Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Habe keine Ahnung von Oled, Brauche etwas Hilfe.

profile.country.DE.title
Jees144
Entdecker

Habe keine Ahnung von Oled, Brauche etwas Hilfe.

Hallo,

 

ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen und brauche etwas Hilfe ;).

Momentan habe ich noch einen Sony 4K LCD TV.

 

Sehr viele haben mir von einem OLED TV abgeraten, Grund dafür wäre der Burn in.

Keiner dieser betroffenen hat selber einen OLED TV, deshalb halte ich nicht so viel von der Aussage.

Mir ist aber klar das es einen Burn in irgendwann geben kann.

 

Ich möchte mir ein OLED Gerät Hauptsächlich für Filme und Serien kaufen.

Für Netflix, Amazon Prime und andere Streaming Dienste, kein Free TV.

Ich schaue aber auch viele Animes mit weißem Untertitel. Wie sieht den die Gefahr von einem Burn in mit weißem Untertitel aus?

 

Ab und zu werden auch PS4 spiele gespielt, jedoch nicht sehr viel. Die PS4 wird fast nur auf dem Monitor gespielt.

Sollte ich jedoch auf dem Fernsehr spielen,  dann spiele ich schon etwas länger bzw. bis ich das Spiel halt durch habe. So 2-3 Stunden am Stück, Täglich und das für ne Woche. Nach der Session ist dann wieder Flaute bis ein Game erscheint welches ich auf 4k Spielen möchte. In der Regel sind das Pausen von 3 Monaten.

 

Gibt es eine Seite wo ich lesen kann wie ich mit einem OLED Gerät umgehen muss oder kann mir jemand Infos dazu geben? Einige sagen das der Fernsehr nach 3 Stunden ausgeschaltet werden muss und dann 10min ins Standby gesetzt werden muss. Andere behaupten das der Stecker gezogen werden muss. Ich bin diesbezüglich  sehr verwirrt.

 

Mein normaler TV Konsum unter der Woche liegt Täglich so bei 1-2 Stunden. Am Wochenende kann es mal etwas länger werden (3-4 Stunden).

 

Kann ich bedenkenlos einen Oled TV mit meinem Verhalten kaufen?

 

Und nun Zum Fernsehr .

Ich schaue mir viele 1080p Inhalte an.Im Visier habe ich den Sony AF8 oder AF9 in 55 Zoll. Mir ist das Bild sehr wichtig. Der Sound ist nicht wichtig, da ich die Lautsprecher nicht nutze. Ist das Bild vom AF9 sehr viel besser als von dem AF8? 

Haben die beiden Geräte die Möglichkeit Bluetooth Kopfhörer zu koppeln?

 

Sorry für so viel Text. Bin nicht so fit im Fernsehr Bereich. Ich möchte nur nicht einfach Blind einen Fernsehr kaufen.

 

Vielen Dank.

 

 

 

 

 

 

 

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
Jees144
Entdecker

Ich habe meinen AF9 jetzt 2-3 Stunden genutzt. Sagt mal ist das normal das der Bildschirm immer seine Helligkeit  von selbst reduziert?

Das Passiert nur bei Videos. Egal ob das Bild  sich bewegt oder nicht.

 

Sobald irgendwas weißes kommt, wird die Helligkeit stark reduziert. Drücke ich dann einen Knopf in der Fernbedienung, steigt die Helligkeit wieder. Bis dann die Zeitanzeige verschwindet und der Bildschirm wieder dunkler wird. Wie gesagt ist nur in Videos.

 

 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


@Flubi11  schrieb:

Hallo kuschelmonschter

 

Das Panel eines AG8 und AG9 ist aber dasselbe wie mir mein Händler sagte.

Somit ist der AG8 ausser dem neueren Prozessor eigentlich die gleiche Technik.

Oder mache ich einen Denkfehler?

 

Gruss Flubi


Das stimmt schon, siehe auch diesen Vergleich. Das gleiche gilt aber auch für den letztjährigen AF8, siehe diesen Vergleich. Die Frage ist halt, wie lange AG8/AF8 auf Grund der alten 2016er Plattform noch supportet werden (AirPlay2 Unterstützung erhalten sie jedenfalls nicht mehr). Aber Support (in Form von Bugfixes und Sicherheits/OS-Updates) erhält man von Sony/MediaTek sowieso kaum. Wenn man mit dem langsameren Applikationsprozessor leben kann, sprich wenn man hauptsächlich externe Zuspieler einsetzt, sind wohl all diese BRAVIAs auf einem ähnlichen Niveau. Hier noch ein Video, in dem die Unterschiede herausgestrichen werden. Der kommt auch zu dem Schluss, dass der AG8 ein ziemlich sinnfreies "neues" 2019er Produkt ist.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


Ich habe meinen AF9 jetzt 2-3 Stunden genutzt. Sagt mal ist das normal das der Bildschirm immer seine Helligkeit von selbst reduziert?

Das ist eine der Tücken bei OLED, auch in den diversen Reviews nachzulesen..

 

Decent HDR peak brightness. Small highlights can get bright enough to really stick out, which is great, but the TV dims considerably when displaying large bright areas. This change in brightness, also known as ABL, may be distracting with some content.

Der ABL in BRAVIAs ist wohl besonders aggressiv.

profile.country.DE.title
Jees144
Entdecker

Ah ok.

 

In den Einstellungen habe Ich ja die Helligkeit und auch peak Luminance.

Ist peak Luminance das gleiche wie bei anderen Fernseher Geräten die Beleuchtung?

Sollte ich Peak luminance auf medium haben oder Helligkeit oder sogar beides niedrieg einstellen.

 

Und wie ist das mit dem Pixel refresher. Sobald ich den Fernseher in den Standby modus versetzte, macht er ja diesen Pixel refresher.

Wie lange sollte ich da warten bis ich das Gerät wieder einschalten kann.

 

Momentan bin ich mit den Einstellungen  noch überfordert. Vor allem bei hdr .

 

Danke nochmals