Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Langgezogene Bilder

GELÖST
profile.country.DE.title
A.Roger
Entdecker

Langgezogene Bilder

Bei meinem Fernseher / Sony Brava

Nach der Umstellung auf digital, sind die Bilder sehr langgezogen (lange dünne Menschen).

Ich habe alle über die Einstellung gegebenen Möglichkeiten dieses zu ändern, ohne Erfolg.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Bild anpassen kann?

Danke

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @A.Roger,

 

danke für die Fotos.

 

Das sieht für mich nach meinem ersten Verdacht aus. 

 

Da diese Bilder auf mich normal wirken, hast du zuvor anscheinend immer 4:3 Bilder auf 16:9 gestreckt (bzw. gezoomt und gestreckt) und dadurch kurze dicke Menschen bekommen, welche du dann als "normal" wahrgenommen hast. 

 

Da nun alles korrekt aussieht, du dich aber an etwas anderes gewöhnt hast, musst du einfach etwas warten, bis du dich wieder an das Korrekte Seitenverhältnis gewöhnst.

 

Der Kreis auf dem "Sat1"-Mikrofon sieht für mich sehr Rund aus, was mich weiter in meinem Verdacht bestätigt.

 

Gerne können aber auch andere ihre Meinung dazu abgeben, wie wärs mit @winposur?

 

- Nic

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @A.Roger,

 

entweder hattest du zuvor 4:3 Inhalte immer auf 16:9 gestreckt (kurze dicke Menschen) und dich daran gewöhnt, weswegen nun das korrekte Seitenverhältnis "komisch" für dich aussieht oder du drückst momentan 16:9 Inhalte in 4:3 (lange dünne Menschen).

 

Ich denke aber, am einfachsten wäre es, wenn du einmal deinen Bildschirm abfotografierst - du weißt ja "1 Bild sagt mehr als tausend Worte". :nerd:

 

- Nic

profile.country.DE.title
A.Roger
Entdecker

Zur Darstellung des Bildes;

- es sollte ein Kreis sein, ist aber eher ein oval.

:victory:

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Wir haben schon dein Problem verstanden.

Aber du gibst ja so gut wie keine Informationen über dein Equipment (was für ein TV-Gerät ? Was für eine Umstellung auf digital ?), so dass man nur raten kann.

Ich rate mal:

Du hast ein sehr altes TV-Gerät, das nur analog empfangen konnte, nach Abschaltung des analogen Kabels musstest du jetzt einen externen Kabelreceiver an dein TV-Gerät anschließen. Wenn dein altes Gerät (es kann dann ja auch kein Android-Gerät sein, so dass dieses Forum falsch wäre) noch das 4:3 Format hat und der angeschlossene Receiver auf 16:9 steht, dann ergibt sich der von dir geschilderte Effekt mit den in die Länge gezogenen Proportionen. Da hilft nur eine entsprechende Einstellung am Kabelreceiver, der auf das Format 4:3 einzustellen ist.

Wenn ich falsch geraten habe und du doch noch Hilfe möchtest, dann musst du mit ein paar mehr Infos dienen.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert


@winposur  schrieb:

dann musst du mit ein paar mehr Infos dienen.


Dem schließe ich mich an - einmal den Bildschirm abfotografieren und hier mit einfügen würde auch helfen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
A.Roger
Entdecker

P5200006.JPGP5200001.JPGP5200008.JPG

profile.country.DE.title
A.Roger
Entdecker

Der Fernseher ist kein Jahr alt.

Die Bilder sind erst seit der Umstellung auf digital, durch Vodafon / Kabel verzogen. (gestreckt)

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @A.Roger,

 

danke für die Fotos.

 

Das sieht für mich nach meinem ersten Verdacht aus. 

 

Da diese Bilder auf mich normal wirken, hast du zuvor anscheinend immer 4:3 Bilder auf 16:9 gestreckt (bzw. gezoomt und gestreckt) und dadurch kurze dicke Menschen bekommen, welche du dann als "normal" wahrgenommen hast. 

 

Da nun alles korrekt aussieht, du dich aber an etwas anderes gewöhnt hast, musst du einfach etwas warten, bis du dich wieder an das Korrekte Seitenverhältnis gewöhnst.

 

Der Kreis auf dem "Sat1"-Mikrofon sieht für mich sehr Rund aus, was mich weiter in meinem Verdacht bestätigt.

 

Gerne können aber auch andere ihre Meinung dazu abgeben, wie wärs mit @winposur?

 

- Nic

profile.country.DE.title
Audionymous
Mitglied

Sieht definitiv völlig normal aus. 


Sony KD65XE9005 —— Sony UBP-X700 —— Marantz NR1508
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Aus diesen Beispielbildern ist ein Problem nicht zu erkennen.

Ich habe mal Beispielbilder mit einem Senderlogo angehängt, wo ein solches Problem zu erkennen ist, da die Logos keinem Kreis entsprechen. Wenn das bei dir so aussieht, dann existiert tatsächlich ein Problem, wobei du auch die Einstellungen des Kabelreceivers durchprobieren musst.Test1.jpgTest2.jpgTest3.jpg