- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Neue Firmware
Die Firmware Version 1.0.02.10280 ist verfügbar. Ich hab sie mir installiert und ohne allzu großem Erstaunen festgestellt, dass das DRM-Problem damit nicht behoben ist. Immer noch ist es nicht möglich, eBooks zu lesen, die von einer Bibliothek, die ihre Lizenzen über CIANDO bezieht, heruntergeladen wurden.
Zum selber ausprobieren (Österreich, kenne und nutze keine Bibliotheken in Deutschland):
AK Bibliothek digital: http://ak.ciando.com geht nicht. (CIANDO)
Stadtbücherei Graz: http://www3.onleihe.at/graz/ geht. (Onleihe).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Meldung "... andere Anwendung läuft ..." hatte ich auch. Ich dachte zunächst, das liegt an der Android-Installation. Habe den T1 dann neu gestartet und im Bootmenü belassen; dann ging´s.
Da aber einige hier berichteten, das sie das Update kurz nach dem Kauf aufspielen wollten, gehe ich davon aus, dass hier noch nicht gerootet wurde. Eventuell hängt es auch damit zusammen, dass z.B. Calibre läuft und mit dem T1 verbunden ist. Das könnte die andere Anwendung sein.
GM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Meldung "... andere Anwendung läuft ..." hatte ich auch. Ich dachte zunächst, das liegt an der Android-Installation. Habe den T1 dann neu gestartet und im Bootmenü belassen; dann ging´s.
Danke für die Rückmeldung. Ich vermute schon sehr stark, dass es einen Zusammenhang mit dem Rooten gibt, und halte es für etwas treuherzig, wenn man sein Gerät rootet und sich danach wundert, dass es zu Nebenwirkungen kommt und nicht mehr alles hundertprozentig so funktioniert wie vom Hersteller vorgesehen.
In diesem Fall nehme ich Sony ausnahmsweise in Schutz; sie können und werden sicher keine Testfälle für diejenigen durchspielen, die ihre Geräte rooten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich hatte Calibre offen und verbunden (hab nämlich vor dem Upgrade brav die Bücher vom T1 gesichert), das war kein Hinderungsgrund. Ich hatte zunächste auch eine Fehlermeldung (keine Software gefunden, die upgedated werden muss oder so ähnlich); nachdem ich bei den Einstellungen alle Häkchen wieder reingemacht und das Reader-Programm neu gestartet hatte, ging's problemlos und automatisch.Eventuell hängt es auch damit zusammen, dass z.B. Calibre läuft und mit dem T1 verbunden ist. Das könnte die andere Anwendung sein.
PS: Gerootet habe ich nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
na ja - hast du dir mal durchgelesen, was du dir da "upgedatet" hast???
ein update für drm probleme - bringt dir das was???
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich habe mir im Mai 2012 einen Reader T1 gekauft und kann von der Onleihe problemlos Bücher (epub) runterladen. Nur ist mir der Reader bisher 2 x eingefroren, konnte es aber mit Reseat lösen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
In diesem Kontext heißt der richtige Begriff " Reset ", da er nichts mit einem erneuten Hinsetzen zu tun hat.Ich habe mir im Mai 2012 einen Reader T1 gekauft und kann von der Onleihe problemlos Bücher (epub) runterladen. Nur ist mir der Reader bisher 2 x eingefroren, konnte es aber mit Reseat lösen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, ich weiß, ich habe mich vertippt! Sorry...
- « Vorherige
- Nächste »