Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-65X8505C Probleme über Probleme. Und 2015 TVs allgemein! Vorsicht vor dem Kauf!

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

KD-65X8505C Probleme über Probleme. Und 2015 TVs allgemein! Vorsicht vor dem Kauf!

Hallo zusammen!

 

Hier ist meine kurze Story.

 

Nach langer Überlegung und Begeisterung eines Freundes für Sony ließ ich mich ebenfalls blenden und bin schwach geworden. Auf den ersten Blick sah doch alles super aus, nettes Design, Technik, Triluminos und sonstiges Marketinggeschwätz... Ich finde es auch sehr traurig, dass sogar die ganzen "vertrauensvollen" Technikprofis die ihre Berichte z.B. auf YTube veröffentlichen kein einziges Wort über die Probleme der Geräte verlieren. Da wird wie immer alles gelobt und hoch gepriesen. Erst wenn die Dinger daheim stehen erkennt man die traurige Realität...

 

IMHO!

Pros:

- Design

- WLANModul, ist wirklich schnell und performant.

 

Cons:

- Preis, da hat die Konkurrenz mehr für weniger zu bieten.

 

- Hardware, die Hardware habe ich jetzt extra nicht bei den Pros aufgelistet. Ansich ist alles relativ ok. Nur bei dem Preis finde ist es schon sehr arm wie die Geräte ausgestattet sind. 2Kern Prozessoren mit gerademal 1,5GB RAM. Das sind alles kleinste Beträge für die Hardware. Aber nun gut, der Kunde zahlt eben 3000€ und erhält dafür Technik von vorgestern. Deswegen braucht man auch nicht erwarten, dass irgendwelche Spiele auf dem TV jemals flüssig laufen werden.

 

- Und nun zum Hauptpunkt der Kritik! Und das geht IMHO gar nicht!

Das Hauptproblem ist eben die Software, hier wird der Kunde tatsächlich als Betatester eingesetzt. Ich liste einfach mal einige Punkte auf die mich extreme stören, ich bin sicher es gibt noch deutlich mehr...

 

1: Stotternde Menüs, va. nach dem Einschalten braucht der TV einige Sekunden bis es eingermaßen wieder flüssig funktioniert. Aus diesem Grund entscheiden sich wohl viele lieber für Apple Geräte anstatt für irgenwandwas mit Android. Ich habe gehofft es wäre hier anders "Sony, premium usw...". Lag leider falsch...

 

2: Umschalten zwischen den Kanälen dauert einfach zu lange "3-4sek", ich hatte davor einen billigen Receiver für gerademal 20€ und er war um welten schneller. Das betrifft auch TV Guide, bis da irgendwas passiert hat man keine Lust mehr darauf zu warten. Nach dem letzten Update ist es etwas schneller geworden, bleibt aber weiterhin inakzeptabel! Bild und Ton unterbricht auch jedes mal wenn man TVGuide ein und ausschaltet.

 

3: Das wichtigste für mich war auch die Möglichkeit meine Videos von meinem NAS abspielen zu können. Das war die größte Enttäuschung überhaupt! Es funktioniert einfach nichts. Der interne Sony Player ist nicht in der Lage anständig zu puffern. Ruckelfrei funktioniert es nur bei kleineren Dateien. Und nein es liegt nicht am Netz, AppleTV bewältigt die selben Dateien problemlos und ruckelfrei und das bei einem deutlich schwächeren WLANModul "wenigstens kann der interne Player 5.1 DD und DTS ausgeben". Der nächste Punkt ist Plex, schein zu funktionieren, gibt allerdings nur Stereo aus. 5.1 über ARC kann man vergessen, das betrifft auch viele andere Apps wie z.B. Netflix.

 

4: Seit dem letzten Update gibt es auch neue Probleme, der TV hat plötzlich Probleme als DLNA Player im Netzt aufzutauchen. Ich muss ständig den TV neustarten lassen und warten. Irgendwann kann man wieder streamen. Sehr ärgerlich!

 

5: Einige haben sich auch über die 3D brillen beschwert, gar keine Frage! Bei dem Preis nicht mal eine Brille beizulegen ist schon sehr arm.... Aber gut gehen wir zum Thema "Brille koppeln". Wenn man die ganzen Sony Anleitungen durchgeht wird man nichts erreichen. Das Problem liegt wohl wieder in der Software, Koppeln ansich funktionert nur die versprochen Meldung am Bildschirm wird nicht auftauchen. Wenn die Lampe an der Brille durchgehen grün leuchtet, hat es funktioniert! Danach müsst ihr nur den TV auf 3D umstellen und den Film starten. Userfreundlich ist das Ganze auch nicht. Ich habe bist jetzt 3D nur über Stream versucht. Das Problem hierbei ist, dass man erst einen beliebigen Kanal "Sat" einschalten muss und in den Optionen auf 3D umstellen musst UND DANN erst den Stream starten. Solltet ihr erst den Stream starten und dann auf 3D umstellen wollen wird es nicht funktionieren da die Option einfach ausgegraut ist.

 

6: Die sporadischen Abstürze bei denen sich der TV einfach abschaltet und neustartet sind seit dem letzten Update "zumindest bei mir" nicht mehr zu beobachten.

 

7: Und zum Schluss kommt natürlich der Support von Sony allgemein, ebenso einfach nur enttäuschend... Dass die Supportmitarbeiter nicht viel für die Probleme können ist klar. Aber einem Weltkonzern hab ich persönlich etwas mehr können und wollen zugetraut. Derzeitige Sitution ist die, dass einem nirgends geholfen wird. Es werden zukünftige Updates versprochen, keiner weiß wann, keiner weiß was da genau behoben wird. Die verlinkungen der Supportmitarbeiter sind meistens, sagen wir mal "sinnlos und nutzlos".

 

FINO:

Die anfängliche Euphorie verwandelt sich z.Z. immer mehr in eine riesige Enttäuschung.. Sony UK hat wohl bereits versucht Imageschäden etwas abzuschwächen indem man den Leuten kostenlos DualShock Controller versprochen hat aber auch nur für die, die ihre TVs im Zeitraum zwischen 15.07 - 31.08 gekauft haben. In DE wird es sowas wohl nicht geben. 

 

Überlegt es auch also genau ob ihr auch einige Tausende € für unausgereifte Technik mit TOP Marketing ausgeben wollt. Denkt ebenfalls an 14T Rückgaberecht! Die Updates werden "irgendwann" nachgereicht, ob dann alles funktioniert sei dahingestellt. Für den Fall wenn nicht, könnt ihr nichts mehr zurück geben!

116 ANTWORTEN 116
profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Kann es sein, dass Sony heimliche mini Updates einspielt? 

 

- 3D Brillen geben plötzlich eine Meldeung wenn sie gekoppelt werden, war früher nicht der Fall. Egal was man versucht hat.

 

- Bildeinstellungen an verschiedenen HDMI eingängen werden spontan zurückgesetzt.

 

*Neuer Bug: gestern hatte ich das Problem, dass die YTube App nicht mehr funktioniert hat. Der Grund war dann, dass sich das PW für mein Googlekonto geändert hat. Die App bzw. der TV bekommen sowas nicht mit und geben auch keine Meldung aus. D.h. der Bildschirm bleibt einfach grau. Das Problem lässt sich dann lösen wenn man den PlysStore startet und das PW anpasst.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Wenn sogar bei Golem der Test so schlecht ausfällt...

 

http://www.golem.de/news/smart-tv-betriebssysteme-im-test-wenn-sich-streaming-wie-fernsehen-anfuehlt...

 

Bin gespannt ob der Weltkonzern hier gewaltig nachbessern wird oder die Schande einfach unter den Tisch fallen lässt und nächstes Jahr auf ein komplett anderes System setzt. Oder vielleicht ganz aus dem TVGeschäft aussteigt?:smileyconfused:

profile.country.DE.title
webwude
Mitglied

Hm, guter Punkt.

 

Es wäre schon möglich, dass kleine Updates durch gewisse System-Apps von statten gehen (reine Vermutung), zumindest arbeitet Google mit seinen Apps inzwischen so (z.B. bei Google Play Diensten oder Play Store).

 

Die Review von Golem ist zwar nicht besonders gut (da werden sehr unterschiedliche Geräte miteinander verglichen), aber im Kern hast Du natürlich recht: wenn es Google und Sony nicht auf die Reihe kriegen (und zwar bald), dann ist Android TV genauso tot wie seinerzeit Google TV.

Spannend wäre sicherlich, wie eng Google und Sony zusammenarbeiten (und wie das bei anderen Herstellern geht). Eigentlich müsste es in beiderseitigen Interesse sein, dass Android TV (sehr) gut funktioniert.

 

Am 15. oder 29. September (inzwischen habe ich beide Daten einmal gelesen als potentielle Update-Termine) sind wir schlauer. Allerdings: inzwischen sind die Erwartungen (auch bei mir) derart hoch, dass es eigentlich fast nur noch enttäuschen kann. Fassen wir zusammen:

- Update auf 5.1.1 - alles schneller besser, toller, schneller (laut US Sony Forum)
- Features: USB Recording, PiP, etc.
- Bugfixes: alle Bugs sollen gefixt werden...

Ernsthaft kann das kaum klappen...

ich glaube nicht mehr an die versprechen. werde das update abwarten und mir notfalls ne externe box kaufen die tv und rec managed. sony kann mich so langsam mal. dann hab ich halt nen 55" monitor der nichts kann, aber ich muss mich nicht mehr täglich ärgern.

profile.country.DE.title
webwude
Mitglied

Wenn Du nicht mehr an "deren Versprechen" glaubst, dann brauchst Du auch das Update nicht mehr abwarten 😉

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Ja die Bugs sind das eine, aber das ganze System an sich ist noch sehr unausgereift und bedarf viel viel Nacharbeit. Golem gehört nicht gerade zur qualitativen Berichterstattung aber wenn sogar die sowas über Sony schreiben soll das was heissen:D

 

Es wird zeit, dass Apple ein TVOs rausbringt dann fuktioniert endlich was. Egal wie Leute rumtrollen, eins kann man Apple lassen, solche Probleme wie mit Android gab es noch nie.

 

Auf jeden Fall riesen Lob an die Marketingabteilung :slight_smile:  Jetzt wo wir alle die Geräte ausgiebig kennen lernen durften kann man über das Video von CES nur lachen :slight_smile: https://www.youtube.com/watch?v=Ulk7XfJmAcE das einzige was da gestimmt hat war, dass die TVs sooooo dünn sind, einfach unglaublich :slight_smile: der Rest wird dann mit einem Update nachgereicht. Es bleibt spannen was aus Android TV noch wird...

klar warte ich ab. versprochen wird ja vieles, auch eben dinge mit denen geworben wurde. wenn es keine verbesserung gibt, kann ich ja immer noch was externes holen. finde es halt nach wie vor schade das dinge wie timeshift, bild in bild etc. nicht gehen. wollte das immer haben aber hab seit guten 4 monaten diesen monitor zuhause stehen...

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

Wenn ich mich richtig erinnere hat vor kurzem jemand berichtet, dass die Farben falsch dargestellt werden. Nun konnte ich das gestern auch beobachten und zwar richrig heftig. Ein Film über Amazon Prime, viele Gelbtöne z.b, Lampenlicht, Kaminfeuer wurden hässlich, pixelig grün. Scheint beim bestimmten Videomaterial aufzutreten.

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Bei Amazon Video würde ich den selben Film noch mal am PC gegenchecken. Das Streaming-Material ist dort nicht immer optimal. Ich hatte jetzt ein Problem mit dem eigentlich tollen Film "Babys", dort treten in hellen Stellen intensive grüne Pixel auf, die das Bild zum Teil schwer erträglich machen. Das konnte ich meinem TV dann allerdings nicht anlasten, war per PC ebenso.

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

check ich heute mal, war aber auch meine Vermutung z.t.