Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Buch importiert - Textende fehlt! :-(

profile.country.DE.title
ulf-----
Neues Mitglied

Buch importiert - Textende fehlt! :-(

Hallo zusammen,

ich bin seit heute neu im Reader Club, obwohl ich den Reader unmittelbar nach seinem Erscheinen gekauft hatte. Grundsätzlich bin ich damit auch sehr zufrieden. Jedoch schlage ich mich mit einem Problem herum, zu dem mir bislang niemand helfen konnte.

Ich habe mir im Online-Shop von THALIA das eBook "Alle sieben Wellen" von Daniel Glattauer gekauft, heruntergeladen und über Adobe Digital Edition auf meinen SONY Reader gespielt. Das Lesen hat mir viel Spaß gemacht, bis zum Schluss bzw. bis zum fehlenden Schluss! Da ich zu diesem Roman auch das Hörbuch besitze, hatte ich eine bestimmtes Ende in Erinnerung. Das eBook endet demgegenüber etwas früher. Nachdem ich THALIA schon im Verdacht hatte, eine unvollständige Datei im Netz stehen zu haben, bin ich jetzt etwas schlauer(?):

1. Das eBook wurde komplett in den Medienbereich von Adobe Digital Auditions geladen.

2. Umfang 220 Seiten.

3. Die Viewer-Funktion von Adobe Digital Editions zeigt, dass der Text VOLLSTÄNDIG ist.

4. Das Übertragen auf den SONY-Reader klappte ohne Probleme.

5. Umfang ebenfalls 220 Seiten

6. Springt man zum Buchende, stellt man fest, dass der Schluss (in der Printversion: 1 Seite mit "Kapitel 19" und 1 Textseite) FEHLEN! Da dieser Schluss nur ein kleiner Epilog ist, merkt ein Leser, der weder die Druckversion noch das Hörbuch kennt nicht, dass ihm etwas vorenthalten wird...

Watt nu? Ich bin mit meinem Latein am Ende und für jeden Hinweis dankbar.

Gruß aus Braunschweig, Ulf.

20 ANTWORTEN 20
profile.country.de_DE.title
philippd
Besucher

Hallo Ulf,

ich habe das Buch nicht gekauft und auch kein Printversion zum Vergleich, aber für mich hört sich das ja tatsächlich so an, als ob der Verlag beim Konvertieren eventuell tatsächlich ein Kapitel übersehen hat!? Wäre schon ein Ding... Vielleicht könntest du dem betreffenden Verlag ja einfach mal einen Hinweis per E- Mail schicken oder um eine Erklärung bitten...


Viele Grüße
Philipp

profile.country.DE.title
ulf-----
Neues Mitglied

Hallo Philipp,

vielen Dank für Deine prompte Antwort. Wie ich ja beschrieben hatte, ist das VOLLSTÄNDIGE eBook noch auf meinem Rechner angekommen, zumindest kann ich das im Programm Adobe Digital Editions feststellen (obwohl es ja nicht Sinn der Sache ist, das Buch mit der dort integrierten Viewer-Funktion zu lesen). Beim Übertrag entweder direkt auf den Reader oder beim Importieren in Sonys eBook Library mit anschließender Synchronisation geht das 19. Kapitel dann verloren. Gleichwohl - da kenne ich mich aber zu wenig aus - könnte es sein, dass im Rohmaterial (Textinhalt vom Verlag) ein eingebauter Bug später die Konvertierungsprobleme verursacht.

Wenn man ein Problem mit mehreren beteiligten Parteien klären möchte (hier: Zsolnay-Verlag/Textcontent, Adobe/DRM-Software, Sony/Reader-Hardware und Library-Software sowie Thalia/eBook-Shop) wird man schnell zum Pingpong-Ball. Darauf habe ich natürlich keine Lust. Falls aus diesem Form heraus kein entscheidender Hinweis kommt, werde ich die genannten Firmen in einer Rundmail parallel anschreiben und auffordern, die Ursache untereinander zu klären. Letztlich ist es mir egal, wer wo gepatzt hat. Sollte es auch hier nicht zu einer für mich befriedigenden Lösung kommen (eine zugeschickte Kopie z.B. vom Verlag mit der fehlenden Seite wäre keine für mich), werde ich mich stumpf an Thalia halten, weil ich dort ein Produkt gekauft habe, das eine nicht ausgesprochene, aber selbstverständliche zugesicherte Eigenschaft eines Buches (nämlich es bis zur letzten Seite lesen zu können) nicht erfüllt.

Aber zuvor ein Aufruf an die Leser des Forums: Der Glattauer-Roman "Alle sieben Wellen" steht auch bei den eBooks in den Bestsellerlisten. Deshalb schätze ich die Wahrscheinlichkeit hoch ein, dass der Roman auch von anderen Forumslesern gekauft und auf dem Reader installiert wurde. Deshalb die Preisfrage: Mit welchen Worten endet der Roman auf Eurem Reader?

1. 20 Sekunden später RE: Ja.

2. Drei Stunden später AW: Hallo Liebe, schön dich zu lesen! Schön dir zu schreiben" Könnten wir öfters machen. Tausend Küsse. Und hungrig sein! Bis gleich. Leo

Antwort 1: Pech gehabt, das Sahnehäubchen ist auch Euch vorenthalten worden.

Antwort 2: Wie um alles in der Welt hast Du die Installation geschafft?!?

Bin gespannt auf Eure Antworten. Gruß aus Braunschweig

Ulf

enigma
Besucher

Bei mir ist es auch so: In Adobe DE ist Kapitel 19 enthalten. Auf dem Reader wird es allerdings nicht angezeigt.

profile.country.DE.title
ulf-----
Neues Mitglied

Hallo enigma,

danke für Deine Rückmeldung. Hier scheint also ein grundsätzlicher Fehler in dem Datensatz vorzuliegen. Mal sehen, ob es noch weitere Feedbacks gibt.

Gruß Ulf

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

ich habe dem verlag gerade eine email geschickt. sollte ich bis dienstag / spätestens mittwoch nichts von denen hören, rufe ich dort an.
vg, olivera

profile.country.de_DE.title
indimike
Besucher

Habt ihr mal geschaut, ob das Kapitel im Inhaltsverzeichnis vorhanden ist und evtl. von dort aus angewählt werden kann?

enigma
Besucher

Das Kapitel lässt sich vom Inhaltsverzeichnis aus anwählen, allerdings nicht immer. Es erscheint dann die Anzeige KAPITEL NEUNZEHN mit der Seitenangabe 220 - 221 von 220, allerdings kein weiterer Text. Wie gereits gesagt, kann man den Text von Kapitel 19 in Abode DE lesen.

profile.country.de_DE.title
indimike
Besucher

Das deutet ja doch alles auf einen Fehler in der Dateistruktur hin. Da bleibt nur zu hoffen, dass sich das zügig regeln lässt. Bin mal gespannt, wer dafür zuständig sein 'möchte' - Thalia kann ja nun von sich aus kein mängelfreies Exemplar zur Verfügung stellen, da muss schon der Verlag aktiv werden...
Auf jeden Fall sollten sich die Verlage zur Gewohnheit machen, ihre e-books erst mal auf den verschiedenen Readern auszuprobieren. Da kann man dann auch gleich mal auf sinnvolle Seitenformate, Ränder und Schriftgrössen achten. Ich hab' mir den Reader ja nicht wegen der schönen Zoom-Taste gekauft... :wink:

profile.country.de_DE.title
olivera------
Besucher

der verlag schreibt:
"Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es gab tatsächlich einen Fehler im eBook. Dieser ist seit Freitag letzter Woche behoben, und ein korrektes pdf wurde bereits an unsere zentrale Vertriebsstelle gesandt. Es müsste nun alles in Ordnung sein. Wir bitten um Entschuldigung."


ich habe um rückruf gebeten, weil ich jetzt noch nicht weiß, wie die betroffenen kunden an den korrekten download kommen. sobald ich mehr weiß, wisst ihr es auch  :wink: