Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Gewittertierchen im Display XE90

profile.country.DE.title
SmeyK82
Entdecker

Gewittertierchen im Display XE90

Hallo liebe Community, 

ich habe soeben mit erschrecken festgestellt, dass ich ein Gewittertierchen im Display habe.

 

Es stört mich sehr da es sich im Blickfeld befindet und somit deutlich sichtbar ist. 

 

Wie verhält es sich in solchen Fällen denn mit einer Garantie, denn meines Laiewissens nach dürfte eine Fliege doch eigentlich nicht so einfach ins Display gelangen. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir raten, was ich ggf. machen kann?

 

Kann das einer der Mods eventuell an den Support weiterleiten? 

 

Vielen Dank vorab :). 

Tags (3)
13 ANTWORTEN 13
profile.country.AT.title
Armin85
Mitglied

Naja ich muss dir aber leider sagen, dass es keine TVs gibt, die gegen Gewittertierchen sicher sind... Ich selbst hatte eine auch in einer Samsung 9er Serie und ein Freund eines in einem LG... Ist natürlich ärgerlich und sollte behoben werden... aber das Argument, dass der TV zu große Lüftungsschlitze hat, wird nicht ziehen... Die Dinger können dir bei jedem Modell (egal welche Marke)  passieren

profile.country.DE.title
SmeyK82
Entdecker

Im Kern der Aussage gebe ich dir Recht, allerdings kann es nicht sein, dass ich 2.000 € für einen Fernseher ausgebe und mich dann damit rumärgern muss, dass dort kleine Mücken reinkriechen nur weil Sony nicht in der Lage ist die Lüftungsschlitze mit Filtern auszustatten.

 

Von offizieller Seite gibt's dazu auch kein Statement und die Mods hier verweisen auch eher gleich an den katastrophalen Telefonsupport statt sich ernsthaft mit den gestellten Fragen auseinandersetzen.

 

Auf Grund der Lüftungsschlitz-Problematik hab ich mir jetzt auch einen OLED TV gekauft, weil dieser am Display weder Spaltmaß noch Lüftungsschlitze hat.

 

profile.country.DE.title
LPBlackout1991
Mitglied

Solches Getier kommt nur ins Panel wenn diese nicht ordnungsgemäß abgedichtet sind. Filter helfen da nicht weiter da diese kleinen Tiere auch am Rahmen des TV Gerätes eindringen können. 

Hatte ich am PC Monitor leider auch schon. Sehr nett von Sony das Sie dein Gerät getaucht haben. 

P.S. Bei OLED Geräten kann dies auch vorkommen (zwischen Panel und Glas) 

LG und einen guten Rutsch :slight_smile:

profile.country.DE.title
redroomboy
Mitglied

Hallo zusammen,

 

ich habe Sony angerufen und muß sagen: Top-Service! Die Hotline war sofort verfügbar, der Mann am Telefon war sehr serviceorientert und auch sehr kulant. Ich habe die Bilder wie gewünscht geschickt und einige Stunden später wurde ich zurückgerufen. Der XE8505 soll abgeholt werden und ich erhalte einen XG8505. Habe mich riesig drüber gefreut. 

 

Gestern war ich bei uns im Einkaufszentrum und wollte mir noch ein bisschen mein neues "Baby" anschauen. Als erstes ist das neue Model nicht mehr so dünn wie mein jetziges. Stromverbrauch ist wohl auch um einiges höher.

 

Ich habe das Gerät auf das Bild hin getestet und muß sagen: ich werde mit dem neuen wohl nicht glücklich. Obwohl der XG85 Apple Air Play, Dolby Vision und Android Pie anbietet kommt das Bild nicht an mein jetziges ran. Der Kontrast ist schwach und der Schwarzwert ist auch nicht der Brüller.

 

Ich bin nun verunsichert. Ich werde wohl Morgen einen Anruf vom Techniker erhalten - aber wirklich doll möchte ich den Umtausch nicht. Gibt es denn hier keine Möglichkeit, dass der Techniker das Panel öffnet und reinigt oder dass man mir das genau selbe Produkt oder zumindest ein anderes vergleichbares Modell gegen Aufpreis bringt? Ich will nicht undankbar sein, aber ich weiß warum ich damals den XE8505 gekauft hatte.

 

Ich brauche weder Air Play, noch Dolby Vision, noch Pie.

 

Danke im Voraus.

 

VG

Georg