Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

CX320 - bereits gelöschte Videos / Unschärfe

Kiky21
Neues Mitglied

CX320 - bereits gelöschte Videos / Unschärfe

Guten Morgen,

ich bin absoluter Neuling was Videos angeht und probiere nun ein wenig mit meiner HDR CX320 rum.

Dazu direkt mal 2 Fragen:

1. Ich hatte testweise einfach etwas gefilmt und dann auf den PC gezogen um zu schauen ob es funktioniert. Anschließend habe ich die Videos von der SD Karte gelöscht und wieder in die Kamera gesetzt. Wenn ich da jedoch auf Wiedergabe klicke sehe ich noch die Vorschaubilder zu allen FOtos und Videos obwohl sie nicht mehr drauf sind. Muss ich die nun in der Kamera alle einzeln löschen? Ich finde es angenehmer wenn da wirklich nur zu sehen ist was auch abspielbar und aktuell ist.

 

2. Wenn ich die Kamera schnell schwenke müssen die Bilder immer erst scharf gestellt werden was doch einiges an Zeit nimmt - hab ich irgendeine Einstellung übersehen die das vermeidet?

 

 

Danke vorab :slight_smile:

Grüße

Tags (1)
3 ANTWORTEN 3
profile.country.CH.title
Mahalo98
Mitglied

Hallo Kiky21

herzlich willkommen im Forum.
Es gibt hier bestimmt Benutzer die Dir weiterhelfen können.
Zu Frage 1.
Wie hqast Du die Videos von der Karte gelöscht? Es gibt Vorschaudateien in einem anderen Ordner.
Frage 2.
Bei den hochauflösenden Kameras sollte man immer nur langsam schwenken, sieht besser aus und gibt scharfe Bilder. Schnelle Schwenks sind nicht gut, dasselbe gilt auch für schnelles Zoomen.

Gruss Patrick
Kiky21
Neues Mitglied

Ich dachte ich hätte diese mit gelöscht aber da seh ich nochmal nach - das könnte es ja schon sein:smileyrolleyes:

 

zu zweiterem dachte ich mir das schon fast, da muss ich noch ordentlich üben. Aber eine Einstellung die das minimiert gibt es nicht oder?

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,


Kiky21 schrieb:

1. Ich hatte testweise einfach etwas gefilmt und dann auf den PC gezogen um zu schauen ob es funktioniert. Anschließend habe ich die Videos von der SD Karte gelöscht und wieder in die Kamera gesetzt. Wenn ich da jedoch auf Wiedergabe klicke sehe ich noch die Vorschaubilder zu allen FOtos und Videos obwohl sie nicht mehr drauf sind. Muss ich die nun in der Kamera alle einzeln löschen? Ich finde es angenehmer wenn da wirklich nur zu sehen ist was auch abspielbar und aktuell ist.

 

2. Wenn ich die Kamera schnell schwenke müssen die Bilder immer erst scharf gestellt werden was doch einiges an Zeit nimmt - hab ich irgendeine Einstellung übersehen die das vermeidet?


zu Frage 1:

Dein "Problem" ist dadurch entstanden, dass Du die Videos über den PC und nicht über die Kamera gelöscht hast (die legt zu jedem Foto/Video noch ein paar mehr Daten ab und trägt sie außerdem in eine Datenbank ein). Ist aber simpel zu beheben. Rufe einfach folgenden Menüpunkt auf: "Installation -> Bilddatenb.Dat.Rep." (so heißt der Punkt laut Bedienungsanleitung). Der schmeisst Dir die Vorschaubilder nicht mehr vorhandener Videos/Bilder von der SD-Karte. Nach dem Aufruf sollte alles wieder hübsch sein.

 

Das Problem lässt sich von vorneherein vermeiden, wenn Du die Videos/Fotos mit dem mitgelieferten Play Memories Home von der Kamera auf den PC überträgst. Da kannst Du in den Einstellungen vorgeben, dass Dateien nach der Übertragung auf den PC von der Kamera gelöscht werden (Option "Importierte Mediendateien vom Gerät oder Medium löschen", zu finden im Menüpunkt "Werkzeuge -> Einstellungen" unter "Importieren").

 

Ohne das schon versucht zu haben: Mit Play Memories Home müsste das auch dann gehen, wenn Du die SD-Karte über einen Kartenleser mit Hilfe des Programms importierst, sie also nicht nur über den Explorer oder einen anderen Dateimanager überträgst und von der Karte löschst.

 

zu Frage 2:

Zum Thema "Kameraschwenk" empfehle ich - ausnahmsweise - mal diesen Wikipedia-Artikel als kurze Einführung. Ansonsten kann ich nur empfehlen auf manuelle Fokussierung einzustellen. Ein Autofokus ist bei einem Schwenk sehr häufig überfordert, vor allem dann, wenn sich während des Schwenks auch einmal Objekte so lange im Bildausschnitt befinden, dass die Zeitdauer ausreicht, um den Autofokus agieren zu lassen.

 

Und sowieso: Schwenks wollen immer gut überlegt sein und sollten nur sparsam eingesetzt werden. Eine Videokamera ist im Prinzip nichts anderes wie ein Fotoapparat, nur sollte man sich bei der Aufnahme nicht ärgern, wenn mal jemand durchs Bild latscht. Und wo ich schon einmal dabei bin: Zooms während der Aufnahme sind in 99,9% der Fälle ein No-Go!

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)