelsäule sehr bequem macht.

Aus diesem Grunde ziehe ich Sie einer Fuji X-T-Kamera vor.