Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SONY XAV-AX 3005 Einbaurahmen Doppel DIN / Doppel ISO

GELÖST
profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

SONY XAV-AX 3005 Einbaurahmen Doppel DIN / Doppel ISO

Ich bin nun im Besitz des SONY XAV-AX 3005 zu dem Radio kann ich noch nicht viel berichten da ich es nicht eingebaut bekomme!?!?

 

Was mich gerade tierisch ärgert auf der Homepage von Sony steht folgendes:

Trotz des Doppel-DIN-Displays ist das rückseitige Gehäuse viel kleiner als konventionelle Doppel-DIN-Einheiten. Dies ermöglicht eine viel einfachere Installation und lässt viel Platz für die Verkabelung und anderes Zubehör hinter dem Display.

Im Lieferumfang ist ein Doppel ISO Einbaurahmen :angry:

 

Ich bekomme den Doppel ISO Einbaurahmen nicht in meine Radioblende da diese für Doppel DIN ausgelegt ist.

 

2019-03-04 08_32_25-Der Unterschied zwischen einem 1-DIN und einem 2-DIN Autoradio - digitalradio-te.jpg

 

Gibt es bei Sony im Zubehör einen Doppel DIN Einbaurahmen zu  dem Radio?!?!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Das Radio kann man mit dem Zubehör Rahmen aus dem Link befestigen.

 

Es war von vorne herein nicht ganz klar aber nun hat es geklappt.

 

DSC02947.JPGDSC02948.JPG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Bernhardiner,

 

das würde nicht viel bringen, da das Radio schon einen Höhe von 100mm hat.

Somit würde für den Rahmen nur eine Stärke von 1,5mm an der Ober- und Unterseite bleiben.

 

Eventuell gibt es jedoch für dein Fahrzeug einen Doppel ISO Einbauschacht.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Hallo Peter,

 

wo soll da das Problem sein?

 

Der Einbaurahmen ist ja nicht aus 4mm Blech oder?

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Bernhardiner,

 

ich habe gerade Feedback vom Techniker bekommen.

Mit einer Höhe von 100mm ist das Radio ein Doppel-DIN-Radio.

Allerdings werden von Sony, wie auch von anderen Herstellern, nur 113mm Einbaurahmen angeboten.

 

Es gibt jedoch, was ich mir nicht vorstellen konnte, da ich den Falz mit einbezogen habe, entsprechende Rahmen von Drittanbietern, die eine Höhe von 103mm aufweisen. Z.B. dieser hier:

https://www.amazon.de/Doppel-Blende-Halterung-Schacht-universal/dp/B00H2FXW2Y/ref=sr_1_1

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Hallo Peter,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung.

 

ich habe auch so einen Einbaurahmen nur stellt sich mir die Frage wie befestige ich das Radio in diesem?

 

Sony - passt nicht in die Blende da 2-ISOSony - passt nicht in die Blende da 2-ISOZubehör - passt in die Blende da 2-DINZubehör - passt in die Blende da 2-DIN

 

 

 

 

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Bernhardiner,

 

ich würde den neuen Rahmen etwas modifizieren, sodass die Klammern von Radio greifen und es nicht rausrutschen kann.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
Bernhardiner1985
Entdecker

Das Radio kann man mit dem Zubehör Rahmen aus dem Link befestigen.

 

Es war von vorne herein nicht ganz klar aber nun hat es geklappt.

 

DSC02947.JPGDSC02948.JPG

profile.country.DE.title
holgi71
Mitglied

Jetzt mal ganz ehrlich. Dieses "Problem" was ja kein Problem ist, besteht bei 99,99% aller Autos. Und das erkennt man auf den ersten Blick wenn man sich sein werkseitig verbautes Radio betrachtet und sich dann ein Doppel DIN Radio anschaut. Es gibt eigentlich keinen Autohersteller, bei dem ein Standard Doppel DIN Radio ohne fahrzeugspezifischen Einbaurahmen und einem CanBus Adapter eingebaut werden kann. Und alle Einbaurahmen haben eine Befestigungsmöglichkeit um jedes Radio in den spezifischen Einbaurahmen einzubauen. Diese Rahmen bekommt man bei jedem Onlinehandelsportal angezeigt sobald man ein Radio betrachtet.

 

Es gibt nur eine Option um der gesamten Problematik zu entgehen...aber nicht von Sony o.ä.