Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schiefer Turm ??? steht doch eigentlich in Pisa :-)

profile.country.de_DE.title
bj_werner30926
Mitglied

Schiefer Turm ??? steht doch eigentlich in Pisa :-)

Hallo Zusammen,
wir waren gestern unterwegs um die alte Bettfedernfabrik, sprich das Gebäude mit Schornstein zu fotografieren. Dabei ist auch diese Aufnahme entstanden. Es ist uns nicht aufgefallen, das der rechte Schornstein schief steht. Lach, beide stehen eigentlich gerade.
Meine Fragen:
- Was haben wir falsch gemacht ?
- Wie können wir diesen Effekt vermeiden ?
- WIe können wir diesen Effekt mittels Bildbearbeitung beheben?

Vielen Dank im Voraus und
viele Grüße
Beate und Jörg

es gibt schlimmeres.... munter bleiben 🙂
8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Beate und Jörg,

hier handelt es sich um stürzende Linien, die durch die Perspektive bedingt sind. Bei der Aufnahme kann man das auf zwei verschiedenen Arten vermeiden.

1. Die Kamera so ausrichten, dass der Sensor parallel zu den Türmen liegt. Das geht eigentlich nur, wenn sich die Kamera auf der gleichen Höhe wie die Mitte des Motiv befindet. Man kann sich dem annähern, indem man eine größere Aufnahmeentfernung und dafür eine längere Brennweite wählt.

2. Die zweite Möglichkeit ist das Verwenden eines Shift-Objektivs. Das ist aber etwas sehr spezielles und teures, das sich nur für sehr engagierte Architekturfotografen lohnt.

Diese beiden Methoden sind also oft nicht praktikabel. Wesentlich weniger aufwendig ist es, die stürzenden Linien nachträglich in der Bildbearbeitung zu beseitigen. Dafür gibt es Möglichkeiten in Photoshop, aber auch ein kostenloses Toll namens ShiftN. Mehr zu dem ganzen Thema hatten wir schon hier: (Link auf alte Club-Sonus Seite) .

profile.country.de_DE.title
bj_werner30926
Mitglied

Hallo Ulrich, Hallo Jens,
vielen Dank. Das hilft uns doch so richtig weiter. WIr hatten diesen Theard hier eröffnet, weil uns der Begriff "stürzende Linien" nicht bekannt war. Hatten u.a. nach Schiefe gesucht. Hoffen ist nicht schlimm, das wir dies hier eröffnet haben.

Wir werden uns auf jeden Fall mit Eurer Hilfestellung befassen. Nochmals vielen Dank !!
Viele Grüße
Beate und Jörg

es gibt schlimmeres.... munter bleiben 🙂
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Beate und Jörg,

das ist überhaupt kein Problem, dafür sind wir ja da!

profile.country.de_DE.title
bj_werner30926
Mitglied

Hallo Jens,
der Link findet nichts, Meldung erscheint :kein Ergebnis im Forum.

Viele Grüße
Beate & Jörg

es gibt schlimmeres.... munter bleiben 🙂
profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Beate und Jörg,

der Link von Jens funktioniert bei mir. Da er das selbe Ziel hat wie meiner, kommt es auch nicht so drauf an. Funktioniert meiner denn bei Euch?

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo,

das ist so bei weitwinkelobjektiven, man nennt es stürzende linien.

vermeiden kannst du es:

1. ein teures tilt/shift objektiv benutzen, dort kann man die bildebene zum objektiv verändern. (ab 100 euro)

2. eine größere brennweite verwenden.

3. den standpunkt höher, also mitte objekt wählen.

4. im forum nachschauen unter http://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=5619

es gibt extra software für dieses problem.

hoffe das hilft.

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

hallo,

jetzt geht der link!

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
bj_werner30926
Mitglied

🙂 🙂 Hallo Janes, Hallo Ulrich,
ja nun geht es ! Danke nochmals.

lg
Beate und Jörg

es gibt schlimmeres.... munter bleiben 🙂