Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Mit Fernseher UND Blue Ray Player ins Netz ?

profile.country.de_DE.title
taldren
Neues Mitglied

Mit Fernseher UND Blue Ray Player ins Netz ?

Hallo zusammen!

Vielleicht ist die Frage schon mal gestellt worden, habe jedoch keine Antwort bisher im Netz gefunden.

Also ich habe den Sony Bravia KDL 37 EX 500 mit dem ich auch über

Sonys UWA-BR100 USB WLAN Adapter mit dem Internet verbunden bin.

Nun habe ich mir den Sony BDP-S480 Blue Ray Player gegönnt, welcher über das AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet mit dem Fernseher verbunden ist.

Das Problem ist nun, daß ich mit dem Blue Ray Player keine Internet Verbindung herstellen kann. Müsste doch über das HDMI Kabel möglich sein, oder?

Zusammengefasst wäre meine Frage, ob ich den Player zusätzlich mit einem LAN Kabel an die Fritz Box anschließen muss, oder aber den WLAN USB Adapter jedesmal umstecken soll, wenn ich mit dem Player zwecks Updates etc. ins Netz möchte. Kann aber wohl keine Dauerlösung sein, den USB WLAN Stick jedesmal zwischen Fernseher und Player umzustecken, oder?

Vielleicht hat ja einer eine Lösung.Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss, Taldren


3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
lima-indi
Entdecker

Das Prob kann man gut nachvollziehen. Leider wird hier kaum jemand eine Lösung wissen. Wieso?

Sehr geehrter Kunde,

dieses Forum ist derzeit nur für VAIO Produkte und wird von Sony nicht aktiv für andere Produkte moderiert. Falls Sie spezielle Fragen zu einem beliebigen anderen Produkt von Sony haben sollten, erreichen Sie uns über folgende Kontaktmöglichkeiten:

Deutschland: +49 (0) 1805 252586*

*14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen.

Schweiz & Österreich: chat.cic@eu.sony.com

Das ist der vielleicht enttäuschende, aber realistische Text von oberhalb der Community-Leiste. In Deutschland werden außer Vaio-Notebooks noch keine Produkte moderiert.

So gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Hoffen, dass zufällig doch jemand von hier Ahnung hat,
  2. die englische Seite verwenden,
  3. die oben stehende Service-Hotline anrufen.

Viel Glück!

Message was edited by: benste

added quote tag

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hi - lima hat schon recht was das Thema betrifft, trotzdem würde ich gerne etwas ergänzen.

Ich habe bisher nicht davon gehört das die Bravias den Internetzugang über HDMI wieder freigeben, und selbst wenn das so wäre müsste man die Funktion bestimmt erst aktivieren.

Vorstelllen könnte ich mir aber das es evtl. andersherum funktioniert, dan könntest du den WLAN-Stick am Player lassen, und in deinem TV konfigurieren, dass der über HDMI Internet bekommt.

Musst du halt mal ausprobieren, steht bestimmt auch in den Anleitungen drin.

Übrigens - ich würde den Stick am TV lassen, und nur 1* im Monat oder so den an den BD Player stecken - der muss ja bestimmt nur manchmal updaten wohingegen dein TV doch bestimmt so nen WebTV ist oder ?

profile.country.de_DE.title
tomsailor14
Besucher

Hi,

hatte ein aehnliches Problem, mit TV und DVD und AV Receiver ins WLAN.

Loesung :

NETGEAR WN2000RPT Universal WiFi Range Extender

Das Ding verbindet sich bis zu 300MBit in dein WLAN und hat 4 Gigabit Connectios (RJ45) die mit CAT5 Patchkabeln an die Sony Geraete angeschlossen sind. Laeuft bei mir prima.

Ethernet over HDMI wird nach meinem Kenntnisstand von keinem Hersteller genutzt, ist eher ein theroretischer Standard.