Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-43X8305C - Problem nach Gewitter / Überspannung

GELÖST
profile.country.DE.title
flawil
Mitglied

KD-43X8305C - Problem nach Gewitter / Überspannung

Hallo,

 

am letzen Donnerstag war bei mir in der Nähe ein Blitzeinschlag, der im Haus und in der näheren Nachbarschaft etliche Schäden verursacht hat (bei mir PC defekt, Heizungssteuerung und drei schnurlose Telefone).

 

Der TV dachte ich zuerst hat es unbeschadet überstanden, da ich normalerweise über einen externen Festplattenreceiver schaue und es hier keine Probleme gibt.

Dann habe ich allerdings festgestellt, dass der interne Sat-Tuner nicht mehr alle Programme empfängt. Ein neuer vollständiger Suchlauf brachte dann auch nur ein Ergebnis von unter 200 Programmen beginnend mit 3SatHD, ZDF info HD, Tele 5 und dann ausschließlich ausländische Sender.

Kann der Sat-Tuner so beschädigt worden sein, dass nur noch bestimmte Frequenzen empfangen werden und an wen kann ich mich wegen einer Überprüfung wenden, da der TV online gekauft wurde und ich deshalb keinen Händler vor Ort habe.

 

Ich wollte einen Werksreset durchführen nach dieser Anleitung https://community.sony.de/t5/anleitungen-faqs/werksreset-am-fernseher-durchfuhren/ba-p/1924006 aber das klappt nicht, der Fernseher macht einfach nur einen Neustart.

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

dann würde ich als "nächsten schritt" mal beide leitungen tauschen um einen defekt des lnb`s auszuschliessen.

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

hat der interne sattuner überhaupt in dieser konstellation mit externen receiver überhaupt  schonmal alle programme empfangen ? hat der interne tuner eine eigene zuleitung oder wird er bloss über den receiver durchgeschleift ?

wenn er bloss durchgeschleift ist dann kann er ja auch nur die programme empfangen die auf dem selben transponder liegen oder so in der art .....

ich würde ganz einfach mal das satkabel vom externen receiver an den fernseher anschliessen und damit einen kompletten sendersuchlauf machen. deiner aussage nach funktionieren ja mit dem receiver alle sender.

falls jeder empfänger über ein eigenes satkabel verfügt kannst du damit auch überprüfen ob das lnb einen "wegbekommen" hat an diesem anschluss.hast du twin oder quad lnb ?

blitzeinschläge sind z.b. in meiner hausratversicherung inbegriffen.falls du sowas hast und  der fernseher "über den jordan" gegangen ist bemühe dich deine versicherung zu kontaktieren.....mehr fällt mir dazu erstmal nicht ein :slight_smile:

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
flawil
Mitglied

Ich habe zwei getrennte Zuleitungen und damit konnte ich an beiden Geräten die gesamten Programme empfangen.

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

dann würde ich als "nächsten schritt" mal beide leitungen tauschen um einen defekt des lnb`s auszuschliessen.

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
flawil
Mitglied

Hallo mazda3bk,

 

Danke für den Tip !!!

 

Ich habe die Zulleitung vom TV an meinen Festplattenreceiver angeschlossen und siehe da, er empfängt nur dieselben paar Programme :smileyalert::smileyhappy:

 

Ich werde dann mal einen Techniker kommen lassen, der das LNB prüft bzw. austauscht.

 

Aber nochmal zu meiner anderen Frage: Wie mache ich ein Werksreset ??? 

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

...nochmal glück gehabt dass nicht der tuner oder board vom fernseher durch das gewitter geschrottet ist.

wenn es am lnb liegen sollte dann ist der schaden ja nicht all zu gross.je nach modell fängt das ab 10 euro an :slight_smile: ich kenne die gegebenheiten nunmal nicht ob du da allein an der satanlage dran hängst oder ein mehrfamilienhaus mit vielen teilnehmern. dann könnte auch der multischalter eine fehlerquelle bedeuten.aber der techniker den du beauftragst wird das  schon finden :slight_smile:

versicherungstechnisch würde ich mich mal erkundigen in wie weit die gesamten schäden,defekte telefone ,heizungsanlage  etc , auch prüfen der satanlage sowie reparatur durch einen techniker abgedeckt sind.

 mit einer anleitung für einen werksreset kann ich leider nicht dienen 😞

ich würde versuchen ob bei den einstellungen für system eventuell dies eine möglichkeit bietet. 

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
flawil
Mitglied

Noch kurz zum Abschluss: Neues LNB, die Sender sind wieder da!

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

danke für die rückmeldung im forum und viel spass beim fernsehen :slight_smile:

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: