Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

DVB T aufnehmen und über SAT schauen

charlydelta
Neues Mitglied

DVB T aufnehmen und über SAT schauen

Hallo,

ich habe mir vor krzem den KDL-55W829B gekauft und vermisse das gleichzeitige Aufnehmen und schauen eines anderen Kanals. 

Da der Sony einen Trible Tuner hat frage ich mich ob ich mir eine DVBT2 Antenne zulegen soll um eine der beiden Eingänge also SAT oder DVBT2 aufnehmen kann und eines der beiden Eingänge gleichzeitig schauen kann. 

 

Also z.B. Programm 1 über DVBT2 schauen und Programm 2 der 3 usw. zeitgleich über SAT aufnehmen.

 

Ist das mit dem o.g. Model möglich?

 

Danke und Gruß

Thomas

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

nö das geht natürlich nicht.der tripletuner bezieht sich auf mögliche empfangsarten.also kabel,sat und dvb-t.es ist immer nur der ausgewählte tuner aktiv.es gibt natürlich auch geräte die haben dann sogenannte twin triple tuner,also alles doppelt.

dir bleibt hierbei nur die möglichkeit auf ein externes gerät mit aufzeichnungsmöglichkeit auszuweichen.

in deinem fall eine satbox mit aufnahmemöglichkeit.meine satbox atemio 7600 hd mit linuxbetriebssystem hat z.b. 2 eingebaute sattuner von denen ich gleichzeitig aufnehmen kann,während ich mit meinem sonyfernseher ein anderes programm schaue :slight_smile: 

das ist möglich durch quad lnb mit 3 kabeln für jeden receiver ein kabel.

kannst auch einen satrecorder nehmen

http://www.testberichte.de/testsieger/level3_sat_anlagen_sat_receiver_digital_mit_festplatte_770.htm...

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
charlydelta
Neues Mitglied

Danke für deine Antwort, ich habe den Humax iCord Mini noch zuhause, der kann es mit nur einem SAT Anschluß, also mit einem Antennen Kabel. Schade hatte mich an eine Fernbedienung gewöhnt. Aber der Humax wird über das HDMI an dem Sony angeschlossen, soll heißen, das ich den Humax als Aufnahmegerät nehmen kann und den Sony als normales TV mit einem extra Kabel direkt von der Schüssel. Natürlich mit einem Twin oder Quad LNB :wink:  

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

genauso wird es gemacht.das 2. kabel könntest du sparen wenn der aufwand zu groß ist es zu verlegen.hier kannst du sowas nehmen.

http://www.amazon.de/Johansson-9640-Stacker-Destacker-Multiband-Konverter/dp/B0017MRTBS/ref=pd_sim_c...

 

logischerweise würde ein satverteiler nicht funktionieren :slight_smile:

 

dies quad lnb hab ich mir damals gekauft

 

http://www.amazon.de/gp/product/B00768VVWK/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
charlydelta
Neues Mitglied

Das heißt also ich schließe das vorhandene Kabel welches von dem LNB kommt an den Konverter an, gehe davon mit einem Kabel zum Receiver und mit dem anderem Kabel vom Konverter zum TV richtig? 

 

Das wäre eine coole Lösung

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

dödel :slight_smile:

 2 satkabel vom twin oder quad lnb an den stacker anschließen (eingänge)

1 satkabel (ausgang) geht dann vom stacker in deine wohnung in den destacker (eingang)

nun an den destacker (ausgänge) die beiden kabel an die jeweiligen receiver stecken.

kannst also dein bisheriges kabel weiterverwenden und schließt nur den stacker/destacker dazwischen :wink:

 

http://www.satanlagenforum.de/resources/skizze-aufbau-einer-verkabelung-alt-neu/886

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: