Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

HDMI/ARC Problem

profile.country.DE.title
rimi89
Entdecker

HDMI/ARC Problem

Guten Tag,

 

Ich habe einen Bravia KD-65XE9005 und einen AV- Reciever von Teufel Impaq 7000. Die Geräte hab ich über HDMI 3/ARC an den AV-Reciever HDMI- OUT angeschlossen und habe an beiden Geräten CEC und ARC aktiviert.

 

Zu meinem Problem: Beim ersten Start des TV startet alles wunderbar. DIe Anlage geht mit an und man kann direkt bspw. eine Blueray gucken. Schalte ich den TV ab geht auch die Anlage mit aus. Schalte ich nun die Geräte wieder an zeigt mir der TV wenn ich auf HDMI3/ARC bin ein blaues Bild auf dem ARC und 480p angezeigt wird. Auch wenn ich den HDMI Eingang neu anwähle erkennt er scheinbar das Gerät nicht richtig. Erst wenn ich am AV Reciever einmal AV- Source drücke springt es wie gewünscht auf 1080p um und wird dann auch erkannt. Diese Lösung finde ich aber sehr unschön und würde es gerne ändern.

 

Lösungsversuche waren HDMI Kabel wechseln, beide Geräte auf Werkseinstellungen zurückstellen, habe etliche Einstellungen ausprobiert und Auflösungen versucht zu ändern...

 

Wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

rimi89

 

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Es gab schon etliche ähnliche Threads hier. Fazit ist wohl, dass HDMI/ARC mit HDMI-Steuerung sehr schön ist, wenn es funktioniert, aber das Ganze noch nicht ausgereift ist.

Manchmal stören weitere angeschlossene Geräte das System.

Die besten Chancen für ein Funktionieren bestehen wohl, wenn das Audio-System an dem ARC Eingang des TV angeschlossen wird und die übrigen Zuspieler direkt an den TV und an diesen die HDMI-Steuerung ausgeschaltet ist.

Kann sein, dass das für deine Befürfnisse nicht infrage kommt, dann musst du möglicherweise mit leichten Unbequemlichkeiten leben.

profile.country.DE.title
rimi89
Entdecker

Was mich halt verwundert ist, das es scheinbar nur nach dem Standby des Fernsehers die falsche Auflösung einstellt oder ähnliches, sodass kein Bild erscheint. Eine Störung durch ein anderes Gerät ist nicht möglich da es kein anderes Gerät gibt.

profile.country.DE.title
reima2
Vielschreiber

Hallo

Das gleiche Problem hatte ich auch mal.

Allerdings hängt an meinem Sony XD93 eine Sony Soundbar NT5

Die hatte ebenfalls die Probleme, die du beschrieben hast.

Dann kam eines Tages al ein Update von Sony für die Soundbar, und seitdem klappt alles einwandfrei.

Will sagen:

Vielleicht ist dein Teufel Gerät der Auslöser. Da solltest du vieleicht mal nachhaken.

gruss

65XD9305, HT-NT5, Fire Stick, Apple TV, Panasonic BD
profile.country.DE.title
rimi89
Entdecker

Ja das ist natürlich gut möglich. Ich hab mal eine Mail an den Teufel Support geschickt.

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Kann nicht sein, dass es kein anderes Gerät gibt, da du ja BluRay mit aktiviertem CEC erwähnst. Und es hört sich so an, als sie dieses Gerät über den Teufel angeschlossen.

Daher meine Konstruktion: Der BluRay kommt an den TV, CEC am BluRay wird deaktiviert und am HDMI/ARC hängt nur der Teufel. So muss niemals auf den HDMI/ARC Eingang geschaltet werden. Einziger Nachteil, den ich so auf Anhieb sehe, du kannst den BluRay nicht als CD-Player benutzen, ohne dass der TV eingeschaltet ist.

profile.country.DE.title
rimi89
Entdecker

Nein das habe ich nicht gschrieben...der Impaq 7000 hat einen integrierten Bluerayplayer. Das Gerät ist am TV am HDMI 3/ARC und am AV Reciever an HDMI Out per HDMI Kabel verbunden.