Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Vaio Care findet keine Wiederherstellungspatition mehr

hi-bk448
Entdecker

Vaio Care findet keine Wiederherstellungspatition mehr

Hallo,

ich habe einen Sony Vaio SVS15 und folgendes Problem:

Auf dem Laptop ist Windows 10 installiert.

Versehentlich wurde das Betriebssystem über Windows 10 zurückgesetzt, siehe Bild 1. Wenn ich den Laptop jetzt versucche in den Auslieferungszustand (Windows 😎 zu setzten wo alle Sony Software mit installiert wird, funktioniert das nicht mehr über die Assist Taste. Es wird zwar der Vaio Care Rettungsmodus gestartet aber er findet keine Wiederherstellungspartition, siehe Bild 2.

Die versteckte Wiederherstellungspartition ist aber noch vorhanden, siehe Bild 3. Sie hat über 35 GB.

Gibt es irgendeine Möglichkeit den Laptop wieder in den Auslieferungszustand zu setzten?

Mir ist wichtig, dass alle Software und Treiber wiederhergestellt werden. Egal ob Windows 8 oder Udpate auf Windows 10.

Ich möchte nicht die Recoverys DVDs für 60 Euro bestellen wenn die Recovery Partition doch vorliegt. Kann man diese im Systemstart mit einem anderen Programm starten oder sie auf USB – Stick ziehen und dann starten? Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, eventuell mit Programmen von anderen Anbietern.

Das Internet konnte mir bis jetzt nicht helfen, deswegen probiere ich es jetzt hier.

Vielen Dank und Gruß!Bild 3Bild 3Bild 2Bild 2Bild 1Bild 1

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @hi-bk448,

 

hast du schon versuch im BIOS die Boot-Reihenfolge so zu ändern, dass du von der Wiederherstellungs-Partition bootest?

 

- Nic

hi-bk448
Entdecker

Naja, die Wiederherstellungspartition befindet sich ja versteckt auf der selben Festplatte. Und diese Festplatte hat ein installiertes Windows 10 von dem immer automatisch gestartet wird. 

 

Ich bin schon seit 2 Tagen dabei und habe es jetzt über ein anderes Tool geschaft die Recovery Partition auf USB Stick zu klonen und auch sichtbar zu machen. Wollte sie dann im Bootmodus starten, aber geht nicht....

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @hi-bk448,

 

nochmal zum Verständnis:

 

  • Das Notebook hatte Windows 8 vorinstalliert (als OEM-Version)
  • Für Notfälle hattest du eine Wiederherstellungs-Partition erstellt (bzw. war diese schon erstellt)
  • Dann hast du dich irgendwann dafür entschieden Windows 10 zu installieren (als kostenloses Upgrade)
  • Später wolltest du das Notebook wieder auf Windows 8 downgraden
  • Jetzt findet der Windows Installations-Manager die Partition nicht mehr
  • Der PC kann auch nicht  mehr normal in Windows 10 booten??

- Nic

hi-bk448
Entdecker

Die ersten 5 Punkte sind korrekt.

 

Der letzte Punkt nicht, der PC bootet in Windows 10. Windows 10 läuft einwandfrei auf dem Laptop, aber darum geht es mir nicht. Es geht darum das jemand über das Betriebssystem den PC zurückgesetzt hat und somit alle vorinstallierte Sony Software entfernt hat. Es wurde ein reines Windows 10 installiert, ohne Sony Tools die beim Neukauf vorhanden sind.  Das heißt auch, das Vaio Control Center, Vaio Care, Leistungssteigerung, Software usw. von Sony speziell für dieses Gerät nicht mehr vorhanden sind. Diese Tools befinden sich auf der Recovery. Und ich möchte den PC im Auslieferungszustand haben. Man könnte jetzt sagen, installier die ganzen Sachen wie z.B. das Vaio Control Center nachträglich von der Sony Homepage, aber das geht nicht. Es gibt auf der Sony Hompage nur die Treiber für Windows 8.1 maximal, womit das Gerät auch ausgeliefert wurde. Diese funktionieren nicht auf Windows 10.

 

Ich hatte das Problem vor ca 2 Jahren schon einmal auf einem anderen Sony Vaio. Irgendein Amateur der sich nicht auskennt, geht in Windows 10 und setzt den Laptop zurück, dabei zerschießt er aber die original Revovery mit allen Sony Treibern und Software. Damals hatte ich keine Zeit und habe Recovery DVDs gekauft, die ich zum Glück wieder weiter verkaufen konnte.