Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Datei importieren

profile.country.de_DE.title
shagano
Besucher

Datei importieren

Beim Öffnen der Bibliothek bzw  Adobe Edition kommt die Nachricht: Verbindung nicht unterbrechen. Sonst passiert nichts. Ich habe es bisher nicht geschafft, die Datei bzw das Buch auf den Reader zu importieren. Virenschutz wie empfohlen deaktiviert, unterschiedliche USB-Ports ausprobiert - keine Besserung in Sicht. Wer weiß Rat? Kann es sein, daß der Reader selber ebenfalls autorisiert werden will? Wenn ja, wie soll ich vorgehen?

32 ANTWORTEN 32
profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

Der Reader muss auf jeden Fall, wie von dir bereits vermutet, auch authorisiert werden. Das muss man einmalig mit dem richtigen  Originalprogramm machen, der deutschen eLibrary-Softwre unter Windows. Einfach den eReader dranhängen und authorisieren. 
Für Mac-Nutzer ganz wichtig: Beim Authorisieren muss man einmalig einen Windows-Rechner haben. Danach kann man dann die Bücher mit dem Adobe-Programm verwalten.

profile.country.de_DE.title
shagano
Besucher

Ich vermute, daß sich ein Fenster öffnen muß (Geräte-Setup-Assistent). Tut es aber nicht. Kann mich jemand führen? Bei mir klemmt es ab Punkt 3 des Sony-Leitfadens.

"Einfach" ist gut. Ich hab das Ding seit Donnerstag und kenne die meisten Mitarbeiter von Sony (liebe Grüße) und Adobe.

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

hast du einen mac oder pc?

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

du musst folgendes machen:adobe digital solutions installieren und auf deinen rechner authorisieren
die deutsche version der sony library installieren und den reader authorisieren

danach ist es wichtig, was man für ein ebook hat:
hat man eine nicht drm-geschützte datei, schließt man den reader mit dem kabel an den rechner und es öffnet sich ein fenster. dann kann man das ebook mit copy&paste in den ordner vom reader packen.

wenn man eine drm-geschützte datei hat, wie sie z.B. bei thalia oder libri verauft werden, lädt man das ebook runter und erhält einen link. diesen link öffnet man mit adobe digital solutions, geht auf alle medien, wo man dann das ebook sehen kann. links erscheint der reader in dem programm und man kann das ebook rüberziehen.

ich habe die anleitung vor mir liegen. bei welchem punkt der installation bist du hängen geblieben?

ich hatte anfangs mit der installation von adobe digital solutions probleme, weil mir die software 5 mal abgestürzt ist. beim 6. mal hats dann geklappt.

du hast den deutschen reader, richtig?

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

klappt es jetzt besser?

profile.country.de_DE.title
philippd
Besucher

Hallo Shagano,

erscheint die Meldung "Verbindung nicht unterbrechen" auf dem Reader oder auf dem PC? Sofern sie auf den Reader erscheint, ist das schonmal ein gutes Zeichen 🙂

Siehst du in der linken Menüleiste von Adobe Digital Editions ein Logo mit der Beschriftung "PRS-505"?

profile.country.de_DE.title
shagano
Besucher

zu 1: PC
zu 2: es ist alles problemlos installiert.
Heute ist etwas merkwürdiges passiert: gestern habe ich mich verklickt und versehentlich (!) die Bestellbestätigung und 2 irgendwelche andere Datei importiert. Heute zeigt die Bibliothek an: "3 von 3 Daten übertragen" und "Reader syncronisiert". Die sind tatsächlich auf dem Reader drauf!!! So ein Mist (wie krieg ich die nur wieder weg!?).
Wenn ich das gleiche mit dem Buch versuche kommt auf der Bibliothek die Meldung:
Dateien hinzufügen - Abgeschlossen - 0 Dateien

Das Fenster 3.1 hat sich nie geöffnet. Wahrscheinlich hat sich dieser Punkt "von allein" erledigt.

erscheint der reader in dem programm und man kann das ebook rüberziehen.
Da scheint das letzte Problem zu sein. Ich habe das Gefühl, das Buch wird nicht erkannt. Wenn ich "Reader" und "Lokale..." öffne, kommen nur die 3 Dokumente, die ich nicht will (was soll ich mit der Bestellbestätigung auf dem Reader?  :laughing:  )

"Verbindung nicht unterbrechen" erscheint auf dem Reader.
Das Logo finde ich links und in der oberen Leiste.

profile.country.de_DE.title
shagano
Besucher

Ach ja, noch was "Lustiges": In Adobe Digital Edition ("erworben" und "kürzlich gelesen") finde ich mein Buch in 32-facher Ausfertigung. Das waren bestimmt meine 32 vergeblichen Versuche, zu importieren.

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

ich habe mein erstes ebook von edgar wallace 19x in der adobe software  :smileygrin:
wenn man ein ebook gekauft hat, auf den reader überträgt und er dort nicht angezeigt wird, kann es ein zeichen dafür sein, dass der reader das format nicht unterstützt.

der amerikanische reader unterstützt z.b epub nur, wenn man die firmware entsprechend aktualisiert.
du kannst dateien in adobe löschen, in dem du auf das ebook klickst. dann erscheint links oben ein kleiner pfeil. wenn du drauf gehst, kommt ein pull-down-menü, wo auch löschen angeboten wird.

und man kann den reader erst entfernen, nachdem man adobe geschlossen hat.

hilft dir das irgendwie weiter?