Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony X8505C - HDR - Enttäuscht - Grau statt Schwarz?!

Fischphone
Neues Mitglied

Sony X8505C - HDR - Enttäuscht - Grau statt Schwarz?!

Hi Leute,
Ich habe seit cirka nem halben Jahr schon den Sony KD-65X8505C und war damit bislang mega zufrieden!


Nun habe ich seit gestern eine Xbox One S und damit meinen ersten UHD / HDR Player daheim! Natürlich habe ich direkt die Referenz UHD "The Revenant" reingeschmissen und ......war masslos enttäuscht!!!

Der TV schaltet sobald der Film startet automatisch in den HDR Bildmodus welcher sich auch nicht wechseln lässt aber das sieht einfach unfassbar kacke aus! Aus Schwarz wird plötzlich ein sehr helles Grau!

Das soll also HDR sein?!
Oder mache ich irgendwas falsch?

Ich habe die Standart HDR Einstellungen und daran nichts geändert....das Bild ist wirklich zum davonlaufen! 😞

68 ANTWORTEN 68
profile.country.CH.title
ArcherSterling
Mitglied

Der TV hat definitv ein Problem. Habe das 65Zoll Modell, also mit Backlit. Es gibt genau einen einzigen Film, welcher in HDR gut aussieht. Das Schachspiel von LG. Sieht top aus via HDMI und direkt über den TV. Es sieht faszinierend aus, klare Farben, brillantes Bild, so wie HDR aussehen sollte.

 

Alle anderen HDR Filme und PS4 Spiele sehen grottenschlecht aus. Ebenso schlecht sieht NETFLIX HDR aus.  Trotz Backlit massives graues seitliches Einleuchten. Schwarz existiert nicht, alles grau. Auch Weiss ist nicht mehr Weiss --> Grau.

 

Der TV könnte es also darstellen. Wahrscheinlich hat es was mit dem HDR Format zu tun, anders kann ich es mir nicht erklären. Ein Film sieht wunderschön aus, alle anderen nicht.....

 

 

 

 

profile.country.DE.title
Muecke1981
Mitglied

Das Problem habe ich mit meinem 55XD8577 nicht. Schaue über Amazon Video und Netflix diverse HDR Serien und das sieht Top aus. Einzig den Regler "Schwarzwert" habe ich nach unten auf 49 angepasst. Schwarz ist nun wirklich schwarz ohne einleuchten und ohne Detailverlust

profile.country.DE.title
daniel_strahl
Entdecker

Hast du den UB 900 Bluray-Player von Panasonic ? 

 

also der TV ist ganz gut, aber man brauch auch einen guten Player..

profile.country.DE.title
daniel_strahl
Entdecker

ja es gibt Handys die 4K darstellen können..

profile.country.CH.title
ArcherSterling
Mitglied

Nein, habe keinen Bluray Player. Schaue direkt über den TV mit der integrierten Video App, Kodi und Netflix. Das einzige was via HDMI kommt ist die PS4Pro und die XBOX One S.

 

Wie gesagt, es gibt genau einen Film, welcher in HDR gut aussieht. Und dieser sieht vie HDMI gut aus, via USB und direkt via TV.

 

Naja, werde ihn wohl austauschen müssen...obwohl es bereits das dritte Gerät mit dem selben Problem ist. Auch die Techniker konnten es bestätigen......

profile.country.AT.title
Notfall_133
Mitglied

Ich habe mir sagen lassen, eine Definition von Dummheit soll lauten: immer das Gleiche zu tun, aber ein anderes Ergebnis zu erwarten...

profile.country.CH.title
ArcherSterling
Mitglied

Ich gehe davon aus, du meinst Sony damit. 

 

Anscheinend funktioniert es ja bei einigen. Und gegen ein anderes Modell tauschen oder zurückgeben geht nicht gemäss Sony.

 

HDR ist defekt. Bin ja bei weitem nicht der einzige. Kannst ja im UK Forum nachschauen. 

 

Ich habe dieses dritte Austauschgerät seit ca. März. Wollte eigentlich auf Android 7 warten, da das HDR anscheinend von Android sebst berechnet wird. Aber wenn es ja bei vielen funktioniert wird es wohl so oft ausgetauscht bis ein funktionierendes Gerät da ist.

 

 

 

 

profile.country.DE.title
daniel_strahl
Entdecker

Bei Sony läuft do vieles nicht rund....jetzt habe ich selbst Probleme bei so einer simplen Sache, der TV will sich einfach nicht mit den Internet verbinden, ob über WLAN, LAN, DLAN, nichts funkioniert....und die anderen Geräte funktionieren natürlich alle problemlos...

profile.country.DE.title
aisdorf
Mitglied

Grüße Euch,

 

bin überrascht das dieser Thread nicht weiter diskutiert wird.

Einige User sprechen von super Bild, viele, so wie ich ,können HDR kaum verwenden. 

Bei Amazon habe ich keine Option HDR abzustellen, die Darstellung am Sony ist entsetzlich dunkel.

Habt Ihr Eure HDR probleme gelöst ?

 

aisdorf

 

 

profile.country.DE.title
Felensis
Mitglied

Auf Werkseinstellungen ist das HDR-Bild m.E. auch nicht zu gebrauchen und sieht sogar schlechter aus, als in SDR. Nun muss man sich natürlich grundsätzlich erstmal klar machen, dass der 8505C kein "richtiges" HDR beherrscht. Er entspricht nicht dem HDR-Standard des Ultra HD-Gremiums und erreicht daher auch nicht das darin festgelegte Minimum an Helligkeit von 540 Nits. Er dürfte eher so in der Spitze bei um die 340 bis 380 Nits liegen.

 

Das wäre mal das eine :slight_smile:

 

Wenn man an den HDR-Einstellungen selbst etwas optimiert, lassen sich jedoch erstaunliche Ergebnisse erzielen. Jedenfalls ist bspw. der Unterschied bei HDR-Spielen wie "The Last Guardian" oder "Horizon Zero Dawn" auf PS4 deutlich sichtbar und schlichtweg atemberaubend!

 

Folgende HDR-Settings nutze ich:

 

Helligkeit

  • Helligkeit: Max
  • Kontrast: Max
  • Gamma: Min
  • Schwarzwert: 55
  • Schwarzabgleich: Aus
  • Erw. Kontrastverstärker: Hoch

Farbe

  • Farbe: Max
  • Farbton: 0
  • Farbtemperatur: Warm
  • Farbraum: Autom.
  • Farbbrillanz: Aus

Für die Erweiterten Farbraumeinstellungen nutze ich die Werte von rtings.com

 

Klarheit

  • Bildschärfe: 60
  • Reality Creation: Manuell - Auflösung: 20
  • Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
  • Digitales Rauschen reduzieren: Aus

Bewegung

  • Motionflow: Aus
  • Filmmodus: Hoch

Natürlich lassen sich die Werte noch nach persönlichem Gusto anpassen wie z.B. die Sättigung der Farben oder der Schwarzwert. Das Ganze ist auf einen abgedunkelten Raum optimiert. Probiert es einfach mal aus und teilt mir doch hier im Thread mit, wie ihr die Einstellungen findet. Ich bin jedenfalls restlos begeistert und mit HDR auf dem 8505C seither zufrieden :slight_smile: