Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Serviceleistung Sony

profile.country.de_DE.title
dis_michael1zsimw
Besucher

Serviceleistung Sony

So, habe nach langer Abstinenz meinen geliebten Reader wieder und möchte an dieser Stelle über die Serviceabwicklung berichten.

Bei meinem Reader hat sich der Power-Schalter gelöst und ist mir beim Transport abhanden gekommen. Ich hatte von Anfang an den Eindruck, dass der Schalter etwas locker angebracht war. Vermutlich ein Produktionsfehler??

Ich komme mal zum Ablauf.

16.04.2009:
Defekt festgestellt und abends über
http://www.sony-service.de/logistikportal/?client=sonyism_de〈=de&chkct_ignore=false&chkct_authorized...
den Reparaturauftrag als Garantiereparatur eingegeben.

17.04.2009:
Gerät mit Rechnungskopie verpackt (Originalverpackung) und zur Post gebracht, Versand an den Sony-Dienstleister TVS Repair Logistic GmbH in Sindelfingen

20.04.2009:
Eingangsbestätigung beim Dienstleister (Reparatur-Status kann auf der oben verlinkten Seite verfolgt werden).

21.04.2009:
Per Email wurde mir ein Kostenvoranschlag über 39,66 € (zzgl. Nachnahmegebühr) zugeschickt.

Darüber war ich doch sehr erstaunt, da ich von einer Garantieleistung ausgegangen war. Der Power-Schalter ist immerhin nicht durch mein Fehlverhalten abgebrochen.

22.04.2009:
Ich habe Sony um eine Stellungnahme gebeten. Die Serviceabteilung hat sich mit TVS Repair Logistic in Verbindung gesetzt. Heraus kam, dass die Technik die Beschädigung nicht als garantiepflichtigen Schaden ansieht. Allerdings hat Sony die Kosten aus Kulanz übernommen.

25.04.2009:
Info-Mail von TVS, dass das Ersatzteil nun bestellt wurde.

08.05.2009:
Heute kam ich von einer Dienstreise wieder und fand ein Paketabholschein vor. Der Reader wäre demnach am 06.05.2009 eingetroffen. Insgesamt hat die gesamte Abwicklung nun fast 3 Wochen gedauert.

0 ANTWORTEN 0