Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-43W809C Bluetooth Version

profile.country.DE.title
coeamyd
Entdecker

KDL-43W809C Bluetooth Version

Hallo Zusammen!

 

Kann mir jemand verraten, welche Bluetooth Version vom Bravia KDL-43W809C unterstützt wird? Der Hintergrund ist der, dass ich ein Microsoft Universal Foldable Keyboard habe, und dieses vom Gerät nicht gefunden wird, obwohl es mit meinen anderen Geräten tadellos funktioniert. Ich habe gelesen, dass die Tastatur mindestens Bluetooth 4.0 benötigt, von daher habe ich die Befürchtung, dass der Bravia noch auf einer früheren Version hängt. Falls ja, wird es hierzu ein Update geben, damit auch neuere Geräte unterstützt werden?

 

Beste Grüße

Christoph

Tags (1)
6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Christoph,

 

der Fernseher unterstützt die folgenden Bluetooth Protokolle: HID/HOGP/3DSP/SPP.

Es werden Mäuse und bestimmte Gamecontroller unterstützt.

Als Tastatur wird das K400 Plus von Logitech empfohlen.


Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
coeamyd
Entdecker

Hallo Peter,

 

vielen Dank für die Antwort. Du könntest Politker werden 🙂

 

Die unterstützten Protokolle hatte ich bereits in der Anleitung gefunden, allerdings geht daraus nicht hervor, ob Bluetooth 3.x oder 4.x verbaut ist, was letztlich meine Frage war. Könntest du bitte darauf noch eingehen?

 

Vielen Dank und beste Grüße

Christoph

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Christoph,

 

danke - lieber nicht :slight_smile:

 

Sorry, dass es etwas gedauert hat - ich musste erst nachforschen.

Für die 2016er Modelle ist es Bluetooth 4.1 somit sollten die 2015 Modelle über die gleiche Version verfügen.

 

Schöne Grüße
Peter

profile.country.DE.title
coeamyd
Entdecker

Hallo Peter!

Vielen Dank für die Information. Dann wundert es mich allerdings ein wenig, dass meine Bluetooth-Tastatur überhaupt nicht gefunden wird. Sie benötigt Bluetooth 4 mit dem HID Profil, was der Fernseher ja definitiv kann, sonst würde er die Maus ja auch nicht finden.

Dein Tastatur-Vorschlag war ja eine USB Tastatur. Kommt der Fernseher überhaupt mit Bluetooth-Tastaturen klar?

Besten Dank und viele Grüße
Christoph
profile.country.DE.title
JohnnyDoe
Mitglied


coeamyd schrieb:

Kommt der Fernseher überhaupt mit Bluetooth-Tastaturen klar?


 

Hallo,

 

ich habe einen Bluetooth Tastatur mit integrierten Touchpad  und ohne Problem kann ich

mit mein Fernseher ATV koppeln.

Ich habe den X85-Modell.

 

Ist nicht so hochwertig wie Logitech, aber für die Zwecke

wie auf den Fernseher mit Opera Browser und Mail App zu bedienen reicht vollkommen.

Kodi und andere Apps erkennen die Tastatur und mann kann Eingeben und mit der Touchpad

navigieren.

 

Diese habe ich:

http://www.amazon.de/Rapoo-Bluetooth-Aluminiumgeh%C3%A4use-deutsches-wei%C3%9F-silber/dp/B00I97CEN2/...

 

Habe bei MM an einer Aktiontag für 25 EUR bekommen.

 

Gruss


KD-55X8505C, Firmware V3.533, SAT-Empfang (Astra/Hotbird) mit zwei LNB, LAN, Aufnahme mit 1 TB USB 3.0 CnMemory (Seagate-Festplatte), Soundbar 5.1 per ARC über HDMI4
KD-49XD8077, Firmware V6.0514, SAT-Empfang (Astra/Hotbird) mit ein LNB, LAN
profile.country.DE.title
coeamyd
Entdecker

Danke für die Info! Die Frage ist natürlich, ob das Modell dann mit meinem vergleichbar ist. Aber ich werde einfach mal eine andere Tastatur ausprobieren, mal schauen ob's geht.

 

Viele Grüße

Christoph