Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony XR75X94J und AppleTV

Marcelus
Neues Mitglied

Sony XR75X94J und AppleTV

Hallo,

weiß jemand Rat? Ich habe das im Betreff angegebene Sonymodell und schaffe es nicht, irgendeine Applefunktion erfolgreich auszuführen. 
Airplay: Code wird auf dem Fernseher angezeigt, anfragendes Gerät (iphonexy) wird angezeigt, jedoch der Code wird nicht akzeptiert. Nichts passiert, so als wenn man den Coede nicht eingegeben hätte. Und das mit allen Geräten im Haushalt, neuere und ältere.

Homekit: QR-Code wird auf dem Fernseher angezeigt und abfotografiert und die Rückmeldung auf dem iPhone: "Falscher Code"

AppleTV: App kann gestartet werden. Jedoch beim Menüpunkt "Accounts" bleibt die App beim Laden hängen. Noch nicht mal der Anmeldebildschirm wird gezeigt. Anmeldung mit Logindaten somit unmöglich.

Übliche Fehlerquellen m.E. untersucht:

- gleiches Netzwerk
- Geräte neu gestartet
- neueste Software
Ich bin ratlos und mir fallen nur noch Lizenzprobleme ein. Klappt das alles bei euch?

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
joerims
Vielschreiber

Moin

 

Ist der TV zufällig via Kabel im Netzwerk und der Rest via WLAN?

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem A90J.

TV im WLAN: AirPlay via iPhone klappt sofort, Google Home klappt, alles wunderbar.

TV via Kabel: Nix geht. Obwohl im selben Netzwerk....

 

Daher ist es wichtig zu wissen wie welches Gerät im Netz betrieben wird (LAN, WLAN, Switche was ist da alles zwischen).

 

Ursache war bei mir der alte HP Switch, der hat das Bonjour (mDNS) was Apple da nutzt nicht weitergeleitet.

Denn die Geräte geben via Broadcast ihre Services im Netz bekannt, und der alte HP Switch hat das einfach nicht gekonnt.

 

Die Lösung bei mir war. Ein neuer Switch der das auch konnte, oder den TV dauerhaft im WLAN zu betreiben.

 

Für AirPlay hatte ich zeitweise einen Linux Rechner der eh immer im läuft und im WLAN ist benutzt um via avai-deamon die Services vom Sony TV zu faken, hat sogar geklappt :slight_smile: