Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

PRS-700

profile.country.de_DE.title
bine-----
Besucher

PRS-700

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich schon ein wenig umgesehen.

Nun meine Frage in die Runde: Hat jemand von euch den PRS-700 und kann mir sagen ob er damit zufrieden ist? Ich bin am überlegen mit diesen zu bestellen aber bin noch auf der Suche nach ein paar Erfahrungen.

Danke im Voraus und Grüße
die Bine

9 ANTWORTEN 9
profile.country.de_DE.title
nobody1gtspz
Besucher

Hallo bine,

ja, ich habe seit ein paar Tagen den PRS 700. Inzwischen bin ich mir jedoch nicht mehr sicher, ob die Mehrausgabe sich wirklich gelohnt hat.

Die englische Menüführung stört mich jetzt nicht weiter. Auch die Installation war problemlos.

Das Display ist o.k., ich glaube da nehmen sich beide nicht viel. Die Frage ist wirklich, ob man tatsäch ein Touch-Display braucht. Eingaben lassen sich hier nur mit dem Stift oder mit dem Fingernagel machen. Ich denke das geht dann genauso gut über die beiden seitlichen Tasten beim deutschen Modell.

Der PRS 700 hat noch zwei zusätzliche Schriftgrössen. Leider aber beide zum oberen Ende hin. Hier hätte ich vielleicht zwei Abstufungen zwischen den drei Grössen beim deutschen Gerät besser gefunden.

Am meissten Ärgere ich mich bisher über die Formatierung der deutschen Buchtexte. Aber das ist ein Problem, dass beide Geräte haben, weil die Verlage wohl bisher alle deutschen Bücher im "Flattersatz" anbieten. Von einem Buch bin ich aber einen Blocksatz gewohnt. Dass das geht zeigen die kostenfreien englichen Bücher auf meinem Gerät (Pride and Prejudice von Jane Austen und The Age of Turbulance von Alan Greenspan). Ich hoffe, dass auch die deutschen Bücher bald besser Formatiert sind.

Insgesamt ist der PRS 700 für mich nicht schlechter als der deutsche PRS 505. Lichtfunkttion und der grössere Speicher waren für mich zweitrangig, da ich wenns es zu dunkel ist halt eine Lampe anmache und ich denke der Speicher für die paar KB die ein Buch an Platz wegnimmt allemale vorerst reichen sollte.

Ob sich die Mehrausgabe lohnt? Naja, muss man dann selbst entscheiden. Vielleicht wird meine Buchsammlung auch bald so gross, dass ich über den grösseren Speicher froh bin.

Gruss Michael


profile.country.de_DE.title
bine-----
Besucher

Hallo Micha,

super! Vielen Dank für Deine Info.

Momentan schrecken mich einfach die Preise der Ebooks ab. So ganz sehe ich es nicht ein den vollen Preis zu zahlen wie für das gedruckte Buch. Aber ich denke mal, dass es hier jedem so gehen wird.

Aber Deine Mail hat mir echt sehr geholfen. Der 505 sollte für mich sein wird. Ich muss mir nichts nebenbei markieren oder noch Kommentare einfügen. Ich fand dieses Touchsystem gut und das man bei dem 700 eine Beleuchtung hat. Aber Du hast Recht, normale Bücher haben auch kein Licht eingebaut bzw. wenn man es benötigt, dann kann man sich aus dem Zubehörangebot eben diese eine Lampe bestellen.

Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim lesen und wollen wir hoffen, dass sich bei den Ebooks die Qualität verbessern wird!

Liebe Grüße
Bine

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

ich frage mich, ob der touchscreen besser ist oder nicht. beim 505 bleibt das display schön sauber, was ein vorteil sein könnte.
was die ebook-preise angeht, gibt es hier im forum einige tipps für günstige oder auch kostenlose ebooks. ich persönlich lese mehr als vorher und bezahle weniger, das geht durchaus  :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
readerlein
Besucher

Hallo Nobody,

hast Du schon die Notizfunktion ausprobiert? Schreibt man auf das Display oder muß man mühsam Buchstaben eintippen? Für mich wäre dieses Feature der einzige Grund, den 700 zu kaufen. Es ist schon umständlich, wenn man nichts markieren kann und nebenher für jeden Kommentar einen extra Notizzettel mit Kuli bereithalten muß. Wenn man unterwegs ist, ist das praktisch unmöglich.

Gruß,
readerlein

profile.country.de_DE.title
nobody1gtspz
Besucher

Hallo readerlein,

die Notizen kann man mit dem Stylus über eine virtuelle Tastatur eingeben.


@bine und olivera:
Auch mich ärgern z.Zt. noch die hohen Preise. Und ich lese gerne aktuelle Bestseller und eigentlich gar nicht Bücher die zufällig gerade irgendwo umsonst zu kriegen sind. Will damit aber auch niemandem zu nahe treten. Wer viel liest und daber alles aufsaugt... bitte!

Ich hoffe, dass das Angebot da zügig ausgebaut wird und bin fast täglich dabei zu schauen, ob es bei thalia oder libri wieder einen Schwung neuer Bücher gibt. Dann würde ich auch bei aktuellen Büchern (die zur Zeit nur als Hardcover zu kriegen sind) mehr als den Taschenbuchpreis zahlen. Bei Büchern die es schon als Taschenbuch gibt finde ich aber den Hardcover-Preis für das eBook etwas dreist.

Gruss

Michael

profile.country.de_DE.title
chris1uucqg
Besucher

 Hallo zusammen,


mich würde wirklich die Notiz- und Such- Funktion des PRS- 700 interessieren . Ich will meinen zukünftigen Reader auch für Fachbücher benutzen und da sind die Funktionen eindeutig von Vorteil.

Die anderen Vorzüge gegenüber dem PRS- 505 sind auch für mich nicht ausschlaggebend.


bine,

wie steht es mit der Suchfunktion? Kann man die gebrauchen?


Ich nehme an, dass du deinen PRS- 700 vom amerikanischen Markt hast. Gibt es dabei irgendwelche Einschränkungen, bezüglich der Dateiformate wie beim PRS- 505?


Vielen Dank und viele Grüße,

Christian

profile.country.de_DE.title
bine-----
Besucher

Hallo Christian,

neee, ich habe mir den 700 noch nicht gekauft aber vielleicht kann Michael dazu mehr sagen. Er hat den 700 schon.

Ich bin halt noch am überlegen ob ich mir den 505 oder den 700 bestelle. Momentan tendiere ich allerdings zum 505. Dieser würde für mich, die nur lesen will, völlig ausreichen.

LG
Bine

profile.country.de_DE.title
chris1uucqg
Besucher

Hallo bine,

ja, ich habe schon bemerkt, dass ich da etwas durcheinander gebracht habe. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

Bei YouTube habe ich interessante Videos gefunden, welche sowohl den PRS 505 als auch den PRS 700 anschaulich vorstellen.
Vielleicht können sie auch dir bei deiner Kaufentscheidung helfen. Ich persönlich, bin von den zusätzlichen Funktionen zum Suchen und Kommentieren überzeugt. Nun suche ich nur noch eine Möglichkeit um den PRS 700 zu erstehen.

Viele Grüße
Christian

profile.country.de_DE.title
nobody1gtspz
Besucher

Hallo Christian,

ich wollte Dich auch schon auf YouTube hinweisen. Da gibt es sicher einige Beiträge die die Geräte vorstellen oder auch vergleichen.

Ich habe den PRS 700 in USA bestellt. Für EUR 350,- plus Steuer dann hier beim Zoll.


Ich überlege, ob so ein Reader wirklich das Richtige für mich ist oder ob ich ihn wieder verkaufe. Bei Interesse kannst Du dich ja melden.

Gruss Michael