Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schnelle Bewegungen

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Schnelle Bewegungen

Hallo zusammen,


das Bild "Schneier" in meinem Portfolio ist leider ziemlich unscharf geworden trotz Einstellung "vivid" also lebhaft.

Auch mit der Sportaufnahmefunktion werden die Bilder nicht immer scharf.

Mit welcher Einstellung kann ich Bilder so fotografieren, als ob sie fast stillzustehen scheinen? Gerade Aufnahmen im Sprung oder Flug oder im Fahren wären super, wären sie etwas schärfer als ich das schaffe.

Mit den manuellen Einstellungen komme ich noch nicht so klar, also wenn jemand von euch eine Empfehlung hat, wie ich das hinkriegen kann, wäre ich sehr dankbar!

14 ANTWORTEN 14
profile.country.de_DE.title
Svenja
Besucher

Hallo Husky,

für Bewegungsaufnahmen - gerade bei Deinem oben genannten Bild - ist die Belichtungszeit viel zu lang.
Bei meinen Hundeaufnahmen arbeite ich meist mit Belichtungszeiten von 1/1000 und kürzer. Es kommt natürlich auch immer auf die Lichtverhältnisse an.
Von dem Sportmodus halte ich nicht so viel, da auch hier die Belichtungszeiten meist zu lang ist, insbesondere wenn man das Bild wirklich einfrieren will.

Wenn Du mit dem manuellen Modus noch nicht klar kommst, arbeite doch mit der Halbautomatik. Also mit dem Programmpunkt S. Du gibst die Verschlusszeit vor und die Kamera wählt die passende Blende.
Einfach mal ein wenig rumprobieren 😉

LG
Svenja

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Danke für den Tipp, ich werde es mal so probieren.

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Hi Husky,

also bei dem Bild hast du aber auch noch ein wenig mitgewackelt. Denn der Rest vom Bild ist auch unscharf. Versuche auch selbst schon ruhig zu bleiben und lasse den Stabilisator immer auf ON. Für Sportaufnahmen brauchst du unbedingt ein anderes Objektiv, damit du noch mehr Zeiten rausholen kannst. Z.B. das Tamron 17-50 mit 2.8 durchgehende Lichtstärke oder halt eine Festbrennweite mit 1,7 oder 1,4... Die kosten jedenfalls nicht die Welt. Zudem musst du bei etwas schlechteren Verhältnissen die ISO hochstellen... Du hattest sie auf 100. Zwar nimmt das Rauschen ab 400 sichtbar zu, aber das Bild ist dann auf jedenfall schärfer. Aber über 800 brauchst du nicht gehen. Es gibt übrigens auch Software zum entrauschen der Bilder. Den findest du auch hier im Forum.

LG Ecke

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Hallo,

so mitten im Umzug kann ich leider an kein anderes Objektiv denken, aber in den nächsten Monaten, so wie ich eben dazu lerne was das Fotografieren angeht, werde ich auch die Ausrüstung erweitern, macht nämlich irre viel Spaß 😄

Was die ISO-Einstellung angeht werd ich mich nochmals mit der Anleitung auseinandersetzen, bei welchen Einstellungen ich die überhaupt verändern kann ...

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied

Dafür benötigst Du nicht unbedingt ein neues Objektiv. Du mußt bei Bewegungsbildern mindesten mit einer zweihundertstel Sekunde Belichtungszeit fotografieren. Du hast auch nicht gewackelt, der Hintergrund ist aufgrund der fehlenden Tiefenschärfe nicht scharf, aber nicht verwackelt. Wenn Du die ISO Einstellung auf Automatik stellst und den Sportmodus wählst, dann wählt Deine Alpha automatisch eine möglichst kurze Belichtungszeit. Wenn Du Dich mit der Technik auseinandersetzen willst, solltes Du Dir ein Buch zu Deiner Alpha gönnen. Es gibt da ganz preiswerte Taschenbücher die deutlich besser und vorallem wesentlich verständlicher als die Bedienungsanweisung die Alpha und ihre Möglichkeiten erklären.

Beste Grüße

Jörg

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Danke Jörg, das wäre vielleicht noch eine Idee. Kannst du mir auch eines empfehlen?? Ich kann ja zur Ansicht bestellen und gucken, mit welchem Buch ich wohl am Meisten anfangen kann.

profile.country.de_DE.title
ecke-----
Besucher

Nur zur Info.... nicht nur der Hintergrund ist unscharf 😉 Somit ist entweder das verwendete Objektiv sehr schlecht auflösend oder (was ich glaube, da ich auch mit dem Kit fotografiert habe) es ist etwas verwackelt... Bei einer Zeit von 1/50 auch nachvollziehbar. Wenn du nicht herumhüpfende Kinder abbildest.... bei z.B. bewegten Objekten wie Autos oder Züge kannst du dir Kamera auch mitziehen... kennst du bestimmt schon, aber erwähnen kann man es ja trotzdem nochmal :slight_smile:

LG Ecke

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied

Hallo Husky,

wenn Du bei http://www.digitalkamera.de/Buch.aspx durchblätters, findes Du einige Bücher z.B. von Josef Scheibel oder Frank Exner oder Frank Späth. Ich habe für meine Alpha 100 mir das Buch von Josef Scheibel gekauft. Mir dem bin ich ganz gut zurecht gekommen.
Ansonsten such mal bei Amazon unter den Autoren, da gibt es bestimmt noch mehr. Ich habe mich bewußt für die kleinen dünnen Bücher entschieden, die kann man auch als Nachschlagewerk (besser als die Gebrauchsanweisung) mitnehmen.

Beste Grüße

Jörg

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied

Hallo Ecke,

Du kennst doch bestimmt auch die alte Faustformel, 1/Brennweite = Verschlußzeit um bei Freihandfotos nicht zu verwackeln. Bei dem Foto also 1/18 . Fotografiert wurde mit 1/50 + Steady Shot, da wird es mit dem Verwackeln schon schwierig:-))). Aber bei einer nicht korrekten Fokusierung und den Lichtverhältnissen werden Fotos schonmal so "unscharf". Habe am Anfang mit meiner a100 und dem Kitobjektiv auch ein paar Überraschungen erlebt.

Beste Grüße

Jörg