Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Subwoofer SWF-BR100 und Soundbar? Wie anschliessen?

GELÖST
profile.country.CH.title
RenatoW
Entdecker

Subwoofer SWF-BR100 und Soundbar? Wie anschliessen?

Guten Tag. 

 

Vor Kurzem habe ich beinen KDL-43W805C mit einer Bose solo 5 TV Soundbar ergänzt. Diese wurde per 3,5 mm Klinke an den Fernseher angeschlossen, damit ich die Lautstärke per TV Fernbedienung steuern kann. 

 

Nun habe ich ein Top Angebot für einen kabellosen Sony SWF-BR100 Subwoofer, welcher ich mir gerne zulegen möchte um noch mehr Bass zu erhalten. 

 

Nun zum Problem: Damit der Fernseher mit dem Subwoofer kommunizieren kann, muss ein USB-Dongle angeschlossen, und dieser per Kabel mit dem Kopfhöhrerausgang verbunden werden. Da steckt aber bereits die Bose solo 5 TV.  

 

Wie müssen die Geräte angeschlossen werden, damit ich sie beide benutzen kann?

 

Vielleicht den Subwoofer wie in der Anleitung per Kopfhöhrerausgang und die Bose Solo 5 TV per Adapter von Analog Chinch auf 3,5 mm Klinke oder per Toslink?

 

Vielen Dank.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.CH.title
RenatoW
Entdecker

Guten Tag und vielen Dank für deine Antwort.

 

Ich habe heute mit dem Sony Kundendienst telefoniert und dieser sagte dass es nicht möglich ist, den Subwoofer und die Bose solo zu kombinieren.

Wenn man den Ton über Toslink ausgibt, müssen die TV Lautsprecher ausgeschaltet werden. Aber denn wird auch gleich der AUX Anschluss deaktiviert, an dem der Subwoofer angeschlossen wird. Dadurch ergäbe sich entweder Subwoofer + TV Lautsprecher oder Bose Solo 5.

 

 

Rein theoretisch könnte das Softwaretechnisch gelöst werden. Aber naja. Ich habe die Bose solo erst gerade gekauft, deswegen benutze ich sie erstmal die nächste Zeit.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo,

 

wieso verbindest du die Soundabr nicht mit dem Optischem Kabel an deinen TV?

mehr dazu ab der 10 Seite hier:

https://assets.bose.com/content/dam/Bose_DAM/Web/consumer_electronics/global/products/speakers/bose_...

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.CH.title
RenatoW
Entdecker

Guten Tag und vielen Dank für deine Antwort.

 

Ich habe heute mit dem Sony Kundendienst telefoniert und dieser sagte dass es nicht möglich ist, den Subwoofer und die Bose solo zu kombinieren.

Wenn man den Ton über Toslink ausgibt, müssen die TV Lautsprecher ausgeschaltet werden. Aber denn wird auch gleich der AUX Anschluss deaktiviert, an dem der Subwoofer angeschlossen wird. Dadurch ergäbe sich entweder Subwoofer + TV Lautsprecher oder Bose Solo 5.

 

 

Rein theoretisch könnte das Softwaretechnisch gelöst werden. Aber naja. Ich habe die Bose solo erst gerade gekauft, deswegen benutze ich sie erstmal die nächste Zeit.

 

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Schade das es nicht funktioniert. Aber das gute an der Geschichte ist das du dass geprüft hast. Schlimm wäre wenn die Box dann zu hause ist aber es nicht funktionieren würde. 

 

Gruß

r_a_n_i