Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

VPCF22C5E Hardware

profile.country.de_DE.title
Anmagor
Besucher

VPCF22C5E Hardware

Guten Tag,                                                :slight_smile:

ich überlege mir ein Notebook zu kaufen. Nach einigen Überlegungen interessiere ich mich nun für den einen Vaio VPCF22C5E mit der Konfiguration - Win7 Prof., 8GB Ram, 7200 Festplatte 500GB, Premium Screen.

Schließlich denke ich, dass Sony ja eine ganz akzeptable Qualität/Verarbeitung anbietet.

Leider gibt es auch Notebooks, die mit Super-Festplatten, mit 32 GB-RAM Arbeitsspeicher usw. bestechen, und dann ein unerwähnt mieses Mainboard haben etc..Daher würde ich schon noch gerne ein paar Sachen über den VPCF22C5E in Erfahrung bringen die ich auf dieser Seite nicht gefunden habe. Man steckt ja auch viel Geld rein.

Zur GT 540M: GDDR5 oder wie :dizzy:

Zum Laufwerk (BR nur lesen): Wie sind denn da die Lesegeschwindigkeiten :thinking:

Wie sieht es mit dem Mainboard aus? Wäre ja doof wenn die Hardware irgendwo durch nen dünnen Schlauch gezogen wird.

Und was halten Sie / haltet Ihr denn von dem Notebook? Hin und wieder spiele ich schon ganz gerne mal ein Spiel, weshalb ich auch gegen eine GTX für n Aufpreis nichts dagegen gehabt hätte, aber die GT 540M scheint noch ganz ok. N richtiges Spielenotebook kann und will ich mir auch gar nicht leisten. Dann würde ich mir ein normalen Rechner holen.

Da ich nun kein Spezialist bin, bin ich für jede Hilfe und Einschätzung dankbar!

Nachricht geändert durch Anmagor

Edit: Was ist mit dem Sandy-Bridge Problem? Muss ich mir da Sorgen machen, dass die Leistung nach drei Jahren bergab geht? Noch mal Danke

7 ANTWORTEN 7
profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Keine Sorgen wegen Sandy Bridge - ziemlich alle verbauen mittlerweile die 2. Generation :slight_smile:

Vergleich die Specs doch mal mit einen Vorkonfigurierten Modell der selben Serie :slight_smile:

http://support.vaio.sony.eu/computing/vaio/specifications/index.aspx?m=VPCF21Z1E_BI&l=de_DE

z.b. BD-R 6x

außerdem zur Grafik: http://www.nvidia.com/object/product-geforce-gt-540m-us.html DDR3

profile.country.de_DE.title
Anmagor
Besucher

Danke; Du hast Recht; ich mache mir da auch zu viele Gedanken.  Ich denke es lohnt sich in den VAIO zu investieren und das es klasse laufen wird und notfalls kann man sich ja auch noch an den Support wenden.

profile.country.de_DE.title
geospars
Besucher

Hallo,

du irrst gewaltig, wenn Du annimmst, dass VAIO der Serie VCPF eine gute Qualität und Verarbeitung haben. Bei meinem VPCF VAIO sind bereits nach einem Jahr Betrieb die Tasten des Touchpads wegen Kontaktproblemen ausgefallen. Zur Reparatur müsste das gesamte Mainboard ausgetauscht werden. Da es sich nach SONY-Darstellung um einen "physikalischen Defekt" handelt, entfällt laut SONY die Garantie. Die Reparatur soll über 600€ kosten. Da sich zudem auch der Lack des VAIOS großflächig löst, was nach Meinung SONY auch nicht durch die Garantie abgedeckt ist, da es sich um einen "kosmetischen Schaden" handelt, kann der VCPF VAIO nach einem Jahr gut und gerne als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft werden. Qualität in Hardware und Service ist etwas anderes. Ich kann nur empfehlen, dass  Du dir den Kauf noch einmal gut überlegst.

Georg

profile.country.de_DE.title
Anmagor
Besucher

Nun ja; ein Touchpad benutze ich nie, aber stören würde es mich wohl auch und vor allem verstehe ich nicht warum das nicht unter der Garantie fallen soll. Ich würde mir schon aus prinzip einen Anwalt nehmen, auch wenn das ein wenig was kostet.

Aber Schlechtes liest man leider über Notebooks jedes Herstellers. Ich schwankte zwischen Dell XPS (selbe Preisklasse) und dem Vaio. Der Dell hat ne minimal bessere Graka und der Vaio eben n ziemlich gutes Display. Ich war eigentlich der Auffassung (aus eigener Erfahrung) das Sony auf Qualität setzt. Wie das bei deren Notebooks ist: Keine Ahnung.

Aber ich bin ohnehin noch am überlegen. Denke aber das ich in den VAIO investieren werde.

profile.country.de_DE.title
geospars
Besucher

Ich habe den direkten Vergleich. Vor dem VAIO hatte ich einen Dell XPS. Der Dell hat eine deutlich höhere Verarbeitungsqualität.

Anbei das Bild meines SONY's. ...der Lack ist ab. Für mich gilt: Nie wieder SONY.

VAIO.jpg

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

@Georg, schaade das es in deinem Fall nicht so gut ausgefallen ist - die Tatsache das du der einzige bist der dazu was schreibt sollte aber auch schon was heißen oder ?

Übrigens fände ichs Nett wenn du nicht wahrlos in z.B: über vier Jahre alte Themen dein bild reinkopierst :slight_smile: Deine Qualitätsprobleme sind im Forum angekommen.

Ich habe gerade kein Dell zum Vergleich hier, weis aber das die Displays bei Sony doch wesentlich besser sind, die Dells sind halt meist nicht so modisch und Leistungsstark, zugegeben, von dem Ruf den sie bei mir haben aber Robuster. - was aber nicht heist das die Qulität bei Vaio nicht stimmen würde -- denn sinnvollerweise beschweren sich im Forum ja immer nur die die Probleme haben.

Und normal wird nen Hardwareschaden auch innerhalb der 2 Jahre Garantie kostenlos reapriert.

profile.country.de_DE.title
geospars
Besucher

Mein Geprächsangebot an den SONY-Reparatur Service steht. Aber so lange von dort keine antwort kommt, werde ich die Tatsachen nennen - auch mit Bildern.