Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kleines,leichtes und stabiles Stativ für den schmalen Geldbeutel?

profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Kleines,leichtes und stabiles Stativ für den schmalen Geldbeutel?

Hi!!

Such ein Makrosstativ da mein Manfrotto doch etwas schwer und unhandlich für bodennahe Makros ist...

Habt ihr einen Tipp für mich?

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hallo,

welches Manfrotto hast Du denn?

LG Jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
Tombo-----
Besucher

Das 190 Prob.... also nicht klein und handlich! :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
argonath-----
Besucher

Hi Tombo,
schau Dir mal das Berlebach "Mini" an, trägt bis zu 8 KG und ist für Tisch und Macro einfach genial. Infos unter www.berlebach.de
Tschüß
Andreas

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Ich habe das Manfrotto 055 ProB, das ist noch größer :wink: Ich finde der Nachteil an den kleineren Stativen ist das geringere Gewicht. Meist kommt man aber auch mit den kleineren Stativen nicht wirklich weiter runter auf den Boden. Für sowas habe ich dann einen Granulatsack dabei.

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Ich hab ein Foto in mein Portfolio eingestellt von meinem Stativ. Geht superschnell in der Höhe und Breite einzustellen durch Klappmechanismen, hat bewegliche Füße (für unebenen Boden ideal) und war runtergesetzt auf 14,99 EUR *g*

Sehr zu empfehlen, da auch unheimlich leicht!

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Die Frage ist, obs auch für Spiegelreflexkameras geeignet ist.
Ich besitze ebenfalls ein preiswertes Stativ, kam mal etwa 17 Euro.
Vorher hab ich mit ner Sony DSC F-828 fotografiert, die konnte mit diesem Stativ problemlos Bilder machen.
Als ich mir die Spiegelreflex gekauft hab, dazu das Tamron 18-250 wunderte ich mich, dass insbesondere bei Teleaufnahmen das gesamte Bild unscharf wurde, auch mit Fernauslöser.
Jetzt hab ich ein Slik Able 300, für etwa 130 Eus ausm Fachhandel.
Leider konnt ich das mit meinem Tamron noch nicht ausprobieren, da es derzeit noch auf Garantie zurückgeschickt ist. Aber der Verkäufer meinte, es sei für Spiegelreflexkameras gut geeignet, der Spielgelschlag mache sich nicht bemerkbar.
Man kann den Kopf auch verkehrt herum anbringen, also sozusagen kopfüber die Kamera zwischen die Stativbeine machen. Ebenso können die Beine des Stativs ganz auf die Erde ausgeklappt werden.
Aber so ein Säckchen hab ich auch, ich habs mir selber genäht und mit allem gefüllt, was in meiner Küche rumlag, überlagert war oder keiner Lust hatte es zu essen. Reis etc. Ist etwas groß und schwer geworden, ich werds sicher noch mal kleiner nähen. Aber prinzipiell ne gute Idee so was, aber nicht überall zu verwenden.

Ansonsten kann ich sagen, wer billig kauft kauft zweimal. Das stell ich immer wieder fest. Dann lieber warten und sparen. :grin: Ist meine Meinung.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!