Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

X95J Qualität

profile.country.DE.title
Hansemichel
Entdecker

X95J Qualität

Das Gerät scheint enorme Qualitäten zu haben. Aber, wer auch viel TV sieht ist damit doch Oversized, oder?

Die Sender haben bis heute kein FullHD geschweige denn 4K. 

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

na ja- es kommt nicht immer auf die Größe an. 95" ist schon mal eine Ansage.

4K ist da fast ein Muss.

Da muss man fast auf Streamingdienste ausweichen.

HD dazukaufen, kann ein Kompromiss sein.

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Hansemichel
Entdecker

Danke, schon verstanden.

Was ich sagen wollte ist, das die Technik enorme Sprünge macht, die Sender, insbesondere die Öffis, die ja auch Gebühren bekommen, im Vergleich Lichtjahre hinterher sind. Ich vermute, das die Firmen Sony, LG, Panasonic usw. … höhere Verkaufzahlen erzielen würden, wenn auch das TV Bild gut rüberkommt. 

Man könnte fast glauben, die entsprechenden Sender überlassen das der Upscaling–Intelligenz der Gerätehersteller 😁

 

Ja, schon klar… Investition in neue Cameras…. Aber ganz ehrlich… geht das nur mit Betacam usw. ?🤔

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

ja, keine Frage, die Sender lassen sich schon die HD Übertragung "vergolden" obwohl die Technik schon mal überholt ist. Leider werden wir für immer damit leben müssen, das die, die Vorbild sein sollten, ewig hinterher hängen.

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Hansemichel,

 

gerade die ÖR-Sender liefern brauchbare Bitraten, Vollbilder und 50 Bilder pro Sekunde.

 

Das sieht meist besser aus als das 1080i (50 Halbbilder) der privaten Sender.

 

Aber mal ehrlich, wer guckt heutzutage noch lineares Fernsehen? Die ÖR Sender gucke ich in der Mediathek oder auf YouTube und die private Sender sind für mich vor über fünf Jahren gestorben, da die Qualität der (selbst erstellten) Berichte und Dokus einfach immer mehr abgebaut hat.

 

Zudem sollte HD standard sein und kein kostenpflichtiger Zusatzservice bei welchem  einem dann auch noch alle Rechte an Aufnahme etc. genommen werden.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Hansemichel
Entdecker

Danke, aber lässt sich dass besser beschreiben….?

Also, ich habe ja meinen SonyTV, nutze aber eine Enigma2 Box als Receiver. 

Darüber schalte ich also meine Sender (SAT) … läuft alles geschmeidig.

 

Nun kann es …. bitte um Korrektur… nicht sein, dass 720p besser kommt als FullHD.. oder was verstehe ich nicht oder was habe ich falsch eingestellt, oder was nutze ich falsch… ?

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Hansemichel,

 

ich kann (z.B. in einem Videoschnittprogramm) ein 4K Video erstellen (3840x2160 Pixel) und dort die Datenrate (Bitrate) so weit runterstellen, dass die Kompressionsartefakte so stark werden, dass das ganze Bild total matschig aussieht und nichts zu erkennen ist.

 

Erstelle ich stattdessen ein 1080p Video mit ausreichenf hoher Datenrate sieht das dann besser aus als da soberhalb erwähnte 4K Video, obwohl dein Fernseher bei dem 4K Video UHD/4K anzeigen wird und bei dem anderen Video "nur" 1080p.

 

Somit sagt die Videoauflösung alleine wenig über die endgültige Bildqualität aus und ist für mich der Grund  warum ich viele Filme (vor allem jene die ich auch in zwei Jahren nochmal ansehen möchte) nach wie vor auf Blu-Ray kaufe - hier ist die Datenrate höher als beim jeweiligen Streaming-Service in gleicher Auflösung.

 

Zudem ziehe ich Vollbilder dem veralteten Interlaced Standard vor, welcher in Zeiten nach dem Röhren-TV keine Daseinsberechtigung mehr hat und längst hätte abgeschafft werden sollen.

 

- Nic

profile.country.DE.title
turboplasma
Mitglied

Der Fernseher ist der Hammer, auch für lineares Fernsehen. Wenn man ca. 4 Meter Abstand hat, wirkt das Gerät (habe den als 65 Zoll) gar nicht so wuchtig an der Wand. Die Seitenteile sind aus gebürstetem Metall, was sehr edel wirkt. Das Upskaling ist top, selbst alte DVDs in PAL-Auflösung haben ein super Bild und ich bin da extrem pingelig. Die Öffentlichen und Privaten in HD werden natürlich noch besser dargestellt, linear und online – man denkt bei manchen Sendungen, es sei 4K. Und bei echtem 4K über die Streaminganbieter, besonders Bravia Core, erlebt man ein völlig neues Heimkinogefühl, selbst Freunde, die das normal gar nicht interessiert, waren begeistert. Ich schaue über ein Vodafone HD-Modul über Kabel.


Equipment: Bravia XR-65X95J | SONY Playstation 4 mit VR-Brille | SONY Receiver STR-DN860