Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Da bin ich.. Beste Grüße vom Niederrhein!

tmaenz
Mitglied

Da bin ich.. Beste Grüße vom Niederrhein!

Ein herzliches Willkommen auch von mir an die Community.

 

Meine fotografische Reise dauert nun schon mehr als 35 Jahre und nach einer längeren Schaffenspause freue ich mich sehr darüber, dass ich wieder hinter der Kamera weile.

Ich habe lange überlegt, recherchiert und probiert und bin letztendlich bei der Sony A7RII gelandet. Einen Entschluss, den ich bis jetzt nicht bereue. Gutes "Glas" ist mindestens die halbe Miete und deswegen arbeite ich mit dem 24-70mm, f2.8 GMaster und dem 85mm, f1.4 ebnfalls aus der GMaster-Serie. Nach und nach werde ich meine Ergebnisse hier hochladen, bin aber auch einem regen Erfahrungsaustausch interessiert.

 

Beste Grüße

Thomas

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hallo Thomas,

 

herzlich wilkommen in der Community.

Mit der A7Rmk2 und vor allem dem G-Master 85mm f/1,4 (da werde ich glatt neidisch) hast Du auf jedem Fall alles richtig gemacht, und somit stärkstes Arbeitsgerät um ganz ganz tolle Fotos zu liefern.

Ich habe nur (nur ist gut hihihi) die A7R und benutze neben dem 16-35mm f/4 ZA OSS, dem ZEISS 55mm f/1.8, dem 90mm f/2.8 Macro, dem 70-200mm f/4 das 85mm f/1.4 aber von Samyang. Es ist auch butterweich, hat eine hervorragende Freistellung, schönes Bokeh, tolle Schärfe ist aber mit dem G-Master natürlich nicht vergleichbar und komplett manuell. 

Ich freue mich schon auf deine Fotos und bin sehr gespannt, was das G-Master 85mm so leistet. 

 

Viele Grüße,

 

Marek

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Hallo Thomas

 

 

herzlich willkommen in Community, - ein paar Fotos habe ich jetzt schon von dir gesehen, - sie gefallen mir sehr gut.

Viel Spaß hier und regen Austausch.

 

LG

Henry

tmaenz
Mitglied

Hallo Marek,

 

vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, das 85mm GM kann ordentlich was, aber es ist nicht ganz ohne Schwächen, die aber klar bauartbedingt sind.

Das Objektiv hat glaube ich 11 Linsen und der Fokusmotor hat ordentlich was zu bewegen.

Im Studio habe ich es für Portraits eingesetzt, auch mit Eye-Focus, und es funktioniert gut.

Also, der Fokus ist nicht der schnellste, aber das kaufe ich gerne bei der Bildqualität!

Ab Blende 2.8 beginnt die Magie, sowas knackiges an Schärfe und Pop habe ich noch nicht gesehen.

Das 24-70mm ist meine Arbeitslinse und sie ist perfekt für den Alltags-Einsatz.

 

Viele Grüße

Thomas

tmaenz
Mitglied

Hallo Henry,

 

vielen Dank für die Wertschätzung.

Bin auch gespannt auf den Austausch..

 

Viele Grüße

Thomas