Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Tablet S auf Bravia HD Fernseher übertragen bzw. streamen

profile.country.de_DE.title
Lolipopp99
Besucher

Sony Tablet S auf Bravia HD Fernseher übertragen bzw. streamen

Was? Wie? Warum Wieso?


Ich habe also ein Sony Tablet S und einen Sony Bravia HD Fernseher. Ich möchte mein Tablet auf den Fernseher streamen d.h. z.B. wenn ich mein NHL APP mit dem Livestream öffne, diese auf den Fernseher zu streamen, sodass ich sie vom Fernseher aus schauen kann. Ist das möglich? Wenn ja wie? Ich glaube meine Frage ist klar? Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar.

11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
liftsup
Mitglied

upps - beruhige dich war mein Fehler - gerade nochmal geschaut - war wohl ein Fehler auf einer seite wo jemand das Datum falsch setzte - gerade nochmal gegoogelt und festgestellt habe das dein Modell nicht von 2006 ist;-) sondern von 2010 wie du auch gerade geschrieben hast.


AVI ist leider kein Standard und gibts in den unterschiedlichsten Bitraten und Audiformaten - mpeg1 und mpeg2 sind eher standard. Bei Bildern hab ich nur bemerkt das viele Geräte mit der endung durcheinanderkommen... denn es gibt in JPG,jpg,JPEG,jpeg ...


Ich will nur damit sagen das auch anderen Hersteller Probleme machen bei diverser Kompatibilität zueinander... Man glaubt es sei so gemacht so das man sich weitere zusatzgeräte Anschaffen sollte;-)


Egal ob Phillips,Samsung,Panasonic,Sony,LG viele Geräte davon haben Bugs/Fehler die auch nicht zeitnah oder gar nicht behoben werden. Eher schmeißt man neue Geräte auf den Markt. LG ist da glaube am schlimmsten..

Aber das ist eben ansichtssache viele nutzen eben die vielen Funktionen nicht so das dies in der Masse nicht auffällt un nicht lohnt den Fehler zu beseitigen..zumindest für den Hersteller.

Deshalb hab ich auch ein billigen eher NoName Netzwerkspieler im Taschenformat der alles abspielt... Klar ist es ärgerlich - aber es ist eben so - und viele neue Geräte werden auch kein MKV`s mehr Abspielen da man Kopien verhindern will...

profile.country.DE.title
rennteddy12
Mitglied

Siehst Du, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Meine Erfahrungen mit anderen Herstellern sind mittlerweile so, dass bei anderen Marken fast alles funktioniert was versprochen wird. Dass auch ich weiss und anerkenne, dass es nichts gibt, was völlig ohne Fehler, Schwächen und Macken ist, darauf hab ich ja schon hingewiesen. Ich weiss nicht, was für Dich der Antrieb war, Deine Geräte zu kaufen. Die meisten kaufen vermutlich nach dem Motto: den nehm ich und dann schau ich mal was der alles kann. Ich hab es jeweils immer umgekehrt gemacht. Ich hab geschaut was er kann (resp. angeblich können soll) und hab es dann deshalb gekauft. An der einen oder anderen Stelle war dann auch noch eine Prise Vertrauen dabei. Zum Beispiel hab ich nicht überprüft, ob die Foto und Videoverwaltung der DSLR Kamera auch die Fotos und Videos von Tablet und Handy verwalten kann. Fotos kann es, Videos enttäuschenderweise nicht und obwohl das behoben werden könnte, kümmert es niemanden bei Sony.

Hat alles nichts genutzt, fast nur Fehlkäufe und grosse Enttäuschungen. Ich scheine aber bei weitem nicht der Einzige zu sein mit dem Problem, sonst würde die Firma nicht trotz exorbitanter Preise ums Überleben ringen.



Grüße


Matthias