Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KE-48A9 HDMI ARC und Kopfhörer Lautstärke

profile.country.DE.title
thomasl
Entdecker

KE-48A9 HDMI ARC und Kopfhörer Lautstärke

Hallo zusammen!

Ich bin seit einer Woche Besitzer eines Oled von Sony. Nach vielen Jahren Panasonic TV habe ich jetzt meinen ersten Sony TV. MIt dem Bild bin ich sehr zufrieden. Mit den Einstellungen habe ich noch so meine Probleme.

 

HDMI Frage:

Ich habe am TV eine Bose Soundtouch 300 über HDMI 3 ARC angeschlossen. Das läuft auch alles super. TV und Soundbar gehen parallel an und aus, wenn ich TV schauen möchte. Jetzt ist die Soundbar auch zum Musik hören gedacht. Wenn ich die Soundbar zum Musik hören einschalte geht der TV mit an. Ist relativ sinnlos. Konnte bei Panasonic ausgeschaltet werden, dass der TV dann automatisch mit angeht. Hier bei Sony habe ich das nicht gefunden. Die Einstellungsmöglichkeiten für die HDMI Eingänge erscheinen mir sehr übersichtlich. Wo finde ich die Funktion? Kann mir da vielleicht jemand helfen? Nächstes Thema ist, dass wenn der Fernseher läuft, ich aber dazu über die Soundbar Radio höre weil ich den TV Ton nicht brauche (z. B. wenn ich im Menü des TV Einstellungen vornehme oder wenn ich parallel Sport laufen lassen aber den Ton nicht möchte) kommt dauernd der Hinweis im TV, bitte HDMI 3 prüfen und der TV springt auch auf den HDMI 3 Eingang. Heißt, Bild ist weg und ich kann nicht gucken. Das passiert öfter. Ich habe heute mehrere Einstellungen vorgenommen und mir die Aufnahmeliste angesehen. Dabei lief Radio. Laufend kam der Sprung auf HDMI 3 mit dem HInweis bitte prüfen. Das kann doch nicht sein. Das muß doch anders zu lösen sein. Hat jemand bitte einen Tipp für mich?

 

Kopfhörer Frage:

1. Ich nutze einen Sennheiser Funkkopfhörer mit Basisstation, die am TV mit Kabel angeschlossen ist. Jetzt habe ich das Kabel am TV angeschlossen mit dem Effekt, dass kein Ton mehr aus dem TV kommt. Bis ich das mal geschnallt habe, dass das Problem vom angeschlossenen Kopfhörer kommt hat es schon was gedauert. Das war ich von Panasonic nicht gewohnt. Da war das gar kein Problem. Ich möchte doch nicht dauernd das Kabel aus dem TV ziehen, wenn ich mal über Kopfhörer hören möchte und dann über die Soundbar. Das ist ja total lästig und mit meinem technischen Verständnis auch was rückständig. Meinen Panasonic LED hatte ich 7 Jahre. Das heißt, technisch war das vor 7 Jahren schon kein Problem. Gibt es da eine Lösung?

2. Kann man die Lautstärke des Kopfhörers am TV erhöhen? Ich habe den gerade auf und gucke TV damit. Ich kann die Lautstärke aber nicht erhöhen. Am Kopfhörer bin ich am Ende angelangt. Meiner Meinung nach müßte ich jetzt am TV Ausgang die max. Lautstärke nach oben drehen. Im Menü finde ich dazu nichts. Wäre super, wenn auch da jemand einen Tipp für mich hätte.

 

Danke vorab für die Hilfe.

Viele Grüße

ThomasL

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @thomasl,

 

es ist immer schwierig, wenn zwei Themen in einen Beitrag reingeschrieben werden, besser wäre es, wenn du zum HDMI ARC und zum Kopfhörer einen separaten Beitrag erstellt hättest.

 

Zum Kopfhörer - wie ist die Basisstation angeschlossen? Klinke? Optisch? Ich schätze mal über Klinke, richtig? Ich persönlich würde eher Funkkopfhörer nutzen, deren Transmitter/Basisstation via Toslink (optisch) angeschlossen ist, da hier durchgehend ein Tonsignal anliegt.

 

- Nic

profile.country.DE.title
thomasl
Entdecker

Hallo Nic!

 

Der Kopfhörer ist über Klinke angeschlossen. Er funktioniert ja auch. Mittlerweile habe ich auch das Thema mit der Lautstärke gelöst. Es war zu einfach. Ich kann die Lautstärke über die Fernbedienung regulieren. :slight_smile: Das ist also erledigt. 

 

Den Hinweis mit den Funkkopfhörern verstehe ich nicht. Ich habe ja jetzt den Sennheiser. Ist Dein Tipp jetzt einen neuen zu kaufen oder auf was war der Hinweis bezogen? Das Problem ist jetzt nur noch, dass ich den Stecker nicht im TV lassen kann, da dann kein Ton mehr aus der Soundbar/TV kommt. Ob man das einstellen kann, dass ich das Kabel über Klinke im Kopfhöreranschluss drin lassen kann und somit theoretisch über Kopfhörer und TV die Tonausgabe habe. So kannte ich es bisher. 

 

Den Hinweis mit den zwei Beiträgen nehme ich auch mal auf. Danke. Werde für die Lautsprecher einen neuen Beitrag eröffnen. 

profile.country.DE.title
thomasl
Entdecker

Ich stelle gerade fest, dass ich den Ursprungsbeitrag nicht mehr bearbeiten kann. Um jetzt kein Chaos zu verbreiten lasse ich es erstmal so.

profile.country.DE.title
thomasl
Entdecker

Damit der TV nicht automatisch angeht, wenn ich die Soundbar einschalte zum Musikhören habe ich die Lösung gefunden. Unter den Einstellungen, Fernsehen, externe Eingänge, Bravia Sync Einstellungen kann man die autom. Einschaltung TV rausnehmen.

Verbleibt nur noch das Problem mit dem dauernden Umschalten auf HDMI 3 ARC wenn ich TV laufen habe aber über die Soundbar Musik höre.  

profile.country.DE.title
Anne_17
Vielschreiber

  Hallo @thomasl,

 

Lösung für HDMI Frage:

Bravia Sync-Einstellungen ausschalten. Siehe hier: https://helpguide.sony.net/tv/haep1/v1/de/04-07_03.html


Dass der Fernseher auf HDMI 3 springt, habe ich nicht mitgekriegt! Sorry!


Kopfhörer Frage:

Wie schließt man die Kopfhörer an den Fernseher an?

 

LG