Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Benutzung des Sony Wireless Funk Blitzsystem mit F60M auf der Kamera

profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

Benutzung des Sony Wireless Funk Blitzsystem mit F60M auf der Kamera

Hi,

 

 

Ich habe das Gefühl das die Hilfe auf der Sony Seite etwas mißverständlich ist bezüglich der Benutzung des Wireless Systems mit aufgesetzten Blitz (non RM).

 

Wenn ich z.b. den F60M aufsetze und einen weiteren F45RM nutzen möchte oder einen zweiten F60M hatte ich gedacht das folgendes möglich sein sollte.

 

- F60M wie auf der Sony Seite beschrieben auf die Kamera aufsetzen und WRR1 mit VMC-MM1 Kabel mit der Kamera verbinden.  (http://sony-eur-eu-de-web--eur.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/137250)

- Dann mit WRC1M Kamera und zweiten Blitz auslösen...

 

Das geht aber leider nicht. Da wenn der WRC1M in den "Release" Modus gesetzt wird er nur noch die Kamera auslöst aber keinen anderen Blitz mehr? (Im Release Modus lässt sich auch nichts mehr ändern).

Auch die zweite Variante das der WRC1M per VMC-MM1 mit der Kamera verbunden wird und dieser dann einen weiteren Blitz auslöst der über WRR1 verbunden ist oder den F45RM funktioniert nicht. Der Funkauslöser kann auch hier nur die Kamera (mit verbundenen VMC-MM1) über die Shuttertaste auslösen aber keinen weiteren Blitz...

 

Das nutzen des Funksystems mit aufgesetzten (non RM) Blitz ist daher nur mit 2 Kameras möglich? 😞

 

Gruß

Dave

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo GTRX81, schau einmal hier - diese Seite erklärt es etwas besser: http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/support/acc/flash/en/radio/compatibility.html Du benötigst auf jedem Fall nur eine Kamera. Schöne Grüße Peter
profile.country.DE.title
GTRX81
Mitglied

Leider hilft dies nicht weiter.

 

Ausgangslage:

1 x A7RIII

2 x HVL-F60M

1 x FA-WRC1M

1 x VMC-MM1

2 x FA-WRR1

 

Relativ einfaches Setup. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten wie man das ganze nutzt.

1 x A7RIII mit FA-WRC1M -> 2x HVL-F60M (OFF Kamera) mit 2 x FA-WRR1

Das geht natürlich einwandfrei.

 

Problemsituation:

1 x A7RIII mit ?????? und 1 x HVL-F60M ON Kamera und 1 x HVL-F60M OFF Kamera mit FA-WRR1

 

Wenn ich den F60M auf der Kamera habe kann ich natürlich kein WRC1M auf der Kamera haben (sollte logisch sein da im Gegensatz zum Godox Sender Sony keinen Blitz durchschleifen kann). Da kommt nun das VMC-MM1 Kabel ins Spiel. Ich verbinde entweder einen Empfänger (WRR1) über das Kabel mit der Kamera oder den Sender WRC1M. Was anderes ist natürlich nicht möglich.

 

Möglichkeit 1

Wenn ich dem Empfänger mit der Kamera verbinde habe ich den Sender WRC1M in der Hand. Wenn ich mit diesem die Kamera auslösen möchte muss ich ihn in den Modus "Release" statt "TTL" versetzten. In diesem Modus löst er zwar die Kamera mit aufgesetzten Blitz aus aber keinen einzigen anderen Blitz mehr (warum auch immer). In diesem Modus kann man im übrigen auch keinerlei Einstellungen mehr machen bezüglich Blitzgruppen.

 

Möglichkeit 2

Ich verbinde den Sender (WRC1M) mit der Kamera. Aber auch hier ist das Problem genau das gleiche. Ich kann nicht über den normalen Shutter der Kamera auslösen sondern muss dies über den Sender machen (auch eigentlich logisch). Das geht aber auch nur dann wenn dieser im Modus "Release" steht (über den Shutter Button auf dem Sender). Und auch hier wieder löst der keinen weiteren Blitz aus.

 

Möglichkeit 3

Ich nehme eine zweite Kamera und montiere dort den FA-WRC1M auf den Blitzschuh. Der FA-WRR1 ist mit der A7RIII verbunden. Die zweite Kamera löst nun über den normalen Shutterbutton aus und triggert dabei beide Empfänger. Die A7RIII löst dann aus und der zweite Blitz. Natürlich ist diese Vorgehensweise für das was man vorhat eigentlich totaler Schwachsinn wenn man nicht unbedingt aus zwei Blickwinkeln aufnehmen möchte. Aber wie soll es sonst gehen?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo GTRX81,

 

es geht dir also darum, einen Blitz an der Kamera zu haben und weitere entsprechend auszulösen.

 

Mein Vorschlag wäre:

  • Den Sender auf die Kamera setzen
  • Den Kamera Blitz (F60M) auf einen Zubehörarm an der Kamera montieren
  • Weitere Blitze sowie den an der Kamera befindlichen Blitz in eine Gruppe einbinden.

Schöne Grüße
Peter