Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

MP3-Player mit RM-X7BT steuern?

profile.country.DE.title
Walkerman24
Neues Mitglied

MP3-Player mit RM-X7BT steuern?

Hallo Forum,

ich bin neu hier, und hätte da mal eine Frage:

in meinem BMW habe ich die Smartphone-Steuerung RM-X7BT installiert. Jetzt ist die Steuerung des Musicplayers zwar intuitiv, aber relativ begrenzt. Ein Wechsel des Albums geht z.B. nicht. Das lässt sich leider nur mit auf dem Touchscreen des Handys machen (Mit allen Nachteilen, Hingucken, Tippen, Hingucken…)

Deshalb meine Frage: Kann der RM-X7BT auch einen MP3-Player (z.B. den NWZ-A10) steuern? Der Fiio X1 II funktioniert (Ohne Lautstärkesteuerung) ist aber selbst nur mit Touch zu bedienen.

Alternativ wäre eine APP gut, die es erlaubt mit der Lautstärkensteuerung anstelle der Lautstärke (Geht eh am Lenkrad) in den Alben zu springen.

MfG

Chris

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Chris,

 

du kannst im Prinzip jeden Bluetooth Audio Player mit der Fernebedienung verbinden. Wie weit sich das Gerät steuern lässt hängt im Wesentlichen vom verwendeten App auf dem Gerät ab. Eine entsprechende App, die das von dir gewünschte erfüllt ist mir leider auch nicht bekannt.

 

Ich hatte das selbe Problem mit der Connected App von BMW in meinem Mini - auch hier musste ich jedesmal die Alben am Smartphone ändern, das dies über Bluetooth nicht möglich war. Daher bin ich jetzt zurück zu den Basics und verwende einen USB Stick mit meiner Musik. Hier funktioniert alles bestens und ich kann alles über Connected steuern.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Walkerman24
Neues Mitglied

Hallo Peter,

danke für die Antwort. Ich hatte gehofft Sony hätte mir sagen können: nehmen sie unseren Walkman xyz mit dem geht das. Aber leider kann Service nur die Bedienungsanleitung vorlesen (?!). Deshalb hatte ich mich an die Comunity gewandt, in der Hoffnung dort hätte jemand konkrete Erfahrung.

Zum BMW: Er hat leider keinen USB Eingang, Fremdradio fällt aus wegen CAN-Bus, Rückwärtspiepsern etc., und Nachrüsten bei BMW kosten mehr als 500€.

Ich werde mir jetzt wohl den Fiio holen, das Touch-Scrollrad soll sich nach Firmwareupdate benutzerfreundlich einstellen lassen.

Danke nochmal

Chris

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

@Walkerman24 und bist du weitergekommen?

 

Ich überlege gerade auch das Sony Bluetooth Ding zu kaufen, ich brauche nicht viel. Praktisch ist NFC und ich denke die Qualität wird besser sein als beim Amazon billig gerät.

 

Gruß

r_a_n_i